Verbrannte Leiche im Ober-Olmer Wald, Mainz - Die durch die Staatsanwaltschaft Mainz in Auftrag gegebene Obduktion des Leichnams wurde zwischenzeitlich durch die Rechtsmedizin Mainz durchgeführt. Dabei konnten keine Hinweise auf eine äußere Gewalteinwirkung festgestellt werden.

Die Identität der Person ist weiterhin nicht zweifelsfrei geklärt, sodass eine molekulargenetische Untersuchung angeordnet wurde. Das Ergebnis steht noch aus. Die durchgeführten Ermittlungen erbrachten bislang keine Hinweise, dass weitere Personen mit dem Versterben der Person in Zusammenhang stehen."

Vorbericht

Täter steigen über Terrassentür in Wohnung ein
Mainz-Neustadt - Am Dienstagmorgen, 25.02.2025 kam es zwischen 09:00 Uhr und 14:00 Uhr in der Mainzer Neustadt - Wallaustraße - zu einem Einbruch. Nach derzeitigem Erkenntnisstand hebelten der oder die Täter bei einem Mehrfamilienhaus eine Terrassentüre auf und gelangten somit in das Innere einer Wohnung. In der Wohnung selbst wurden mehrere Räume angegangen und durchwühlt. Schließlich konnten die Täter Bargeld erbeuten und unerkannt von der Örtlichkeit flüchten. Ob noch weitere Gegenstände gestohlen wurden, ist aktuell Bestandteil der Ermittlungen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten, sich mit der Kriminalpolizei Mainz unter der Rufnummer 06131/65-33999 in Verbindung zu setzen.

Einbrüche in zwei Geschäfte in Mainzer Innenstadt
Mainz-Altstadt - Am Wochenende kam es in der Mainzer Altstadt zu zwei Einbrüchen in Geschäfte. So verschafften sich bislang unbekannte Täter zwischen Freitagnachmittag und Montagmorgen Zugang zu einem Laden in der Stadthausstraße. Nach derzeitigem Erkenntnisstand hebelten der oder die Täter von der rückwärtigen Dachterrasse aus ein Fenster auf, durchsuchten Büro- und Kassenbereiche und stahlen Bargeld. Ebenfalls zwischen Freitag und Montag wurde in ein Geschäft in der Liebfrauenstraße eingebrochen. Der oder die unbekannten Täter hebelten im Eingangsbereich ein Fenster auf und durchsuchten die Räumlichkeiten.
Wer sachdienliche Hinweise zu den genannten Fällen geben kann, wird gebeten, sich mit der Kriminalpolizei Mainz unter der Rufnummer 06131/65-33999 in Verbindung zu setzen.

Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Pedelecs
Mainz-Hechtsheim - Am Montagmorgen gegen 08:00 Uhr kam es auf der Emy-Roeder-Straße in Mainz-Hechtsheim zu einem Verkehrsunfall zwischen einer Autofahrerin und einer Pedelec-Fahrerin. Die 45-jährige Pedelec-Fahrerin befuhr den linksseitigen Radweg der Emy-Roeder-Straße ordnungsgemäß in Richtung Hechtsheimer Straße. Die 62-jährige Autofahrerin befuhr die Elly-Beinhorn-Straße in Richtung Emy-Roeder-Straße und wollte an der Einmündung in diese nach rechts einbiegen. An der Einmündung missachtete die 62-jährige Mainzerin das Vorfahrtszeichen "Vorfahrt gewähren" und kollidierte mit dem kreuzenden Pedelec. Die 45-jährige Mainzerin stürzte und verletzte sich leicht. Weder am Auto noch am Pedelec entstand ein Sachschaden.
Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Mainz 1 unter der Rufnummer 06131/65-34150 in Verbindung zu setzen. Hinweise können auch per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. an die Polizei übermittelt werden.

Polizei Mainz