Verkehrsunfallflucht, Gefährdung des Straßenverkehrs und Unerlaubter Aufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland, Samstag, 15.02.2025, 00:10 Uhr, 65795 Hattersheim am Main, Schützenstraße, Gegen Mitternacht wurde der Polizeistation Hofheim ein auffälliger Fahrzeugführer in Hattersheim gemeldet.
Die entsandte Polizeistreife konnte den Fahrzeugführer noch fahrend antreffen und nahm bei einer durchgeführten Kontrolle deutlichen Alkoholgeruch wahr. Ein durchgeführter Atemalkoholtest erbrachte ein Ergebnis von 2,50 Promille beim Fahrzeugführer. Weitere Ermittlungen ergaben, dass der 29-jährige türkische Staatsangehörige bis zur Kontrolle durch die Polizei einen Verkehrsunfall verursacht hatte und sich von dort unerlaubt entfernt hatte. Zudem konnte er auch keinen gültigen Führerschein vorlegen. Der wohnsitzlose Beschuldigte konnte weder Visum oder andere Berechtigungen vorlegen. Daher erwarten in nun Strafverfahren wegen Unerlaubten Aufenthaltes in Deutschland, Unerlaubten Entfernens vom Unfallort in Verbindung mit Fahren ohne Fahrerlaubnis und Gefährdung des Straßenverkehrs. Nach einer erkennungsdienstlichen Behandlung, der Durchführung einer Blutentnahme und der Entrichtung einer Sicherheitsleistung wurde der Beschuldigte von der Dienststelle entlassen.
Betrunken im Straßenverkehr, Verkehrsunfall in Kriftel verursacht
65830 Kriftel, Kirchstraße, Samstag, 15.02.2025, 20:40 Uhr, Eine 32-jährige kroatische Fahrzeugführerin verursachte am Samstag, den 15.02.2025 gegen 20:40 Uhr einen Verkehrsunfall in Kriftel. Ersten Ermittlungen nach befuhr die Fahrzeugführerin mit ihrem vollbesetzten Fahrzeug die Kirchstraße in Kriftel in Richtung Frankfurter Straße, als plötzlich die Beifahrerin ins Lenkrad griff und die Fahrzeugführerin so von der Fahrbahn abkam. Der schwarze Golf kollidierte im weiteren Verlauf mit einer Laterne sowie einem Kirchengebäude. Bei dem Unfall wurde sowohl die Fahrzeugführerin als auch ein weiterer Fahrzeuginsasse verletzt. Beide Personen wurden im Anschluss in ein Krankenhaus verbracht. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Im Rahmen der Unfallaufnahme konnte durch die eingesetzten Polizeibeamten festgestellt werden, dass die Fahrzeugführerin deutlich nach Alkohol roch. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,4 Promille, was eine Blutentnahme bei der Fahrzeugführerin nach sich zog. Aufgrund des hohen Alkoholwertes wurde auch der Führerschein der Fahrzeugführerin einbehalten. Gegen die Fahrzeugführerin wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Auch gegen die Beifahrerin, die ins Lenkrad griff, wurden Ermittlungen eingeleitet.
Polizei MTK