Brandstiftung: Ermittlung zu Brand von Polizeibus, Sachverständiger schließt technischen Defekt aus, Plakate des SWR beschmiert, Mainz - Nachdem am vergangenen Samstag, 7. Juni 2025, ein geparktes Einsatzfahrzeug der Polizei in der Eppichmauergasse, in der Mainzer Innenstadt, neben der dortigen Polizeidienststelle in Brand geraten war, liegt zwischenzeitlich eine erste Einschätzung eines Brandsachverständigen vor.

Demnach kann ein technischer Defekt ausgeschlossen werden, so dass von einer Brandstiftung ausgegangen werden muss. Parallel zu dem Vorfall ist auf einer Internetplattform ein Schreiben aufgetaucht, in dem sich eine Gruppierung zu der Tat bekennt. Darin wird die Brandstiftung am Polizeifahrzeug in einen Zusammenhang mit den aktuellen bundespolitischen Entscheidungen zu Grenzkontrollen gestellt. Die Echtheit und Hintergründe des Schreibens werden derzeit geprüft.
Die Kriminalpolizei Mainz hat die Ermittlungen zur genauen Brandursache sowie zur weiteren Prüfung Schreibens aufgenommen. Sie bittet Zeugen, welche in der Nacht von Freitag, 6. Juni, auf Samstag, 7. Juni, Beobachtungen oder Hinweise zum Brand selbst oder zu verdächtigen Personen vor, während oder nach dem Brand, mitzuteilen.
Auch im Zusammenhang mit einer weiteren Straftat bittet die Kriminalpolizei um Hinweise: In der Nacht auf Donnerstag, 12. Juni, wurden im Stadtgebiet an rund zehn Stellen Plakate des SWR zum Doku-Format "Nachtstreife" beschädigt. Die Plakate wurden mit Schriftzügen versehen, die sich gegen die Polizei richten.
Wer sachdienliche Hinweise zu diesen Sachverhalten geben kann, wird gebeten, sich mit der Kriminalpolizei Mainz unter der Rufnummer 06131/65-33999 in Verbindung zu setzen.

Verkehrsunfall Fahrradfahrer verletzt: Autofahrer übersieht Radfahrer beim Abbiegen
Mainz - Ein 37-jähriger Fahrradfahrer ist am Donnerstagnachmittag, 12.06.2025, gegen 16:40 Uhr bei einem Verkehrsunfall an der Kreuzung von Ludwigsstraße/Weißliliengasse verletzt worden. Ein 34-jähriger Autofahrer, der soeben an besagter Kreuzung nach links abbiegen wollte, übersah den Radler und es kam zum Zusammenstoß. Der Radfahrer stürzte. Nach Erstversorgung durch den Rettungsdienst kam er ins Krankenhaus.

Exhibitionist: Stark alkoholisierter Mann sorgt am Rheinufer für Aufsehen
Mainz - Ein 22-jähriger Mann hat am Donnerstagabend, 13.06.2025, im Bereich des Rheinufers in der Taunusstraße in der Mainzer Neustadt mit exhibitionistischen Handlungen für Aufsehen gesorgt. In der Folge verhielt er sich gegenüber Einsatzkräften der Polizei ausfallend und leistete teils erheblichen Widerstand. Gegen 20:45 Uhr meldete sich ein junges Paar bei der Polizei, da es sich von einem Mann belästigt fühlte. Dieser habe sich soeben vor ihnen entblößt. Wie sich herausstellte, habe der Mann zunächst nach einer Zigarette gefragt und sich dann aber wieder entfernt. Wenig später sei er erneut auf die Personen zugegangen; diesmal mit heruntergelassener Hose und seinem Glied in der Hand.
Ein von den hinzugerufenen Einsatzkräften durchgeführter Atemalkoholtest ergab 2,86 Promille. Als der Mann für weitere Maßnahmen mit zur Dienststelle kommen sollte, verhielt er sich äußerst unkooperativ, trat und spuckte. Entsprechende Anzeigen wurden aufgenommen.

Trickdieb bestiehlt 72-Jährige in der Mainzer Altstadt
Mainz - Eine 72-jährige Frau ist am Donnerstag, 12.06.2025, in der Lauterenstraße in der Mainzer Altstadt von einem Trickdieb bestohlen worden. Nach dem Einkaufen wurde die Frau gegen 12 Uhr von dem bislang unbekannten Mann angesprochen und gefragt, ob sie ihm Münzgeld wechseln könne. Als sie im Münzfach ihres Geldbeutels nachsah, griff der Mann plötzlich ebenfalls hinein. Neben dem Münzfach befand sich das Scheinfach mit mehreren Scheinen. Wie die Frau später bemerkte, entnahm der Trickdieb aus diesem 100 Euro.
Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Mainz 1 unter der Rufnummer 06131/65-34150 in Verbindung zu setzen. Hinweise können auch per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. an die Polizei übermittelt werden.

Polizei Mainz