Polizeieinsatz nach Auseinandersetzung mit Schreckschusswaffe, Bad Kreuznach - Am Donnerstagabend, den 17.04.2025, gegen 21:50 Uhr, wurde die Polizei über eine Auseinandersetzung zwischen zwei Personengruppen im Bereich des Oranienparks in Bad Kreuznach informiert. Zeugen meldeten im Zusammenhang mit dem Vorfall auch Schussgeräusche, woraufhin umgehend ein umfangreicher Polizeieinsatz ausgelöst wurde.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte eine männliche Person mit leichten Verletzungen angetroffen werden. Sie wurde vor Ort medizinisch versorgt. Nach aktuellem Ermittlungsstand kam es während der Auseinandersetzung zum Einsatz einer Schreckschusspistole. Ob darüber hinaus scharfe Schusswaffen oder weitere gefährliche Gegenstände verwendet wurden, ist derzeit noch unklar und Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Die Polizei leitete unverzüglich umfangreiche Fahndungsmaßnahmen ein, an denen zahlreiche Einsatzkräfte beteiligt waren. Zur Unterstützung wurde auch ein Polizeihubschrauber eingesetzt. Für die Bevölkerung bestand zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr. Die Polizei war durchgehend mit starken Kräften vor Ort präsent.
Polizei Mainz
A60: Zeugenaufruf, Verkehrsgefährdung eines Krankenwagen
A60, Fahrtrichtung Darmstadt, Ingelheim-Ost - Am Donnerstagabend, den 17.04.2025, im Zeitraum zwischen 17:30 Uhr und 17:40 Uhr kam es auf der A60, im Bereich Ingelheim zu einer Verkehrsstraftat zum Nachteil eines Rettungswagens. Nach Angaben der Beteiligten wechselte im Bereich der Anschlussstelle Ingelheim-Ost ein Rettungswagen auf die linke Spur, vor einen silberfarbenen Ford Tournedo. Der Ford musste nach eigenen Angaben durch den Spurwechsel bremsen. Dies nahm er zum Anlass den Rettungswagen zu überholen, wenige Zentimeter vor diesem einzuscheren und diesen auszubremsen. Nur durch eine sofortige Gefahrenbremsung konnte ein Zusammenstoß zwischen den Fahrzeugen vermieden werden. Glücklicherweise wurde weder der Fahrer des Rettungswagens, noch darin transportierte Patientin und der zur Fahrzeit stehende Rettungssanitäter durch das Manöver verletzt. Den Fahrer des Ford erwartet eine Anzeige wegen mehreren Verkehrsstraftaten. Die Polizei bittet Zeugen, welche Angaben zum dem Verkehrsmanöver machen können, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
Verkehrsdirektion Mainz
Verkehrsunfallflucht im Stadtgebiet
Kirchheimbolanden - Am Donnerstag, den 17.04.2025 gegen 16:15 Uhr kam es unmittelbar vor der Polizeiinspektion Kirchheimbolanden - Vorstadt 48, Kirchheimbolanden - zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein unbekannter PKW-Fahrer soll die Vorstadt in Richtung Marnheimer Straße befahren und dort gegen das Rechtsfahrgebot verstoßen haben. Um eine Kollision zu verhindern, musste ein entgegenkommende PKW-Fahrer nach rechts ausweichen und touchierte hierbei einen am Fahrbahnrand geparkten PKW. Der Flüchtige entfernte sich anschließend in unbekannte Richtung.
Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten sich mit der Polizeiinspektion Kirchheimbolanden unter der Rufnummer 06352-911-0 in Verbindung zu setzen. Hinweise können auch per E-Mail unter
Polizeiinspektion Kirchheimbolanden
Verkehrsunfall mit verletzter Fahrradfahrerin
Langenlonsheim - Am 17.04.2025, um 17:00 Uhr, befuhr eine 56jährige Frau mit ihrem Fahrrad einen Radweg entlang der B 48 in Richtung Langenlonsheim. Auf Höhe der Straße "An den Nahewiesen" wollte sie an einer Radverkehrsfurt die B 48 überqueren. Bei diesem Vorgang übersah sie einen von links kommenden, vorfahrtsberechtigten Pkw. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem sich die Radfahrerin eine Kopfverletzung zuzog. Der 70jährige Führer des Pkw blieb durch den Zusammenstoß unverletzt.
Die 56jährige Radfahrerin wurde anschließend mittels eines Rettungshubschraubers zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus verbracht. Durch den Verkehrsunfall entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von ca. 2.000EUR.
Polizei Bad Kreuznach