Verkehrsunfall mit verletzter Person, Wiesbaden, Anna-Birle-Straße, Donnerstag, 27.03.2025, 15:20 Uhr, Am Donnerstagnachmittag kam es in Wiesbaden in einem Kreisverkehr der Anna-Birle-Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einem Pedelec Fahrer.
Den ersten Ermittlungen zufolge übersah ein 35-jähriger LKW-Fahrer im Kreisverkehr einen 58-jährigen Pedelec Fahrer. Der Pedelec-Fahrer wurde gestreift, stürzte, und geriet unter den LKW. Dabei wurde er einige Meter mitgeschleift. Der Zweiradfahrer verletzte sich schwer und kam zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. Am Pedelec und an dem LKW entstand nur geringer Sachschaden.
Alkoholisierte Rollerfahrerin ohne Führerschein beschädigt Pkw
Wiesbaden, Wachsackerstraße, Freitag, 28.03.2025, 01:53 Uhr, In den frühen Morgenstunden des Freitags, 28.03.2025 wurde in der Wachsackerstraße eine 20-jährige Rollerfahrerin ohne Helm festgestellt. Zwei Polizeibeamte wollten die junge Frau daraufhin kontrollieren. Diese versuchte ihren Roller abzustellen und sich fußläufig der Kontrolle zu entziehen. Der Roller fiel allerdings um und beschädigte dabei einen geparkten weißen Dacia Logan. Die Rollerfahrerin konnte in unmittelbarer Nähe von einer zweiten Streife vorläufig festgenommen werden. Bei der Festnahme konnte deutlicher Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein Atemalkoholtest vor Ort ergab einen Wert von mehr als 2,3 Promille. Zudem war die Rollerfahrerin zum Zeitpunkt der Tat nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Es wurden mehrere Ermittlungsverfahren gegen sie eingeleitet.
Alkoholisiert im Straßenverkehr
Taunusstein, Hahn, Aarstraße, Donnerstag, 27.03.2025, 19:00 Uhr, Am gestrigen Abend endete die Fahrt eines 54-jährigen aus Taunusstein mit einer Blutentnahme bei der Polizei. Aufmerksame Zeugen konnten den stark alkoholisiert wirkenden Mann beobachten, wie dieser in einen Mercedes stieg und losfuhr. Die alarmierte Polizeistreife konnte das Auto samt Fahrer wenige Minuten später antreffen. Es stellte sich heraus, dass der Fahrer mit über 4 Promille in sein Fahrzeug gestiegen war. Dieser musste den Führerschein abgeben und muss sich nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr verantworten.
Verkehrskontrollen in Rüdesheim und Eltville
Rüdesheim, Geisenheimer Straße, Eltville, Schwalbacher Straße, Bundesstraße 42, Donnerstag, 27.03.2025, 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Beamte der Polizeistation Rüdesheim kontrollierten am gestrigen Donnerstag in Zusammenarbeit mit der Kommune Rüdesheim Verkehrsteilnehmer. Im Bereich der Geisenheimer Straße in Rüdesheim wurden Verkehrsteilnehmer in der Zeit zwischen 10:00 Uhr bis 13:15 Uhr im Rahmen einer Kontrollstelle überprüft. Erfreulicherweise hielten sich die meisten Verkehrsteilnehmer an die Straßenverkehrsordnung. Insgesamt konnten jedoch sechs Verstöße gegen die Gurtpflicht, sowie ein Verstoß gegen die Handynutzung geahndet werden. Bei einem Verkehrsteilnehmer bestand zudem der Verdacht, dass das Fahrzeug nicht ordnungsgemäß versichert war.
Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte aus Eltville kontrollierten im Verlauf des Donnerstages die Geschwindigkeit der Verkehrsteilnehmer. In der Zeit zwischen 10:00 Uhr und 17:00 Uhr wurden in der Schwalbacher Straße und Bertholdstraße sowie auf der Bundesstraße 42 im Bereich der Überführung H.J.-Müller-Straße in Eltville Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Auch hier hielten sich die meisten Verkehrsteilnehmer an die Geschwindigkeit, vereinzelt wurden Ordungswidrigkeiten geahndet.
Polizeieinsatz nach verdächtiger Beobachtung
Hofheim, Chinonplatz, Freitag, 28.03.2025, 11:00 Uhr, Einen größeren Polizeieinsatz in einem Hofheimer Einkaufszentrum verursachte ein 17-jähriger Hofheimer, der mit einer Softair-Pistole herumlief. Am Freitagmorgen gegen 11:00 Uhr meldete sich ein Zeuge bei der Polizei und gab an, eine Person mit einer mutmaßlichen Pistole in einem Hofheimer Einkaufszentrum gesehen zu haben. Im Rahmen des Einsatzes mit Beteiligung mehrere Streifenwagen, konnte der 17-Jährige aus Hofheim außerhalb des Einkaufszentrums kontrolliert werden. Es stellte sich heraus, dass dieser eine Softair-Pistole mit sich führte. Diese wurde sichergestellt. Der Jugendliche wurde anschließend den Erziehungsberechtigten übergeben.
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden