Brand in Schnellimbiss in Mainz Neustadt Mainz - Am heutigen Abend gegen 18:15 Uhr wurde die Feuerwehr Mainz zu einem Brand in einem Schnellimbiss in der Forsterstraße alarmiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte waren bereits Flammen und Rauch sichtbar. Die Feuerwehr reagierte sofort und begann mit der Brandbekämpfung. Ein Trupp mit umluftunabhängigem Atemschutz wurde eingesetzt, um das Feuer zu bekämpfen.

Zudem wurde mit einer Drehleiter die Kontrolle der Obergeschosse durchgeführt, um die Wohnungen zu überprüfen. Glücklicherweise gab es keine Verletzten, und es konnten alle Personen rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden. Das Personal des Schnellimbisses hatte bereits Löschversuche unternommen, doch das Feuer war bereits zu groß, um es auf diese Weise zu löschen. Nach etwa 1,5 Stunden war der Einsatz beendet, und die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben, die die Ermittlungen aufgenommen hat. Die Feuerwehr möchte ausdrücklich darauf hinweisen, dass Personen bei einem Brand niemals versuchen sollten, das Feuer selbst zu löschen, wenn sie dadurch in Gefahr geraten könnten. Im Notfall ist es immer besser, die Feuerwehr zu rufen und sich in Sicherheit zu bringen.
Neben den beiden Feuerwachen der Berufsfeuerwehr waren auch die Freiwillige Feuerwehr Mainz Stadt sowie der Rettungsdienst und die Polizei mit mehreren Fahrzeugen im Einsatz.

1. Tierrettungen - Oberstadt & Weisenau - 10.06.2025, 11:05-21:37 Uhr
Im Tagesverlauf wurden mehrere Tierrettungen durchgeführt. Eine verletzte Taube wurde ins Tierheim gebracht, ein kleiner Vogel zur tierärztlichen Versorgung übergeben. In einem weiteren Fall konnte eine Jungkatze auf einem Baustellengelände nicht eingefangen werden. Eingesetzte Kräfte: je 1 Fahrzeug, 2 Personen

2. Rauchentwicklung in Wohnung - Gonsenheim - 10.06.2025, 13:23-13:49 Uhr 
Ein Backofen verursachte eine Rauchentwicklung in einer Wohnung. Bei Eintreffen der Feuerwehr war die Wohnung bereits durch die Bewohner belüftet worden. Eine Person wurde vorsorglich durch den Rettungsdienst untersucht. Eingesetzte Kräfte: 1 Fahrzeug, 6 Personen

3. Ausgedehnte Ölspur - Gonsenheim - 10.06.2025, 20:16-21:51 Uhr 
Auf einer Strecke von rund zwei Kilometern zog sich eine Ölspur durch mehrere Straßen im Stadtteil Gonsenheim. Die Feuerwehr sicherte die Fahrbahn und übergab die Einsatzstelle an eine Fachfirma zur Reinigung. Eingesetzte Kräfte: 1 Fahrzeug, 6 Personen

4. Gasaustritt im Keller - Altstadt - 10.06.2025, 21:22-22:50 Uhr 
Nach Meldung eines undichten CO₂-Behälters wurden im Keller eines Mehrfamilienhauses geringe Konzentrationen des Gases gemessen. Durch einen MItarbeiter einer Gaststätte konnte die Flasche vor EIntreffen der Feuerwehr verschlossen werden. Die Feuerwehr führte Lüftungsmaßnahmen durch und übergab die Einsatzstelle an den Betreiber. Velretzt wurde niemand. Eingesetzte Kräfte: 4 Fahrzeuge, 10 Personen

5. Vier Fehlalarme durch Brandmeldeanlagen - Stadtgebiet - 10.06.2025, zwischen 11:55 und 19:16 Uhr
Die Feuerwehr wurde zu vier Einsätzen alarmiert, bei denen automatische Brandmeldeanlagen ausgelöst hatten. Betroffen waren unter anderem ein Kaufhaus, ein Hotel, ein Industriebetrieb sowie ein Fachmarktzentrum. Die Auslösungen gingen auf technische Störungen, Wasserdampf oder andere ungefährliche Einflüsse zurück. In keinem Fall lag ein tatsächlicher Brand vor. Eingesetzte Kräfte: je 3 Fahrzeuge, 10 Personen

Feuerwehr Mainz