Raubüberfall auf Supermarkt, Ermittlungen gegen drei Tatverdächtige - 16-Jähriger in Haft, Ginsheim-Gustavsburg - Nach einem Raubüberfall auf einen Supermarkt in der Rheinstraße am Dienstagabend (1.4.) (wir haben berichtet), ergab sich im Rahmen der anschließenden Ermittlungen des Kommissariats 35 der Rüsselsheimer Kriminalpolizei ein Tatverdacht gegen drei junge Männer im Alter zwischen 15 und 16 Jahren.

Mittels auf Antrag der Staatsanwaltschaft Darmstadt erwirkten richterlichen Beschlüssen durchsuchten die Beamten am Donnerstag (03.04.) die Wohnungen der drei Verdächtigen und fanden unter anderem Kleidung und Mobiltelefone. Ob es sich hierbei um die bei der Tat genutzte Kleidung handelt, bedarf weiterer Ermittlungen.
Ein 16 Jahre alter Jugendlicher wurde zudem aufgrund weiterer Tatvorwürfe auf Antrag der Staatsanwaltschaft einem Haftrichter beim Amtsgericht Groß-Gerau vorgeführt, der gegen ihn die Untersuchungshaft anordnete. Der 16-Jährige wurde anschließend in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert. Die beiden anderen Jugendlichen wurden nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß gesetzt. Die Ermittlungen dauern an.

Polizist will in Freizeit helfen und wird schwer verletzt
Darmstadt, Eberstadt - Ein Polizeibeamter wurde am Donnerstagabend (3.4.) bei einem tätlichen Angriff so schwer verletzt, dass er zur Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht werden musste. Der 40-jährige Polizist war gegen 18.30 Uhr mit dem Fahrrad auf dem Heimweg von Darmstadt Richtung Eberstadt, als ihm und weiteren Passanten zwei Männer auf einem Roller und einer Crossmaschine negativ auffielen. Diese wirbelten durch sogenannte "Burnouts" Staub und Steine im Bäckerweg auf, sodass diese den 40-Jährigen sowie die Spaziergänger trafen. Sowohl der Polizeibeamte, als auch die 19- bis 57-jährigen Passanten forderten die Männer mehrfach zum Unterlassen auf. Zudem bemerkte der Beamte, dass an beiden Fahrzeugen die Kennzeichen fehlten, worauf er sich als Polizist zu erkennen gab. Daraufhin soll mindestens einer der beiden jungen Manner den Polizisten angegriffen haben. Durch heftige Schläge und Tritte erlitt der Beamte massive Verletzungen. Erst durch das Eingreifen der weiteren Anwesenden flüchteten die Beiden. Aufgrund von verschiedenen Kopfverletzungen kam der 40-Jährige zur Behandlung in eine nahegelegene Klinik. Die Kriminalpolizei ermittelt.

Polizei nimmt zwei Ladendiebe vorläufig fest, 19-jähriger Tatverdächtiger in Haft
Darmstadt - Ein aufmerksamer Zeuge bemerkte am Mittwochabend (2.4.) zwei mutmaßliche Lebensmitteldiebe und alarmierte die Polizei. Nachdem er die zwei jungen Männer im Laden in der Eschollbrücker Straße angesprochen hatte, flüchteten sie in Richtung der Bahngleise. Nach einer schnell eingeleiteten Fahndung konnten zwei Tatverdächtige, im Alter von 19 und 30 Jahren, von der Polizei vorläufig festgenommen werden. Im Anschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der 19-Jährige ins Polizeigewahrsam gebracht. Da er für weitere gleichgelagerte Delikte in Betracht kommt, musste er sich am Donnerstagmittag (3.4.) auf Antrag der Staatsanwaltschaft Darmstadt vor einem Haftrichter verantworten. Dieser ordnete die Untersuchungshaft an, woraufhin der junge Mann in eine Justizvollzugsanstalt kam. Beide Männer erwartet nun ein Strafverfahren.

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr, Wer kann Hinweise geben?
Dieburg - Bislang unbekannte Kriminelle befestigten in der Straße An der Brückenmühle eine dicke Schnur zwischen mehreren Pollern und sorgten dort für einen Unfall. Am Donnerstagmorgen (3.4.) gegen 5.30 Uhr stürzte eine 26-jährige Fahrradfahrerin aufgrund der befestigten Schnur von ihrem Rad, indem sie gegen dieses fuhr und die Kontrolle verlor. Wann genau die unbekannten Täter die Schnur angebracht haben sollen ist nach derzeitigem Ermittlungsstand unklar. Zwei Männer sollen den Sturz beobachtet haben und der jungen Frau zur Hilfe geeilt sein.
Wer hat die unbekannten Täter beim Anbringen der Schnur beobachtet oder konnte vor dem Unfall etwas Verdächtiges wahrnehmen?
Zeugen mit sachdienlichen Hinweisen, insbesondere die zwei Männer die den Sturz beobachtet und der jungen Frau geholfen haben sollen, werden gebeten mit der Polizeistation Dieburg unter der 06071 / 9656 - 0 Kontakt aufzunehmen.

Polizei Südhessen