Unter Drogeneinfluss mutmaßliche Dopingmittel mitgeführt, A63, Bischheim - Im Rahmen einer Verkehrskontrolle mit einem 28-jährigen PKW-Fahrer konnten Beamte der Polizeiautobahnstation Gau-Bickelheim am 6.3.25 gegen 23:45 Uhr an der A 63 bei Bischheim bei dem Mann Anzeichen auf Betäubungsmittelkonsum feststellen. Der 28-Jährige räumte auch ein, am Wochenende Cannabis konsumiert zu haben.

Ein durchgeführter Vortest ergab dann auch ein entsprechend positives Ergebnis. Im Rahmen der Kontrolle konnten die Polizisten bei dem Mann noch eine Dose auffinden, bei deren Inhalt es sich nach einer ersten Überprüfung um einen nach den Anti-Dopinggesetzgebung verbotenen Stoff handeln könnte. Die Dose samt Inhalt wurde sichergestellt. Der 28-Jährige musste mit zur Dienststelle zur Blutentnahme. Ihn erwarten nun entsprechende Anzeigen.

Bleifuß auf der A63: 25-Jähriger fährt 106 km/h zu schnell
Ingelheim - Am späten Abend des 06.03.2025 führte die Polizeiautobahnstation Heidesheim mit einem ProVida-Fahrzeug Geschwindigkeitsmessungen auf der A63 durch. Dort fiel den Beamten nach kurzer Zeit der 25-jährige Fahrer eines Skoda Kamiq auf. Bereits auf Höhe des Autobahnkreuzes Mainz-Süd überschritt er die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h um über 30 km/h. Im weiteren Verlauf überschritt der Fahrer die zulässige Höchstgeschwindigkeit mehrfach um über 40 km/h. Auf Höhe der Anschlussstelle Freimersheim schien der junge Mann alles aus seinem Fahrzeug herausholen zu wollen und beschleunigte auf über 186 km/h. Was er dabei jedoch übersah, war die Geschwindigkeitsbegrenzung auf 80 km/h, welche aufgrund einer gerade im Aufbau befindlichen Baustelle dort ausgeschildert war. Glücklicherweise war das Verkehrsaufkommen sehr gering und niemand wurde durch die rücksichtslose Fahrweise gefährdet.
Bei der darauffolgenden Verkehrskontrolle zeigte sich der Fahrer völlig unbeeindruckt und zweifelte die Messergebnisse an. Darüber hinaus war sich der Fahrer sicher, dass sein Fahrzeug die genannten Geschwindigkeiten überhaupt nicht erreichen könne.
In den nächsten Wochen wird der 25-Jährige Post von der Zentralen Bußgeldstelle in Speyer erhalten. Aufgrund der Vielzahl an Verstößen sowie der massiven Geschwindigkeitsüberschreitungen erwarten ihn nun ein hohes vierstelliges Bußgeld, mehrere Punkte in Flensburg und mindestens drei Monate Fahrverbot.

Mit fast 2,5 Promille auf Autobahn PKW ausgebremst
A61, Rheinböllen und Gundersheim - Zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 57-Jähriger mit seinem PKW auf der A 61 zunächst einen 65-jährigen PKW-Fahrer mutmaßlich erst ausbremste und dann rückwärts gegen dessen PKW fuhr, kam es am 6.3.2025 gegen 18:40 Uhr zwischen Rheinböllen und Stromberg in der Baustelle. Dabei stoppte der 57-Jährige nach Angaben des 65-Jährigen durch eine Vollbremsung seinen PKW auf der Autobahn. Der 65-Jährige konnte seinen PKW dahinter ebenfalls zum Anhalten bringen. Dann setzte der 57-Jährige nach Angaben des 65-Jährigen zurück und fuhr auf dessen Auto. Anschließend fuhr der 57-Jährige weiter Richtung Süden. Der 65-Jährige folgte und meldete sich inzwischen bei der Polizei. An der Abfahrt Gundersheim fuhr der 57-Jährige dann ab und blieb in Höhe des Mitfahrerparkplatzes im Grünstreifen stehen. Dort wurde er von Kräften der Polizeiautobahnstation Gau-Bickelheim angetroffen und kontrolliert. Die Beamten stellten dabei fest, dass der 57-Jährige über keine Fahrerlaubnis verfügte und erheblich unter Alkoholeinfluss stand. Ein Atemalkoholtest ergab fast 2,5 Promille. Er musste mit zur Dienststelle, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Auch sein Auto wurde zur Gefahrenabwehr sichergestellt. Die Polizei hat nun die Ermittlungen aufgenommen und der 57-Jährige muss nun mit Strafanzeigen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, unerlaubtem Entfernen vom Unfallort und wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis rechnen.

A61- Mit defekten Reifen unterwegs
Armsheim - Ein Gespann aus Kleintransporter und Anhänger fiel den Beamten des Kontrolltrupps für gewerblichen Güter- und Personenverkehr am Donnerstagnachmittag auf, weil ein Rad augenscheinlich nicht richtig auf der Radnarbe saß. Bei einer genauen technischen Kontrolle auf dem Parkplatz Wiesbach konnte festgestellt werden, dass nicht nur ein Reifen, sondern gleich 2 bis auf die Karkasse abgefahren bzw. beschädigt waren.
Allein dies stellt eine erhebliche Gefahr für die Verkehrssicherheit dar. In diesem Fall kam allerdings noch hinzu dass auch eine der Bremsen beschädigt war.
Verkehrsdirektion Mainz