Brände durch Feuerwerkskörper, 65232 Taunusstein-Hahn und 65307 Bad Schwalbach, Mittwoch, 01.01.2025, 00:10 Uhr bis 00:15 Uhr, Zu zwei Bränden kam es durch absichtliches Entzünden durch Feuerwerk während der Silvesterfeierlichkeiten. Auf dem Bad Schwalbacher Schmidtbergplatz setzten Unbekannte insgesamt zwei Altkleidercontainer in Brand, indem sie offensichtlich brennende Böller in den Container warfen.

In der Gottfried-Keller-Straße des Taunussteiner Ortsteils Hahn geriet eine Mülltonne ebenfalls durch absichtliches Entzünden mittels Feuerwerkskörper in Brand. Hier konnten zuvor drei Jugendliche in unmittelbarer Nähe festgestellt werden, die aber nicht näher beschrieben werden können. Die Brände mussten jeweils durch die hinzugerufene Feuerwehr gelöscht werden. Durch beide Brände ist ein Sachschaden von insgesamt rund 6.000,- Euro entstanden. Ermittlungsverfahren zur Identifikation der Täter wurden durch die Polizei eingeleitet. Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeistation Bad Schwalbach unter (06124) 7078 0 in Verbindung zu setzen.

Auseinandersetzung in Shisha-Bar
65232 Taunusstein-Hahn, Aarstraße, Mittwoch, 01.01.2025, 04:00 Uhr, Eine leichtverletzte Person ist das Resultat einer körperlichen Auseinandersetzung in einer Shishabar in der Aarstraße bei Taunusstein-Hahn am frühen Neujahrsmorgen. Gegen 04:00 Uhr wurde die Polizei über eine Schlägerei informiert. Vor Ort konnte oder wollte jedoch keine der angetroffenen Personen sagen, wie es zu der blutenden Kopfverletzung bei einem 29-jährigen Taunussteiner kam, auch er selbst wollte gegenüber der Polizei keine weiteren Angaben machen. Nach einer medizinischen Erstversorgung durch die ebenfalls hinzugerufene Rettung konnte der Mann noch vor Ort entlassen werden. Im weiteren Verlauf der polizeilichen Maßnahmen konnten ein sogenanntes Butterfly-Messer als auch eine Schreckschusswaffe aufgefunden und sichergestellt werden. Die genauen Hintergründe der Auseinandersetzung sind Bestandteil der polizeilichen Ermittlungen. Zeugen, die Angaben zum Tatgeschehen machen können, werden gebeten, sich telefonisch mit der Polizeistation Bad Schwalbach unter (06124) 7078 0 in Verbdingung zu setzen.

Streit in Gaststätte eskaliert
65385 Rüdesheim am Rhein, Oberstraße, Mittwoch, 01.01.2025, 04:35 Uhr, Mehrere Gesichtsverletzungen und ein Krankenhausaufenthalt sind das Resultat einer körperlichen Auseinandersetzung in einer Gaststätte in der Rüdesheimer Oberstraße. Am Neujahrsmorgen gegen 04:35 Uhr wurde die Rüdesheimer Polizei zu besagter Gaststätte gerufen, da dort eine Schlägerei im Gange war. Die eintreffenden Polizeibeamten mussten drei Männer voneinander trennen und stellten bei einem der Beteiligten, einem 29-jährigen Rüdesheimer, verschiedene Gesichtsverletzungen fest, die im Nachhinein in einem naheliegenden Krankenhaus behandelt werden mussten. Die Gründe der Auseinandersetzung konnten vor Ort nicht geklärt werden. Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren gegen die zwei Beschuldigten, einen 57-jährigen Oestrich-Winkeler und seinen 32-jährigen Sohn aus Geisenheim, ein. Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten, sich telefonisch mit der Polizeistation Rüdesheim unter (06722) 9112 0 in Verbindung zu setzen.

Auf glatter Fahrbahn Kontrolle verloren
65388 Schlangenbad, Landesstraße 3037, Dienstag, 31.12.2024, 09:55 Uhr, Zu einem Verkehrsunfall mit einer Schadenshöhe von insgesamt 120.000,- Euro kam es auf der Landesstraße 3037 in Höhe der Gemarkung Schlangenbad-Wambach am Dienstagvormittag kurz vor 10:00 Uhr. Die Unfallverursacherin, eine 28-jährige Wiesbadenerin, befuhr die Straße mit ihrem Mercedes A 250 aus Wiesbaden kommend und geriet auf der winterglatten Fahrbahn im Bereich einer Kurve in den Gegenverkehr. Hierauf kam zum Zusammenstoß mit dem entgegenkommenden VW einer 80-Jährigen aus Nettetal. Die 80-Jährige sowie ihr 79-jähriger Beifahrer, ebenfalls aus Nettetal, wurden für weitere Untersuchungen in eine naheliegende Klinik verbracht. Die Unfallverursacherin blieb augenscheinlich unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden, sie mussten abgeschleppt werden. Für die Dauer der Unfallaufnahme durch Beamte der Polizeistation Bad Schwalbach musste die L 3037 gesperrt werden. Zu größeren Verkehrsbeeinträchtigungen kam es nicht.

Fahrzeug überschlagen - Zwei Verletzte
65510 Idstein, Landesstraße 3023 zwischen Heftrich und Idstein, Dienstag, 31.12.2024, 18:30 Uhr, Ein 19-jähriger Hohensteiner befuhr, zusammen mit seinem 21-jährigen Beifahrer aus Idstein, mit einem Opel Corsa die L 3023 von Heftrich kommend in Richtung Idstein. Im Bereich einer Kurve verlor der Fahrzeugführer augenscheinlich die Kontrolle über sein Fahrzeug, sodass der Corsa sich überschlug und auf dem Dach liegen blieb. Beide Fahrzeuginsassen mussten aufgrund von Verletzungen in naheliegende Kliniken verlegt werden. Die den Unfall aufnehmenden Beamten stellten im Fahrzeug erheblichen Marihuanageruch fest und fanden weiterhin eine Dose mit unterschiedlichen Betäubungsmitteln im Fahrzeug. Der Unfallverursacher musste daher eine Blutentnahme über sich ergehen lassen. Der Corsa wurde stark beschädigt und musste abgeschleppt werden. Der Schaden am PKW beläuft sich auf ca. 10.000,- Euro. Der genaue Unfallhergang sowie die strafrechtlichen Vorwürfe wegen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz sind Bestandteil weiterer Ermittlungen durch die Polizeistation Idstein.

Polizei RTK