Exhibitionist am Mainzer Rheinufer, Mainz - Während gestern Abend gegen 23:30 Uhr zwei jugendliche Frauen nebeneinander am Rheinufer im Bereich Fort Malakoff saßen und sich unterhielten, setzte sich ein etwa 50-Jähriger neben die Zwei. Laut den Zeuginnen habe der Mann dann bis zur Ejakulation onaniert und die Mädchen hierbei angeschaut. Danach sei er in Richtung Winterhafen geflüchtet.
Der Mann wird wie folgt beschrieben:
- Weißes T-Shirt, schwarze Hose, schwarze Kappe - 165-170cm groß - Ca. 50 Jahre alt - Hatte ein Fahrrad dabei
Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Exhibitionismus gegen den noch unbekannten Mann eingeleitet.
Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten, sich mit der Kriminalpolizei Mainz unter der Rufnummer 06131/65-33999 in Verbindung zu setzen.
Falsche Polizeibeamte
Mainz - Am Donnerstagvormittag wurde eine 50-jährige Frau aus der Mainzer Neustadt von einem bislang unbekannten Täter telefonisch kontaktiert. Der Anrufer gab sich als "Markus Schulz von der Kriminalpolizei Weißliliengasse Mainz" aus. Mit einer glaubwürdig vorgetragenen Geschichte versuchte der Täter, das Vertrauen der Frau zu gewinnen und sie zu manipulieren. Der Anrufer behauptete, dass am Vortag in der Nachbarschaft betrügerische Handwerker aufgetreten seien. Man sei diesen auf der Spur, habe Telefonate abgehört und erfahren, dass die 50-Jährige im Besitz von Aktien sei. Diese solle sie nun "aus Sicherheitsgründen" verkaufen.
Im weiteren Verlauf wurde die Frau aufgefordert, zur Verifikation die Notrufnummer 110 zu wählen - jedoch ohne zuvor aufzulegen. Auf diese Weise sollte der Eindruck entstehen, sie sei mit der echten Polizei verbunden. Tatsächlich meldete sich ein weiterer mutmaßlicher Täter unter dem Namen "Andreas Schwarz", ebenfalls angeblich von der Polizei.
Im Zuge des manipulativen Gesprächs wurde die Frau schließlich dazu gebracht, per Online-Banking ihr Aktiendepot aufzulösen. Noch während der Kontaktaufnahme informierte sie jedoch die echte Polizei, woraufhin der Täter die Kommunikation sofort einstellte. Zu einem Schaden kam es somit für die Frau glücklicherweise nicht.
Weniger gut lief es für eine fast 90-Jährige vom Mainzer Lerchenberg. Mit der Masche, dass ihre Tochter und deren Ehemann einen medizinischen Notfall hätten, übergab die Seniorin Schmuck im Gesamtwert von ca. 20.000EUR an einen unbekannten Täter.
Mann droht Spaziergänger Gruppe mit Messer
Mainz-Oberstadt - Am Mittwochabend kommt es gegen 20:30 Uhr in der Mainzer Oberstadt zu einer Bedrohung mit einem Messer. Ein 53-Jähriger läuft zu Fuß durch den Grüngürtel zwischen der Lindenschmittstraße und der Universitätsmedizin. Plötzlich geht er wahllos auf eine Gruppe Spaziergänger zu, beleidigt diese und zieht ein Messer. Er hält es zunächst drohend vor die Personengruppe. Als diese wegrennen, läuft der Mann mit dem Messer in der Hand hinter einem der Beteiligten her. Dann lässt der 53-Jährige schließlich ab und setzt sich auf eine nahegelegene Parkbank.
Wenige Minuten später kann er durch die Streifenwagenbesatzung auf der Parkbank sitzend angetroffen werden. Durch den Vorhalt der Dienstwaffe und des Tasers, kann der 53-jährige dazu gebracht werden aufzustehen und sich umzudrehen. Plötzlich greift er jedoch in seine Hosentasche und zieht einen langen, spitzen Gegenstand heraus. Um weitere Gefahren und Angriffe zu verhindern, wird der Taser im Distanzmodus gegen den 53-jährigen eingesetzt. Er kann daraufhin zu Boden gebracht und fixiert werden. Bei dem spitzen Gegenstand handelte es sich um angespitzte Holzstäbe. Zudem trug er in seiner mitgeführten Einkaufstasche ein Taschenmesser mit sich. Die Gegenstände wurden durch die Einsatzkräfte sichergestellt.
Gegen den Beschuldigten wird ein Strafverfahren wegen Bedrohung eingeleitet. Er wurde einer psychiatrischen Einrichtung vorgestellt.
Polizei Mainz