Mehrere Wohnungseinbrüche im gesamten Kreis beschäftigten am letzten Wochenende die Polizei im Main-Taunus-Kreis. Ein Teil der Einbrüche scheiterte an der Sicherung der Wohnungen und Häuser. Ein Mehrfamilienhaus in der Kronberger Straße in Eschborn-Niederhöchstadt war zwischen Donnerstag, 19 Uhr und Samstag, 10 Uhr das Ziel von Einbrechern.
Mit einem Stein warfen die Täter eine Scheibe ein und gelangten so in das Haus. Dort durchsuchten sie sämtliche Räume. Ob Gegenstände entwendet worden sind bedarf weiterer Ermittlungen.
Zwischen Freitag, 17:30 Uhr und Samstag, 9 Uhr hielt in Kriftel in der Straße "Am Erdbeeracker" die Haustür eines Reihenhauses den Aufbruchsversuchen stand. Unverrichteter Dinge mussten die Täter fliehen.
Auch im Glockwiesenweg in Hattersheim scheiterten Einbrecher an einem Haus. Zwischen Samstag, 18 Uhr und Sonntag, 8:30 Uhr, versuchten Unbekannte zunächst, die Hauseingangstür aufzuhebeln. Als dies misslang, hebelten sie an einem Fenster, welches ebenfalls unüberwindbar war. Als letztes Mittel versuchten die Täter dann, dass Fenster mit einem Stein einzuwerfen und es durch den innenliegenden Griff zu öffnen. Als sie merkten, dass auch dies nicht zum erwünschten Erfolg führte, flohen die Täter, jedoch nicht ohne einen Schaden im mittleren vierstelligen Bereich zu verursachen.
In der Straße "Am Holzweg" in Sulzbach hingegen wurden Einbrecher fündig. Zwischen Sonntag, 16:10 Uhr und 19:10 Uhr, hebelten sie in einem Mehrfamilienhaus eine Balkontür auf und durchsuchten mehrere Räume. Mit diversen Wertgegenständen flohen die Täter.
Auch in der Königsteiner Straße in Hofheim machten Unbekannte bei einem Einbruch Beute. Zwischen Samstag, 9 Uhr und Sonntag, 12:45 Uhr, machten sie sich der Balkontür einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses zu schaffen. Nachdem sie sämtliche Räume durchsucht hatten, entfernten sich die Täter ebenfalls mit Wertgegenständen.
Die Kriminalpolizei im Main-Taunus-Kreis hat in allen Fällen die Ermittlungen aufgenommen und hofft unter der Rufnummer (06196) 2073-0 auf Hinweise aus der Bevölkerung.
Polizei MTK