Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen, Zeugen gesucht, Dieburg - Nach einer körperlichen Auseinandersetzung am Sonntagabend (8.6.) sucht die Kriminalpolizei nun nach Zeugen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand soll es im Bereich der Frankfurter Straße bei einer Tankstelle zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Männern gekommen sein. In diesem Rahmen wurde unter anderem ein 24-jähriger Mann verletzt.

Einer der unbekannten Täter soll circa 20 bis 30 Jahre alt, 1,50 bis 1,60 Meter groß und schlanker Statur sein. Er soll kurze dunkle Haare getragen haben und mit einem hellblauen bis grauen Trainingsanzug bekleidet gewesen sein. Ein weiterer der Unbekannten soll circa 20 bis 30 Jahre alt, 1,60 bis 1,70 Meter groß und schlanker Statur gewesen sein. Er soll kurze lockige Haare getragen haben und mit einem grauen Kapuzenpullover bekleidet gewesen sein.
Anwohner oder Zeugen mit sachdienlichen Hinweisen werden gebeten, mit dem Fachkommissariat 41 in Dieburg unter der Rufnummer 06151 / 969 - 0 Kontakt aufzunehmen.

Unfallflucht bei Kontrolle, Rollerfahrer unter Drogen
Büttelborn - Einen Rollerfahrer und seinen Sozius, beide ohne Schutzhelm, wollten Beamte der Polizeistation Groß-Gerau am Samstagabend (07.06.), gegen 23.15 Uhr, in der Mainzer Straße einer Verkehrskontrolle unterziehen. Der Mann missachtete die Anhaltezeichen der Polizei, gab stattdessen Gas und flüchtete. Die Fahrt endete auf einem nahe gelegenen Feldweg, als die beiden stürzten und sich hierbei leicht verletzten. Der 17 Jahre alte Rollerfahrer hatte keine Fahrerlaubnis und nach gegenwärtigem Ermittlungsstand auch keine Versicherung für den Roller. Weil sich zudem Hinweise auf vorangegangenen Cannabiskonsum ergaben, musste er eine Blutentnahme über sich ergehen lassen. Der Motorroller wurde von der Polizei sichergestellt. Den jungen Mann erwarten nun Ermittlungsverfahren wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz sowie Fahrens unter Drogeneinfluss.

Zeugen nach Unfall gesucht, Frau schwer verletzt
Darmstadt - Am Sonntag (8.6.) kam es gegen 7.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Donnersbergring, bei dem eine 28-Jährige schwer verletzt wurde. Die Frau befuhr mit ihrem schwarzen Kleinwagen den Donnersbergring in Richtung Innenstadt, als sie aus bisher ungeklärten Gründen auf Höhe der Weinbergstraße nach Rechts von der Fahrbahn abkam und mit einem dort geparkten Auto kollidierte. Durch die Wucht des Aufpralls wurden drei weitere Fahrzeuge ebenfalls beschädigt. Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere Zehntausend Euro geschätzt. Die 28 Jahre alte Fahrerin erlitt durch den Unfall schwere Verletzungen und kam in ein Krankenhaus. Nach ersten Erkenntnissen soll die Frau aus Rüsselsheim zuvor auch in zwei weitere Verkehrsunfälle im Bereich von Eberstadt verwickelt gewesen sein. Die Ermittlungen hierzu sowie zur Unfallursache dauern aktuell noch an. Zeugen mit sachdienlichen Hinweisen werden gebeten, sich mit dem 2. Polizeirevier in Darmstadt unter der Rufnummer 06151/969-41210 in Verbindung zu setzen.

Unfallflucht: Radfahrerin schwer Verletzt
Babenhausen - Am Dienstag (10.06.) ereignete sich gegen 14:30 Uhr im Zugangsbereich der Fußgängerunterführung des Bahnhofs Babenhausen ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Nach bisherigem Ermittlungsstand befuhr eine 39-Jährige Fahrradfahrerin die Fußgängerunterführung in Fahrtrichtung Babenhausen Innenstadt. Ein Kind auf einem E-Scooter kam der Fahrradfahrerin hierbei entgegen. Auf Höhe des Zugangsbereichs der Fußgängerunterführung stießen beide frontal zusammen, wodurch die Fahrradfahrerin stürzte und sich eine schwere Verletzung am Knie zuzog. Der E-Scooter-Fahrer hielt daraufhin kurz neben der gestürzten 39-Jährigen an, entfernte sich jedoch im Anschluss in Richtung der B26. Die verletzte Radfahrerin wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus eingeliefert.
Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Unfallhergang geben können, werden gebeten sich mit der Polizeidienststelle in Dieburg (Tel. 06071/9656-0) in Verbindung zu setzen.

Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht
Bischofsheim - Am Sonntag (08.06.) zwischen 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr beschädigte in der Danziger Straße in Bischofsheim ein noch unbekannter Verkehrsteilnehmer beim Rangieren einen grauen Mercedes-Benz, welcher am dortigen Fahrbahnrand ordnungsgemäß parkte. Der entstandene Schaden beträgt ca. 1000 Euro.
Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallverursacher oder dessen Fahrzeug geben können, werden gebeten sich bei der Polizeistation Bischofsheim unter 06144-96660 zu melden

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr, Wer kann Hinweise zu "Krähenfuß-Werfer" geben?
Rüsselsheim - Ein bislang unbekannter Täter warf in der Nacht zum Dienstag (10.06.), kurz nach 0.30 Uhr, mehrere aus spitzen, eisernen Stiften bestehende sogenannte "Krähenfüße" auf die Fahrbahn im Bereich der Walter-Köbel-Halle in der Max-von-Laue-Straße. Der Unbekannte wurde hierbei von Zeugen beobachtet und flüchtete anschließend zu Fuß vom Tatort. Bei einem Krähenfuß zeigt eine der Spitzen senkrecht nach oben und kann dadurch Beschädigungen an Fahrzeugreifen verursachen. Ähnliche Taten sollen sich laut weiteren Zeugen schon im Laufe der vergangenen Woche zugetragen haben. Der Tatverdächtige ist etwa 1,75 bis 1,80 Meter groß, schmal und war mit einer grünen Regenjacke mit Kapuze bekleidet. Er führte einen Rucksack bei sich.
Wer hat den unbekannten Täter auf seiner Flucht beobachtet oder kann sachdienliche Hinweise geben? Zeugen werden gebeten, mit der Polizeistation Rüsselsheim unter der 06142/6960 Kontakt aufzunehmen.

Polizei Südhessen