Mofafahrer flüchtet vor Polizei, Budenheim - Am Donnerstag gegen 17:00 Uhr kommt einer Streife der Polizeiinspektion Mainz 2 auf der Mainzer Landstraße ein Mofafahrer ohne Helm entgegen. Die Streife wendet, folgt dem Mofafahrer und schaltet das Blaulicht sowie das Martinshorn ein. Zusätzlich geben sie dem Mofafahrer mittels "STOPP POLIZEI" Leuchtschrift zu verstehen, dass dieser anhalten soll.

Der Mofafahrer flüchtet dennoch vor dem Streifenwagen und biegt schließlich in einen engen Feldweg ein, in den der Streifenwagen nicht mehr folgen kann. Im Rahmen der anschließenden Fahndung nach dem Mofafahrer wird dieser nicht mehr angetroffen. Der Flüchtige kann als ca. 16-Jähriger mit mit schwarzer Basecap und schwarzer, ärmelloser Daunenjacke beschrieben werden. Er war mit einem schwarzen Mofa unterwegs.
Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Mainz 2 unter der Rufnummer 06131/65-34250 in Verbindung zu setzen. Hinweise können auch per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. an die Polizei übermittelt werden.

Einbruch in Einfamilienhaus
Mainz-Bretzenheim - Am Donnerstag zwischen 09:30 Uhr und 13:15 Uhr kam es in der Pfarrer-Stockheimer-Straße in Mainz-Bretzenheim zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Unbekannte Täter verschafften sich über eine Kellertür Zugang zum Gebäude. Sie durchsuchten die Zimmer und entwendeten schließlich Schmuck in noch unbekannter Höhe. Anschließend flüchteten sie über die Terrasse in unbekannte Richtung. Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten, sich mit der Kriminalpolizei Mainz unter der Rufnummer 06131/65-33999 in Verbindung zu setzen.
Informieren sie sich unter https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/einbruch/ über Präventionsmaßnahmen.
Das Beratungszentrum des Polizeipräsidiums Mainz bietet individuelle Beratungen in Häusern und Wohnungen zum Thema Einbruchsschutz an. Die Experten der Polizei kommen vor Ort und besprechen mit den Bewohnern wirksame Maßnahmen gegen Einbrüche. Die Beratungen sind kostenlos und können telefonisch als auch per Mail vereinbart werden.
Telefon:06131/65-31164 E-Mail: beratungszentrum.mainz(at)polizei.rlp.de

Versuchter Einbruch in Gaststätte
Mainz-Gonsenheim, In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, kommt es zu einem versuchten Einbruch in eine Gaststätte in Mainz-Gonsenheim. Bisher unbekannte Täter versuchen sich über die Haupteingangstüre Zutritt zu der Gaststätte zu verschaffen. Als es ihnen nicht gelingt, lassen sie von der Tat ab und flüchten in unbekannte Richtung. Der Eigentümer kann die frischen Hebelmarken am nächsten Morgen am Türrahmen feststellen und informiert die Polizei. Diese hat die Ermittlungen aufgenommen.
Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Mainz 2 unter der Rufnummer 06131/65-34250 in Verbindung zu setzen. Hinweise können auch per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. an die Polizei übermittelt werden.

Polizei Mainz