Mehrere Jugendliche greifen Wohnsitzlosen mit Glasflasche an, Bad Kreuznach - In den frühen Morgenstunden des 24.07.2025 kam es gegen 02:00 Uhr, unweit der Fußgängerzone, zu einer Auseinandersetzung in der Baumgartenstraße in Bad Kreuznach. Ein 38-jähriger Obdachloser traf dort auf ca. sechs Jugendliche. Im Verlauf eines Streitgesprächs soll einer der Jugendlichen dem Geschädigten eine Glasflasche auf den Kopf geschlagen haben, welche hieraufhin zu Bruch ging.
Der Geschädigt ging daraufhin verletzt zu Boden. Die Jugendlichen flohen daraufhin von der Örtlichkeit und konnten auch im Rahmen der anschließenden Fahndung nicht mehr durch Polizeikräfte angetroffen werden. Der Geschädigte wurde vor Ort durch Rettungskräfte medizinisch behandelt und anschließend zur weiteren Abklärung in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht. Die jugendliche Gruppe soll sowohl zur Hälfe aus männlichen, als auch weiblichen Personen bestanden haben.
Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Bad Kreuznach zu melden. Das gleiche gilt für Hinweisgeber, welche um die o.g. Zeit eine Jugendgruppe im Innenstadtbereich wahrgenommen haben.
Verkehrsunfallflucht mit verletztem Unfallbeteiligtem, hier Zeugenaufruf
B41, Bad Kreuznach - Am Donnerstagmittag, dem 24.07.2025, kam es gegen 14:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B41 in Höhe Bad Kreuznach (Stadtteil Planig). Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer befuhr die B41 von der Autobahn BAB 61 kommend in Fahrtrichtung Bad Kreuznach. Im Verlauf der zweispurigen Fahrtstrecke überholte der unbekannte Fahrzeugführer eine auf der linken Fahrspur fahrende 48-jährige Verkehrsteilnehmerin eines orangefarbenen Ford Focus verbotswidrig über die rechte Fahrspur. Auf Grund eines bereits auf der rechten Fahrspur fahrenden Transporters musste der unbekannte Fahrzeugführer vor das Fahrzeug der 48-jährigen einscheren. Da der Abstand jedoch nicht ausreichte, kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Die 48-jährige Fahrzeugführerin wurde hierdurch gegen die mittlere Schutzplanke gedrückt. Der bislang unbekannte Fahrzeugführer und Verkehrsunfallverursacher flüchtete nach dem Zusammenstoß mutmaßliche mit einem blauen oder grauen Mercedes von der Unfallörtlichkeit. Das Fahrzeug der Geschädigten wurde durch den Verkehrsunfall stark deformiert und war hieraufhin nicht mehr fahrbereit. Es dürfte ein Schaden im hohen vierstelligen Bereich entstanden sein. Des Weiteren wurde die 48-jährige leicht verletzt, woraufhin sie in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht werden musste.
Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei in Bad Kreuznach zu melden, wenn sie Angaben zum Unfallhergang oder dem flüchtenden Fahrzeug machen können.
Schlägerei zwischen einer Frau und einem jugendlichen Mädchen
Bad Kreuznach - Am Mittwochabend, dem 23.07.2025, kam es gegen 20:40 Uhr zu einer Auseinandersetzung vor einem Supermarkt in der Fußgängerzone in Bad Kreuznach. Laut Zeugen soll eine 34-jährige Frau ein ca. 15-16 Jahre altes Mädchen im Rahmen eines Streitgesprächs an den Haaren zu Boden gezogen und anschließend geschlagen und mit dem beschuhten Fuß auf diese eingetreten haben. Danach sei das verletzte Mädchen von der Örtlichkeit geflohen. Die Beamten konnten die unverletzte Beschuldigte im Nahbereich antreffen, nachdem diese zwischenzeitlich ebenfalls die Örtlichkeit verlassen hatte. Die Geschädigte konnte nicht mehr festgestellt werden. Daher können zu den Verletzungen keine Angaben getätigt werden. Bisher ist die Identität der Geschädigten nicht bekannt.
Zu diesem Zeitpunkt dürfte die Fußgängerzone noch gut besucht gewesen sein. Darüber hinaus befindet sich die Tatörtlichkeit direkt vor dem REWE-Markt, sodass durchaus Zeugen die Tat beobachtet haben dürften. Diese werden gebeten sich zu melden, wenn sie Hinweise zur Tat, aber auch zur Identität der Geschädigten machen können.
Fahrzeugführer mit Drogenkonsum kontrolliert
Bad Kreuznach - In den Morgenstunden des 25.07.2025 wurde gegen 04:30 Uhr ein ungarischer PKW in Bad Kreuznach einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnte zunächst bei dem in Bad Kreuznach wohnhaftem 34-jährigen Fahrzeugführer Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Einen Schnelltest beamtete dieser mit einem Wert von 0,6 Promille. Im weiteren Verlauf konnten aber auch Hinweis auf einen möglichen Betäubungsmittelkonsum gewonnen werden. Ein anschließender Test bestätigte den Konsum von THC. Die Weiterfahrt wurde daraufhin untersagt und der Fahrzeugführer, zwecks Blutentnahme, zur Dienststelle verbracht. Der Fahrzeugführer war bis zum Schluss der Meinung, dass der Konsum von Cannabis ja legalisiert worden sei und er daher dahingehend nichts falsch gemacht hätte. Dem Fahrzeugführer droht nun neben einer empfindlichen Geldbuße, auch ein Fahrverbot.
Die Polizei möchte hiermit nochmal darauf aufmerksam machen, dass trotz der Teillegalisierung von Cannabis das Führen von Kraftfahrzeugen weiterhin unter der Wirkung von Cannabis nicht gestattet ist. Hierdurch gefährdet man weiterhin unter Umständen nicht nur sich selbst, sondern auch andere unbeteiligte Verkehrsteilnehmer.
Polizei Bad Kreuznach