Leichenfund in Mainzer Grünanlage Mainz - Passanten meldeten gegen 16:15 Uhr eine leblose männliche Person in einer Grünanlage der Mainzer Altstadt. Der 52-jährige Verstorbene konnte noch vor Ort identifiziert werden und ist der hiesigen Obdachlosenszene zuzuordnen. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen liegen keine Hinweise auf eine äußere Gewalteinwirkung vor.

A61: PKW kommt von der Autobahn ab und überschlägt sich
A61, Armsheim - Leicht verletzt wurde eine 28-jährige Frau, die am 07.04.2025 gegen 00:10 Uhr auf der A 61 die Kontrolle über ihren PKW verlor und von der Fahrbahn abkam. Dabei befuhr die Frau die A 61 in Richtung Ludwigshafen, als sie in Höhe Armsheim aus noch unbekannter Ursache die Kontrolle über ihren PKW verlor. Beim Versuch gegenzulenken geriet ihr Auto in den Grünstreifen, prallte in die Böschung und überschlug sich dadurch. Der Wagen der 28-Jährigen kam auf dem Dach liegend zum Stillstand. Durch Ersthelfer konnte die leicht verletzte Frau aus dem Fahrzeug geborgen werden. Am Fahrzeug entstand Totalschaden, den die Polizei auf ca. 9000 Euro schätzt. Das Auto musste abgeschleppt werden. Im Einsatz waren neben einer Streife der Polizeiautobahnstation Gau-Bickelheim auch Rettungskräfte und auch die Feuerwehr Sprendlingen-Gensingen. Die Polizei ermittelt nun, wie es zu dem Unfall kommen konnte.

Mit 2,46 Promille und mehreren Flaschen Hochprozentigem im Fußraum
Mainz - Ein Mitteiler meldete der Polizei am Freitagnachmittag, 04.04.2025, gegen 16:30 Uhr einen stark angetrunken wirkenden Mann, der sich auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Haifa-Allee in ein Auto gestiegen sei und den Parkplatz in unbekannte Richtung verlassen habe.
Vor Ort konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Mainz 3 besagten PKW parkend feststellen. Hinter dem Steuer saß ein 42-jähriger Mann. Er war nur schwer ansprechbar, führte keine Ausweispapiere mit sich. Der sich im Zündschloss befindliche Fahrzeugschlüssel wurde sichergestellt. Ein Atemalkoholtest ergab 2,46 Promille.
Noch während der Anzeigenaufnahme griff der Mann erneut zur Flasche. Im Fahrzeug fanden sich schließlich zwei leere und eine angebrochene Flasche mit hochprozentigen Alkoholgetränken sowie im Fußraum Spuren von Erbrochenem.
Der 42-Jährige wurde zur Anzeigenaufnahme und Blutentnahme auf die Dienststelle verbracht. Während der Anzeigenaufnahme übergab sich der Mann mehrfach.

Fahrzeug während Friedhofsbesuch in Mainz-Mombach aufgebrochen
Mainz - Bislang unbekannte Täter haben am Sonntagmorgen zwischen 09.15 Uhr und 09:55 Uhr in der Nähe des Waldfriedhofs in Mainz-Mombach abgestelltes Fahrzeug aufgebrochen und eine Handtasche gestohlen. Nach derzeitigem Erkenntnisstand schlugen der oder die Täter die Seitenscheibe des Fahrzeugs ein. Die 73-jährige Besitzerin hatte den Wagen vor Ort abgestellt, um auf den Friedhof zu gehen. Als sie zurückkehrte, war die Beifahrerscheibe eingeschlagen.
Zudem fehlte eine Lederhandtasche mit Geldbörse und Mobiltelefon. Das Handy konnte später in einem Waldweg in der Nähe der Straße Am Fatzerbrünnchen geortet und gefunden werden. Das übrige Diebesgut bleibt verschwunden.
Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten, sich mit der Kriminalpolizei Mainz unter der Rufnummer 06131/65-33999 in Verbindung zu setzen.

Wohnungseinbruch in Mehrparteienhaus in Mainzer Neustadt
Mainz - Bislang unbekannte Täter sind am Wochenende in eine Wohnung in einem Mehrparteienhaus im Kaiser-Wilhelm-Ring in der Mainzer Neustadt eingebrochen. Der oder die Täter gelangten auf unbekannte Weise in das Treppenhaus des Gebäudes und verschafften sich von dort Zugang zu einer Wohnung. Im Inneren wurden mehrere Räume durchwühlt und nach derzeitigem Erkenntnisstand unter anderem Bargeld und Schmuck im Wert von rund 4000 Euro gestohlen.
Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten, sich mit der Kriminalpolizei Mainz unter der Rufnummer 06131/65-33999 in Verbindung zu setzen.