A63: Autobahnsperrung nach Verkehrsunfall Anschlussstelle Biebelnheim, Zeugen gesucht! Wörrstadt - Am Freitag, den 2.05.2025, kam es gegen 17:55 Uhr auf der BAB63 in Fahrtrichtung Mainz, im Bereich der Anschlussstelle Biebelnheim, zu einem schweren Verkehrsunfall, mit zwei beteiligten Fahrzeugen.

Nach aktuellem Ermittlungsstand fuhr ein BMW mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit im Kurvenbereich auf ein langsamer fahrenden Nissan auf dem linken Fahrstreifen auf. Infolgedessen wurden beide Fahrzeuge in die Leitplanke gedrückt. Hierdurch wurden beide Verkehrsteilnehmer verletzt und mussten durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden. Zur genauen Rekonstruktion des Unfallhergangs wurde ein Gutachter beauftragt. Zum Zwecke der Unfallaufnahme musste die Fahrbahn für knapp 50 Minuten voll gesperrt werden. Zeugen, die den genauen Unfallhergang wahrgenommen haben, werden darum gebeten, sich bei der Polizeiautobahnstation in Heidesheim zu melden.

A61: Verkehrsunfall mit einer verletzten Person
A61-Bingen am Rhein - Am Samstag gegen 16:45 Uhr kam es auf der A61 in Fahrtrichtung Koblenz zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Der 39-jährige Unfallverursacher kam aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte dort mit der Mittelschutzplanke. Durch den Aufprall wurde er zurückgeschleudert und stieß mit dem vor ihm fahrenden 56-jährigen Skoda-Fahrer zusammen. Der 39-Jährige aus Kornwestheim wird erneut in die Mittelschutzplanke geschleudert und prallt von dort schließlich nach rechts in die seitliche Schutzplanke. Der rundherum stark beschädigte Opel kam auf dem Seitenstreifen schließlich zum Stehen. Alle drei Insassen blieben unverletzt. Am Skoda des 56-jährigen Ingelheimer entstand ebenfalls erheblicher Sachschaden. Ein 20-jähriger Mitinsasse wurde bei dem Unfall leicht verletzt und durch einen Rettungswagen in ein naheliegendes Krankenhaus gebracht. Durch die Freiwillige Feuerwehr Gensingen wurde für die Dauer der Unfallaufnahme der rechte Fahrstreifen gesperrt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 25.000 Euro.
Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizeiautobahnstation Gau-Bickelheim unter der Rufnummer 06701/9190 in Verbindung zu setzen. Hinweise können auch per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. an die Polizei übermittelt werden.

In Schlangenlinien auf der A63
A63-Alzey - Am frühen Sonntagmorgen gegen 02:00 Uhr meldete eine Zeugin ein Schlangenlinien fahrendes Auto in Höhe Alzey auf der A63 in Fahrtrichtung Kaiserslautern. Durch eine Streife der Polizeiinspektion Alzey und eine Streife der Autobahnpolizei Gau-Bickelheim wurde der Audi an der Anschlussstelle Göllheim von der Autobahn geleitet und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellten die eingesetzten Streifen erhebliche Schlangenlinien fest. Der 52-jährige Fahrer aus Kaiserslautern zeigte bei der Kontrolle deutliche Anzeichen auf einen Alkoholkonsum. Ein Atemalkoholtest ergab 1,54 Promille. Der Führerschein und der Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt. Dem Beschuldigten wurde eine Blutprobe entnommen. Er muss sich nun in einem Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten und mit dem Verlust seiner Fahrerlaubnis rechnen.
Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizeiautobahnstation Gau-Bickelheim unter der Rufnummer 06701/9190 in Verbindung zu setzen. Hinweise können auch per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. an die Polizei übermittelt werden.

Verkehrsdirektion Mainz