Exhibitionist: 28-Jähriger entblößt sich in Drogeriemarkt, Mittels Taser überwältigt und per Haftbefehl gesucht, Rüsselsheim - Durch mehrere Anrufer wurde am Dienstagnachmittag (24.06.), gegen 14.20 Uhr, ein Mann gemeldet, der sich in einem Drogeriemarkt am Europaplatz Kunden in schamverletzender Weise zeigen würde.

Im Rahmen der anschließenden Fahndung konnte der Verdächtige von einer Polizeistreife in Tatortnähe angetroffen werden. Der 28-Jährige schlug einem der eingesetzten Beamten unvermittelt gegen den Kopf und gab zu verstehen, dass er ein Skalpell bei sich trägt. Der Polizist wurde nicht verletzt. Der Angreifer wurde von der Polizei anschließend unter Anwendung eines Distanzelektroimpulsgerät (DEIG), einem sogenannten Taser, überwältigt und festgenommen. Das Skalpell wurde bei ihm aufgefunden und sichergestellt.
Im Rahmen der anschließenden polizeilichen Maßnahmen stellte sich weiterhin heraus, dass gegen den Festgenommenen ein Haftbefehl vorlag. Die darin geforderte Geldstrafe in Höhe von fast 5000 Euro konnte der Mann nicht begleichen und wurde daher in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert. Er wird sich darüber hinaus zudem wegen der exhibitionistischen Handlung sowie tätlichen Angriffs und Widerstands auf bzw. gegen Vollstreckungsbeamte zu verantworten haben.

Brandstiftung: Zwei Feuer gelegt
Wiesbaden, Semmelweisstraße, 20.06.2025, 22:45 Uhr und 22.06.2025, 20:35 Uhr, Am vergangenen Wochenende wurde in zwei Wohngebäuden in Wiesbaden ein Feuer entfacht. Am Freitag um 22:45 Uhr legten Unbekannte im 5. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Semmelweisstraße ein Feuer und entkamen unerkannt vom Tatort. Am gestrigen Sonntag brannte es gegen 20:35 Uhr erneut in einem anderen Wohngebäude in der Semmelweisstraße. Hier brach das Feuer im Erdgeschoss aus. Die alarmierte Feuerwehr konnte die Feuer in beiden Fällen löschen. Ersten Erkenntnissen zufolge wurde bei den Bränden niemand verletzt. Der Sachschaden wird auf etwa 6.000 Euro geschätzt.
Die Kriminalpolizei Wiesbaden hat die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise zu den Taten, Tätern oder verdächtigen Beobachtungen nimmt die Wiesbadener Kriminalpolizei unter der Telefonnummer (0611) 345-0 entgegen.

Brand von Mülltonnen
Hochheim, Dienstag, 24.06.2025, 01:47 Uhr bis 02:30 Uhr, In der Nacht zum Dienstag haben in Hochheim mehrere Mülltonnen gebrannt. Polizei und Feuerwehr wurden um 01:47 Uhr in die Nordenstädter Straße gerufen, da dort zwei Mülltonnen im Bereich eines Einkaufmarktes brannten. Unweit stellten Feuerwehrkräfte eine weitere brennende Mülltonne im Adam-Treber-Weg fest. Zu weiteren Mülltonnenbränden in der Wallauer Straße (Massenheim) rückten gegen 02:30 Uhr Polizei und Feuerwehr erneut aus. Hier stellten Polizeikräfte auf der Anfahrt ebenfalls eine brennende Mülltonne in der Untergasse fest. Alle sechs Mülltonnen wurden von den Einsatzkräften gelöscht, es bestand zu keiner Zeit die Gefahr eines Übergreifens auf Gebäude oder Fahrzeuge. Wer für die Taten verantwortlich ist und inwiefern sie in Verbindung stehen, steht im Fokus der Ermittlungen. Wer hat verdächtige Beobachtungen gemacht, die zur Aufklärung der Tat beitragen könnten? Bitte setzen Sie sich unter der Rufnummer (06196) 2073-0 mit der Kriminalpolizei in Verbindung.

Polizei Hessen