Pakete unterschlagen Mainz-Gonsenheim - Seit dem 07.01.2025 sind in einem Mehrfamilienhaus in der Elsa-Brändström-Straße immer wieder Pakete verschwunden. Gestern gegen 15:40 Uhr konnte ein Zeuge zwei Personen beobachten, wie diese sich an im Eingangsbereich abgestellten Pakete zu schaffen machten.

Eine jugendliche Tatverdächtige wurde vor Ort durch die Streife der Polizeiinspektion Mainz 2 angetroffen und gab gegenüber dieser zu, dass in ihrer Wohnung mehrere Päckchen mit Diebesgut liegen würden. An der gemeinsamen Wohnung konnte auch der 26-jährige Tatverdächtige angetroffen werden. Bei der Durchsuchung der Wohnung konnten knapp 30 Pakete aufgefunden und sichergestellt werden. Die Zuordnung der Päckchen zu ihren rechtmäßigen Besitzern ist aktuell Gegenstand der Ermittlungen. Beide Beschuldigten müssen sich nun in einem Strafverfahren wegen Unterschlagung verantworten.
Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Mainz 2 unter der Rufnummer 06131/65-34250 in Verbindung zu setzen. Hinweise können auch per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. an die Polizei übermittelt werden.

Verbale Angriffe auf Mainzer Busfahrerin
Mainz-Innenstadt - Ein verbal aggressiver Fahrgast sorgte am Mittwochmorgen gegen 08.30 Uhr für einen Polizeieinsatz in der Mainzer Innenstadt. Die männliche Person stieg am Hauptbahnhof in die Buslinie 652 ein und verhielt sich direkt verbal aggressiv gegenüber der Busfahrerin. Grund für sein Verhalten war die einminütige Verspätung des Busses. Seinen Frust lässt er an der Busfahrerin raus, indem er ihr den Mittelfinger zeigte und mehrfach gegen die Trennscheibe klopfte. An der Haltestelle Universitätsmedizin verließ der Unbekannte den Bus und ging zu Fuß weg. Er konnte durch die eingesetzten Polizeikräfte im Umkreis nicht mehr angetroffen werden.

Laut Zeugenaussagen kann der Mann wie folgt beschrieben werden:
- südländisches Erscheinungsbild - ca. 1,65m groß - dünn - schwarze Brille
- schulterlange schwarze Haare
- schwarze Kleidung - schwarzer Rucksack
Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Mainz 1 unter der Rufnummer 06131/65-34150 in Verbindung zu setzen. Hinweise können auch per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. an die Polizei übermittelt werden.

Einbruch in Einfamilienhaus
Mainz-Finthen - Bislang unbekannte Täter sind in dem Zeitraum zwischen 09.01.2025 und 16.01.2025 in ein Einfamilienhaus in Mainz-Finthen eingebrochen. Es handelt sich hierbei um ein leerstehendes Einfamilienhaus im Sertoriusring. Nach derzeitigem Erkenntnisstand gelangten der oder die Täter durch ein aufgehebeltes Kellerfenster ins Innere. Im Gebäude durchsuchten sie mehrere Schränke und stahlen eine Reisetasche mit bislang unbekanntem Inhalt.
Die Kriminalpolizei hat vor Ort Spuren gesichert. Die Ermittlungen dauern an.
Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten, sich mit der Kriminalpolizei Mainz unter der Rufnummer 06131/65-33999 in Verbindung zu setzen.

PolizeiMainz