Betrunkener verursacht hohen Schaden bei Verkehrsunfall, Mainz-Oberstadt - Am Mittwoch, 16.04.2025, gegen 02:30 Uhr, wurden Anwohner in der Hechtsheimer Straße in der Mainzer Oberstadt durch einen lauten Knall auf einen Verkehrsunfall aufmerksam, welcher sich in unmittelbarer Nähe ereignete.
Bei Nachschau stellten sie ihre am Straßenrand der Hechtsheimer Straße geparkten, stark beschädigten Fahrzeuge sowie ein weiteres Fahrzeug mit Fahrer fest. Durch die Polizei konnte der Unfallverursacher, ein 21-jähriger Mainzer, noch vor Ort angetroffen werden. Es stellte sich heraus, dass er vermutlich die Hechtsheimer Straße in Richtung Alte Mainzer Straße befuhr, hierbei auf die Gegenfahrbahn geriet und am dortigen Fahrbahnrand in drei parkende Fahrzeuge fuhr. Es konnte durch die Polizeibeamten festgestellt werden, dass er unter dem Einfluss von Alkohol und möglicherweise auch Betäubungsmitteln stand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,69 Promille. Seine Stimmung schwankte gegenüber den Einsatzkräften stark. So musste er kurzzeitig gefesselt werden, als er während der Behandlung durch den Rettungsdienst versuchte, aus dem Rettungswagen zu flüchten. Im Anschluss wurde er zwecks Blutentnahme und Untersuchung möglicher Verletzungen in ein Mainzer Krankenhaus verbracht, wo er sich entgegen des ärztlichen Rates jedoch selbst entließ. Demnach ist nicht bekannt, ob er sich durch den Verkehrsunfall Verletzungen zuzog. Es entstand ein Sachschaden in vermutlich sechsstelliger Höhe, da er neben seinem Fahrzeug die drei parkenden Fahrzeuge nicht unerheblich beschädigte.
Dreister Dieb stiehlt Geldbörse aus LKW Fahrerhaus
Mainz-Altstadt - Am Dienstagmittag, 15.04.2025 kommt es gegen 14:00 Uhr zu einem Diebstahl am Victor-Hugo-Ufer in der Mainzer-Altstadt. Ein Fahrer eines LKW lädt einen Container ab und kontrolliert diesen, als sich zeitgleich eine unbekannte Person Zutritt zu dem unverschlossenen Fahrerhaus des LKW verschafft. Der oder die Täter entwenden die Geldbörse des Geschädigten mitsamt Bargeld und flüchten anschließend unerkannt von der Örtlichkeit.
Da der Fahrer des LKW die Tat nicht beobachten konnte, liegen keinerlei Täterhinweise vor.
Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Mainz 1 unter der Rufnummer 06131/65-34150 in Verbindung zu setzen. Hinweise können auch per E-Mail unter
Mehrere Handwerkerfahrzeuge in Mainz aufgebrochen
Mainz - In der Nacht von Montag, 14.04.2025, auf Dienstag, 15.04.2025, kam es im Mainzer Stadtgebiet zu mehreren Aufbrüchen von Handwerkerfahrzeugen. So verschafften sich bislang unbekannte Täter zwischen 23:15 Uhr und 23:45 Uhr Zugang zu drei Fahrzeugen auf dem Firmenareal eines Handwerksbetriebs im Bereich An der Fahrt in Mainz-Gonsenheim. Gestohlen wurden unter anderem Werkzeug und Arbeitsmaschinen.
In derselben Nacht ereignete sich im Holunderweg in Mainz-Bretzenheim ein ähnlich gelagerter Sachverhalt. Am Dienstagmorgen wurde das am Vorabend abgestellte Fahrzeug aufgebrochen vorgefunden. Nach derzeitigem Erkenntnisstand wurde in diesem Fall nichts gestohlen.
Wer sachdienliche Hinweise zu den genannten Fällen geben kann, wird gebeten, sich mit der Kriminalpolizei Mainz unter der Rufnummer 06131/65-33999 in Verbindung zu setzen.
Beifahrerfenster von geparktem Pkw eingeschlagen
Mainz - Ein oder mehrere bislang unbekannte Täter haben in der Nacht auf Dienstag, 15.04.2025, zwischen 18:45 Uhr und 07:15 Uhr in einer Tiefgarage nahe der Bonifaziustürme, unweit des Mainzer Hauptbahnhofs, ein abgestelltes Fahrzeug aufgebrochen.
Nach derzeitigem Stand wurde das Beifahrerfenster eingeschlagen. Gestohlen wurden eine Handtasche und eine Sonnenbrille im Gesamtwert von rund 20 Euro.
Wer sachdienliche Hinweise zu den genannten Fällen geben kann, wird gebeten, sich mit der Kriminalpolizei Mainz unter der Rufnummer 06131/65-33999 in Verbindung zu setzen.
Polizei Mainz