Verwirrter 63-Jähriger schlägt auf Passanten ein und geht gegen Kinder, Mainz-Altstadt - Am Montagnachmittag gegen 15:15 Uhr kam es in der Mainzer Altstadt zu einem Polizeieinsatz aufgrund einer Körperverletzung. Ein 63-jähriger Mann lief zu Fuß durch die Emmeranstraße und zeigte sich äußerst aggressiv. Er sprach wirres Zeug, benutzte vulgäre Worte und richtete sich verbal gegen Passanten. Währenddessen fuhren zwei Kinder im geschätzten Alter von etwa 8 Jahren mit einem E-Scooter an ihm vorbei.

Zunächst wurde das Verhalten des Mannes gegenüber den Kindern aggressiv, woraufhin ein unbeteiligter Zeuge einschritt. Der 63-Jährige schlug diesem Zeugen mit der Faust ins Gesicht und zog anschließend eines der Kinder vom Scooter, sodass das Kind zu Boden fiel. Zudem stieß er den E-Scooter auf das Kind. Ein weiterer Zeuge griff ein, zog dem Mann die Beine weg, sodass dieser zu Boden fiel und dort benommen liegen blieb. Die beiden Kinder nutzten die Gelegenheit, um aus der Situation zu flüchten. Beim Eintreffen der Polizeibeamten waren die Kinder nicht mehr vor Ort.
Der Beschuldigte zeigte gegenüber den Einsatzkräften wirres Verhalten und wirkte nicht orientiert. Er wurde in eine psychiatrische Einrichtung gebracht und muss sich nun wegen Körperverletzung verantworten.

Streit zwischen Fahrzeugführern in der Gärtnergasse eskaliert
Mainz-Innenstadt - Am 12.07.25 gegen 15 Uhr kam es in der Gärtnergasse zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Fahrzeugführern und einem Beifahrer. Nachdem die beiden Fahrer einen verkehrsrechtlichen Disput hatten, hielten beide in der Gärtnerstraße an, wo es dann zur körperlichen Auseinandersetzung kam. Hierbei erlitt ein 36-jähriger Beifahrer eine blutende Kopfplatzwunde. Da sich zwei Polizeistreifen wegen eines anderen Einsatzes in unmittelbarer Umgebung befanden, konnte die Auseinandersetzung zunächst zeitnah beendet werden. Etwa 10 Personen, die dem Beifahrer bekannt waren, solidarisierten sich vor Ort mit diesem und versuchten an den 40-jährigen Fahrer des anderen Fahrzeuges zu gelangen. Nur durch den Einsatz weiterer Polizeistreifen konnte dies verhindert werden. Hierzu mussten zwei Personen mit körperlicher Gewalt zu Boden gebracht und kurzfristig gefesselt werden. Durch eine Vielzahl von Personen wurde das Geschehen auf Smartphone aufgezeichnet. Für die Dauer des Einsatzes musste die Gärtnerstraße voll gesperrt werden. Der 40-Jährige wurde in dem Handgemenge ebenfalls leicht verletzt. Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Mainz 1 unter der Rufnummer 06131/65-34150 in Verbindung zu setzen. Hinweise können auch per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. an die Polizei übermittelt werden.

Schlägerei auf Supermarktparkplatz
Mainz-Mombach - Am Samstagabend gingen gegen 20:45 Uhr mehrere Notrufe bei der Polizei ein. Gemeldet wurde eine größere Schlägerei unter Einsatz von Latten auf dem Parkplatz eines Supermarkts in der Straße "Alte Markthalle" in Mainz-Mombach. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war die Auseinandersetzung bereits beendet, allerdings hatten sich zwischenzeitlich rund 30-40 Personen versammelt. Aufgrund des noch geöffneten Markts fanden sich zahlreiche Schaulustige ein, was die Übersichtlichkeit der Lage für die Einsatzkräfte zunächst deutlich erschwerte. Nach ersten Ermittlungen stellte sich heraus, dass die eigentliche Streitigkeit wegen einer Nichtigkeit zwischen sechs Personen von zwei Familien stattfand und bereits im Supermarkt begonnen hatte. Im weiteren Verlauf trafen die Familienangehörigen auf dem Parkplatz erneut aufeinander und gingen aufeinander los. Der Einsatz von Latten oder sonstigen gefährlichen Gegenständen konnte bislang nicht bestätigt werden. Zwei unbeteiligte Passanten versuchten, die Konfliktparteien zu trennen, gerieten hierbei jedoch zwischen die Fronten und wurden, genauso wie alle sechs Beteiligten, ebenfalls leicht verletzt. Aufgrund der unübersichtlichen Lage stellte die Sachverhaltsklärung die Einsatzkräfte vor besondere Herausforderungen. Zeugen, insbesondere zur Klärung des genauen Tathergangs, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06131/65-34250 bei der Polizeiinspektion Mainz 2 zu melden. Hinweise können auch per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. an die Polizei übermittelt werden.

Ermittlungen nach Verpuffung an einem Stromverteilerkasten
Stadecken-Elsheim - Am frühen Sonntagmorgen, 13.07.2025, ist es in der Lindenstraße in Stadecken-Elsheim zu ener Verpuffung an einem Stromverteilerkasten gekommen. Gegen 04:00 Uhr ging über Notruf eine entsprechende Meldung ein. Vor Ort fanden Einsatzkräfte neben dem stark beschädigten Verteilerkasten im Umkreis von mehreren Metern Splitterteile. Die Ursache für die Explosion ist nicht abschließend geklärt und Gegenstand der weiteren Ermittlungen des zuständigen Fachkommissariats der Kriminalpolizei. Die Ermittlerinnen und Ermittler suchen nun Zeugen, die rund um das Ereignis auffällige Beobachtungen gemacht haben bzw. generell Hinweise zu den Umständen geben können.
Sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall bitte an die Kriminalpolizei Mainz unter der Rufnummer 06131/65-33999.

Polizei Mainz