Gemeinsame Kontrollen "Sicheres Wiesbaden", Wiesbaden, Freitag / Samstag, 08./09.11.2024, 17:00 Uhr - 03:00 Uhr, Samstag / Sonntag, 09./10.11.2024, 17:00 - 03:00 Uhr, Am vergangenen Wochenende führten die Stadtpolizei und die Landespolizei mit Kräften der Bereitschaftspolizei und der Wiesbadener Reviere wieder gemeinsame Kontrollen im Rahmen der Konzeption "Sicheres Wiesbaden" durch.
Die Schwerpunkte der Überwachung lagen u.a. im Bereich der Waffenverbotszone (WVZ), der Reisinger-Anlage, dem Luisenplatz und dem Schlachthof. An den Örtlichkeiten waren die Einsatzkräfte präsent, um möglichen Auseinandersetzungen vorzubeugen und für die Bürgerinnen und Bürger ansprechbar zu sein.
In den zurückliegenden Nächten waren die Einsatzkräfte sowohl uniformiert, als auch zivil unterwegs.
Insgesamt wurden 83 Personen kontrolliert.
Erfreulicherweise wurden im Zusammenhang mit den Kontrollen in der Waffenverbotszone keine verbotenen Gegenstände oder sonstige gefährliche Gegenstände festgestellt.
Am Freitagabend konnte ein 22-jähriger Mann in der Wohnsiedlung Schelmengraben im Ortsteil Wiesbaden-Dotzheim kontrolliert werden, welcher 80 Tabletten des Schmerzmittels Tilidin mit sich führte. Weiterhin konnte ein Geldbetrag von mehreren Tausend Euro bei dem Mann aufgefunden werden. Bei den Tabletten handelt es sich um verschreibungspflichtige Arzneimittel. Ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Arzneimittelgesetz wurde eingeleitet. Das aufgefundene Bargeld wurde sichergestellt, da Hinweise auf den verbotenen Handel mit den Arzneimitteln vorliegen. Der 22-Jährige wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen.
Stadt und Polizei werden weiterhin bei Kontrollmaßnahmen eng kooperieren und regelmäßig in Wiesbaden präsent und ansprechbar sein.
Polizei Wiesbaden