Fußgängerin bei Verkehrsunfall schwer verletzt, Bad Schwalbach - Taunusstein-Hahn, Aarstraße/ Bahnhofstraße, Dienstag, 08.04.2025, 15:08 Uhr, Am Dienstagnachmittag wurde eine Fußgängerin in Taunusstein-Hahn beim Überqueren der Straße von einem Pkw erfasst und schwer verletzt.
Eine 81-jährige Frau aus Eltville befuhr mit ihrem Opel Corsa die Bahnhofstraße in Hahn und wollte an der Ampel bei Grün nach links in die Aarstraße, in Fahrtrichtung Wehen einbiegen. Hierbei übersah sie eine 38-jährige Fußgängerin aus Taunusstein, die gerade an der für sie ebenfalls Grün zeigenden Fußgängerampel die Aarstraße überquerte. Die Fußgängerin wurde von dem Pkw erfasst und mehrere Meter durch die Luft geschleudert. Die 38-jährige wurde durch den Zusammenstoß schwer verletzt und musste zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Der entstandene Sachschaden wird auf ca 200 Euro beziffert.
Kriminalpolizei ermittelt nach Brand in Mehrfamilienhaus
Taunusstein-Bleidenstadt, Flachsbühlstraße, Montag, 07.04.2025, 19:15 Uhr, Am Montagabend wurden bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Bleidenstadt mehrere Personen verletzt, das Gebäude ist aktuell nicht bewohnbar. Die Kriminalpolizei ermittelt bezüglich der Brandursache. Gegen 19:15 Uhr wurden Kräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei zu dem Brand in der Flachsbühlstraße gerufen. Mehrere Bewohnerinnen und Bewohner hatten sich bereits aus dem Haus gerettet, weitere wurden von der Feuerwehr aus dem Haus gebracht. Der Feuerwehr gelang es den Brand, welcher ersten Ermittlungen zufolge seinen Ursprung in einem Kellerabteil hatte, im Laufe des Abends zu löschen. Mehrere Personen mussten zur weiteren Behandlung in Krankenhäuser gebracht werden. Das Gebäude war zunächst nicht mehr bewohnbar. Die Stadt Taunusstein sorgte für Unterbringungsmöglichkeiten der Bewohnerinnen und Bewohner.
Die Ermittlungen der Wiesbadener Kriminalpolizei zur genauen Brandentstehung dauern aktuell an. Derzeit kann eine vorsätzliche Inbrandsetzung nicht ausgeschlossen werden. Daher werden Hinweise unter der Telefonnummer (0611) 345-0 entgegengenommen.
Zwei Unfälle auf der A3
im Bereich Niedernhausen, Fahrtrichtung Köln Dienstag, 08.04.2025, 08:30 Uhr, Am Dienstagmorgen ereignete sich auf der Bundesautobahn 3 bei Niedernhausen ein größerer Verkehrsunfall. Im Rückstau kam es zu einem weiteren Unfall mit drei LKW. Gegen 08:30 Uhr verlor ein 36-Jähriger zwischen den Anschlussstellen Niedernhausen und Idstein vermutlich aufgrund eines medizinischen Problems die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte zunächst mit der rechten Schutzplanke und wurde in Richtung Fahrbahnmitte abgewiesen. Dabei kollidierte sein Fahrzeug, ein Mercedes Vito, mit dem Land Rover einer 45-jährigen Frau. Nachdem der Mann mit der linken Schutzplanke kollidierte, kam er wenige hundert Meter weiter zum Stehen. Ersthelfer leisteten sofort Erste Hilfe bis Rettungskräfte an der Unfallstelle eintrafen und den Mann medizinisch versorgten. Die Frau wurde leicht verletzt und der Mann musste zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gefahren werden. Die Schäden an den beiden Fahrzeugen und den Leitplanken wird auf mehr als 50.000 Euro geschätzt.
Im Rückstau in Höhe Niedernhausen kam es wenige Minuten später zu einem Folgeunfall zwischen drei LKW. Hier hatte der Fahrer eines LKW nach ersten Erkenntnissen das Stauende übersehen. Verletzt wurde bei diesem Unfall niemand, der Sachschaden bei diesem Unfall wird ebenfalls auf etwa 50.000 Euro beziffert.
Der Fahrzeugverkehr in Richtung Köln staute sich auf mehrere Kilometer, kurz nach 10:00 Uhr konnte die Fahrbahn wieder freigegeben werden.
Streit eskaliert
Schwalbach, Bremer Straße, Montag, 07.04.2025, 20.20 Uhr, In Schwalbach eskalierte am Montagabend ein Streit zwischen zwei Jugendlichen und einem Heranwachsenden. Gegen 20.20 Uhr wurden der Polizei Streitigkeiten an der Haltestelle Bremer Straße gemeldet. Die Beamten konnten die Beteiligten vor Ort antreffen. Alle drei waren zunächst in einem Linienbus unterwegs gewesen. Auslöser des Streits soll ein Anrempeln im Bus gewesen sein. Im Verlauf der verbalen Auseinandersetzung sollen die beiden Jugendlichen im Alter von 14 und 15 Jahren dem 18-Jährigen ein Messer und einen Schlagstock vorgehalten haben. Nachdem die Beteiligten den Bus an der Haltestelle verlassen hatten, setzte sich der Streit fort. Hierbei soll der Heranwachsende die Jugendlichen geschlagen haben. Die Polizeistation Eschborn hat die Ermittlungen aufgenommen, entsprechende Strafverfahren wurden eingeleitet.
Fußgänger auf Zebrastreifen angefahren
Hofheim, Elisabethenstraße/Pfarrgasse, Montag, 07.04.2025, 10.08 Uhr, Bei einem Verkehrsunfall in Hofheim ist am Montagmorgen ein Fußgänger schwer verletzt worden. Um 10.08 Uhr befuhr ein Mann mit seinem Renault Master die Elisabethenstraße aus Richtung Chinon-Center und wollte rechts in die Pfarrgasse einbiegen. Zeitgleich überquerte ein Mann den dortigen Zebrastreifen. Ersten Ermittlungen zufolge übersah der Renaultfahrer den Fußgänger, sodass dieser von dem Fahrzeug erfasst wurde. Dabei wurde der 91-Jährige schwer verletzt und in ein naheliegendes Krankenhaus gebracht. An dem Renault entstand ein Schaden von rund 3.000 Euro. Zeuginnen und Zeugen können sich beim Regionalen Verkehrsdienst unter der Telefonnummer (06192) 2079-0 melden.
Polizei Westhessen