Brandmeldeanlage erkennt Feuer im Hotel Mainz - Um 17:00 Uhr wurde die Feuerwehr Mainz durch die Brandmeldeanlage eines Hotels in die Mainzer Innenstadt alarmiert. Noch während die alarmierten Feuerwehreinheiten auf der Anfahrt waren bestätigte ein Mitarbeiter der Feuerwehrleistelle per Telefon einen Brand im 6. Obergeschoss.
Internationaler Schlag gegen die Underground Economy: Operation "Power Off": BKA, ZIT und internationale Partner schalten kriminelle Dienstleistungs-Plattformen für DDos-Angriffe ab und nehmen mutmaßliche Betreiber fest. Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) - und das Bundeskriminalamt (BKA) gehen in einer international abgestimmten Aktion gemeinsam mit Strafverfolgungsbehörden aus insgesamt 15 Ländern gegen Cyberkriminalität vor.
Krypto-Betrüger prellen Mainzer um Werte von rund 55.000 Euro Mainz - Krypto-Betrüger haben einen 33-jährigen Mainzer um Werte von rund 55.000 Euro geprellt. Der Mann hielt bei einem Finanzdienstleister ein sogenanntes Krypto-Konto mit Werten in mittlerer fünfstelliger Höhe. Nun bekam er eine SMS, die vermeintlich von seinem Finanzdienstleister stammte, hinter der in Wirklichkeit jedoch Betrüger standen.
88-Jähriger nach Verkehrsunfall verstorben A661 / Langen, Nach einem Verkehrsunfall auf der Autobahn 661, der sich bereits am vergangenen Mittwoch (4.12.) ereignete, ist ein 88 Jahre alter Autofahrer nun verstorben. Der Mann war an dem Tag gegen 13.10 Uhr mit seinem VW zwischen den Anschlussstellen Langen und Egelsbach unterwegs,
Verkehrsunfall, eine Person verstorben Mainz-Innenstadt - Am Abend des 06.12.24 gegen 22:15 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Theodor-Heuss-Brücke mit zwei beteiligten PKW, wobei eine Person letztlich verstarb. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen fuhr ein 70-jähriger Mainzer von Mainz-Kastel in Richtung Mainz.
Zoll und Polizei zur Bekämpfung der Clankriminalität gemeinsam im Einsatz, Frankfurt am Main- Der Zoll ging am 06. Dezember in den Abendstunden gemeinsam mit Polizei und Finanzamt gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigungsverhältnisse besonders im Zusammenhang mit der Bekämpfung von Clankriminalität vor. Im gesamten Stadtgebiet wirkten die Frankfurter Behörden in gemeinsamen Prüfungen mit rund 100 Beschäftigten zusammen.
Polizei ermittelt wegen Verdachtslage - Große Langgasse gesperrt Mainz - Am Sonntagnachmittag erhielt die Polizei Mainz die Information, dass in der Mainzer Altstadt eine Person möglicherweise auf einen Passanten geschossen habe. Eine Rötung sei im Gesicht des Mannes erkennbar. Um Gefahren für Unbeteiligte auszuschließen wurde ein Bereich der Großen Langgasse bis zum Ende der Einsatzlage gegen 21 Uhr für alle Personen gesperrt.
Erneute länderübergreifende Fahndungs- und Kontrollaktion: Polizeibehörden gehen gemeinsam gegen Geldautomatensprengungen vor, Wiesbaden - Am gestrigen Tag (05.12.) endete die vierte länderübergreifende Kontrollaktion zur Bekämpfung von Geldautomatensprengungen. In diesem Jahr wurde der Einsatz wiederholt durch das Landeskriminalamt Niedersachsen koordiniert.
Seite 32 von 41