A63: Verkehrsunfall mit 5 verletzten Personen, Heidesheim - Am 24.05.2025 gegen 00:10 Uhr befahren der 45-jährige und der 30-jährige mit ihren PKW die A63 in Fahrtrichtung Mainz. Kurz vor der Anschlussstelle Nieder-Olm kommt es zum Zusammenstoß zwischen den Fahrzeugen. Hiernach prallt das Fahrzeug des 45-jährigen gegen die Leitplanke und wird massiv beschädigt.
Es ist nicht mehr Fahrfahrbereit und verliert Betriebsstoffe. Im Fahrzeug des 30-jährigen sind 3 Mitfahrer, der 46-jährige ist alleine im PKW. Alle 5 Personen sind, nach aktuellem Stand, leicht verletzt. Zwei Beteiligte werden zur weiteren Untersuchung in die Universitätsmedizin Mainz verbracht. Der wirtschaftliche Schaden wird aktuell auf ca. 16.000EUR geschätzt. Bezüglich des Unfallhergang widersprechen sich die Unfallbeteiligten. Die A63 in Fahrtrichtung Mainz muss für ca. 1 Stunde voll gesperrt werden. Danach kann der linke Fahrstreifen freigegeben werden. Der rechte Fahrstreifen und der Standstreifen sind für die Dauer der Reinigungsarbeiten noch gesperrt. Zeugen vom Verkehrsunfall werden gebeten, sich bei der Autobahnpolizei Heidesheim zu melden.
Gefährliche Situation durch Pannenfahrzeug auf der A643, Sperrung der Überleitung zur A60
A643, in Fahrtrichtung Darmstadt, Dreieck Mainz - Am Samstag, den 24. Mai 2025, kam es auf der Bundesautobahn 643 in Fahrtrichtung A60 zu einer gefährlichen Situation, verursacht durch ein Pannenfahrzeug. Um 13:47 Uhr blieb im Überleitungsbereich zur A60, in Richtung Darmstadt, ein Fahrzeug infolge eines technischen Defekts mitten auf der Fahrbahn liegen. Um die Sicherheit im Verkehrsraum zu gewährleisten, wurde die Überleitung in Richtung Darmstadt durch die Polizei vollständig gesperrt. Die Sperrung war zum Schutz aller Verkehrsteilnehmer und zur sicheren Beseitigung der Gefahrenstelle erforderlich. Das Fahrzeug wurde von der eingesetzten Polizeistreife etwa 200 Meter auf den nahegelegenen Seitenstreifen verbracht. Trotz umfangreicher Absicherungsmaßnahmen - darunter Warnmaterial auf der Fahrbahn sowie eingeschaltetes Blaulicht und Zusatzleuchten - fuhren insgesamt 15 Fahrzeuge in den gesperrten Bereich ein, teilweise unter Missachtung der durchgezogenen Fahrbahnmarkierung. Die betreffenden Fahrzeugführenden wurden angehalten und in kurzen Gesprächen auf ihr Verhalten hingewiesen. Die Überleitung konnte nach Abschluss der Maßnahmen gegen 14:32 Uhr wieder für den Verkehr freigegeben werden.
Illegales Fahrzeugrennen auf der A61, Zeugen gesucht
Bingen am Rhein - Am Samstag, 24.05.2025, wurde der Polizeiautobahnstation Gau-Bickelheim um 16:42 Uhr ein KFZ-Rennen zwischen zwei BMW auf der A61 auf Höhe des AD Nahetal in Fahrtrichtung Ludwigshafen gemeldet. Kurz vor dem Rennen hat ein weißer BMW bereits ein weiteres Fahrzeug gefährdet, indem der BMW dem Fahrzeug zunächst sehr dicht auffuhr, dann dieses verbotswidrig rechts überholt hat und dann wieder nach links eingeschert ist. Der Geschädigte musste hierbei stark abbremsen, um einen Verkehrsunfall zu vermeiden.
Nach diesem riskanten Manöver soll sich dann das Rennen zwischen dem besagten weißen BMW und einem grauen BMW ereignet haben. Beide sollen nebeneinander in Fahrtrichtung Ludwigshafen mit sehr hoher Geschwindigkeit gefahren sein. Dabei habe ein sehr auffälliges Fahrverhalten stattgefunden; so sollen beide auf ihrer jeweiligen Spur Schlangenlinien gefahren sein. Der Sichtkontakt ist aufgrund der hohen Geschwindigkeit sowie der starken Beschleunigung recht schnell abgebrochen.
Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizeiautobahnstation Gau-Bickelheim unter der Rufnummer 06701 9190 in Verbindung zu setzen. Hinweise können auch per E-Mail unter
Autobahnpolizei Mainz