K121: 16-Jährige Beifahrerin bei Unfall tödlich verletzt, Otzberg - Am Sonntag (20.07.) ereignete sich gegen 21.30 Uhr zwischen Habitzheim und Lengfeld ein Verkehrsunfall, bei dem eine 16-Jährige aus Groß-Umstadt tödlich verletzt wurde. Nach ersten Erkenntnissen fuhr ein 18-Jähriger Autofahrer aus Otzberg mit seinem Auto und drei weiteren Fahrzeuginsassen die K121 von Habitzheim kommend in Fahrtrichtung Lengfeld.

Aus bislang unbekannter Ursache kam das Fahrzeug von der Fahrbahn ab. Hierbei verlor der Fahrzeugführer die Kontrolle über sein Auto, geriet im dortigen Straßengraben ins Schleudern und kollidierte mit einem Baum. Die Beifahrerin zog sich durch den Zusammenprall tödliche Verletzungen zu. Die weiteren Mitfahrer aus Groß-Umstadt, 15 und 21 Jahre alt, sowie der Fahrer des PKW wurden schwer verletzt in die umliegenden Krankenhäuser verbracht.
Zur Klärung des genauen Unfallhergangs wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft ein Sachverständiger hinzugezogen. Die Landstraße war für die Dauer der Unfallaufnahme voll gesperrt. Neben den Feuerwehren aus Lengfeld und Hering, sowie mehreren Rettungsfahrzeugen und Notärzten waren drei Streifen der Polizei aus Dieburg eingesetzt.

Drogenhandel, Zivilfahnder stellen Heroin, Kokain und Haschisch sicher
Darmstadt - Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Darmstadt und des Polizeipräsidiums Südhessen. An einem Jugendzentrum in der Pankratiusstraße wollte eine zivile Polizeistreife am Freitagabend (18.7.) gegen 17.15 Uhr eine vierköpfige Gruppe junger Männer kontrollieren, von denen einer beim Erblicken der Polizisten die Flucht mit seinem Fahrrad ergriffen habe. Den 20-Jährigen holten die Ermittler nach kurzer Nacheile ein und nahmen ihn vorläufig fest. Bei seiner Durchsuchung fanden sie unter anderem Heroin, Kokain, mehrere Mobiltelefone sowie Bargeld. Bei einem anderen 20-Jährigen fanden die Polizisten Haschisch und ebenfalls Bargeld in szenetypischer Stückelung. Das Rauschgift, die Handys und das Bargeld wurden sichergestellt. Beide Männer kamen zwecks erkennungsdienstlicher Behandlung zum 1. Polizeirevier. Im Anschluss wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft eine Wohnungsdurchsuchung durch das Amtsgericht Darmstadt angeordnet, bei welcher jedoch keine weiteren strafrechtlich relevanten Gegenstände aufgefunden wurden. Die beiden 20-Jährigen konnten nach Beendigung der Maßnahmen wieder auf freien Fuß gesetzt werden.

Verbotenes Fahrzeugrennen mit gestohlenen Autos, Kripo ermittelt
Rüsselsheim - Am Montagabend (21.07.), gegen 22.00 Uhr, wurde der Polizei ein Verkehrsunfall im Grundweg gemeldet. Nach Zeugenaussagen könnte dem Unfall zuvor ein verbotenes Kraftfahrzeugrennen zweier Autofahrer über den Friedrich-Lutzmann-Ring vorausgegangen sein. Der Fahrer eines Mercedes verlor hierbei offenbar die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und touchierte zwei Verkehrsschilder. Die Fahrzeuginsassen aus dem Mercedes sowie das zweite an dem mutmaßlichen Rennen beteiligte Auto, ein weißer BMW mit dem Kennzeichen GG-GL 2024, flüchteten anschließend. Es entstand nach erster Schätzung ein Schaden von rund 10.000 Euro. Bei der Unfallaufnahme durch die Polizei stellte sich später heraus, dass die beiden Fahrzeuge in der Zeit zwischen dem 15. und 21. Juni offenbar im Rahmen eines Wohnungseinbruchs in der Alzeyer Straße gestohlen worden waren. Der stark beschädigte Mercedes wurde von der Polizei an Ort und Stelle sichergestellt.
Die Fahndung nach dem noch flüchtigen weißen BMW dauert, ebenso wie die Ermittlungen zu den an dem gesamten Tatgeschehen beteiligten Personen, an. Sachdienliche Hinweise in diesem Zusammenhang werden erbeten an die Kriminalpolizei in Rüsselsheim (Kommissariat 21/22) unter der Rufnummer 06142/6960.

Brand von Mehrfamilienhaus ruft Feuerwehr und Polizei auf den Plan, Fünf Personen verletzt
Roßdorf - Der Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Eichendorffstraße im Ortsteil Gundernhausen hat am Dienstag (22.07.) die Feuerwehr und die Polizei auf den Plan gerufen. Gegen 02.25 Uhr wurden die Einsatzkräfte darüber informiert, dass es im Bereich des Treppenhauses zu einer Rauchentwicklung gekommen sei. Die eingesetzten Kräfte der Feuerwehr konnten den Brand schnell löschen und die Anwohner in Sicherheit bringen. Fünf Hausbewohner wurden leicht verletzt und zur weiteren medizinischen Versorgung in umliegende Krankenhäuser gebracht. Da das Haus derzeit unbewohnbar ist, wurden die restlichen Mieter in einer angrenzenden Turnhalle untergebracht.
Wie es zu dem Brand kam und wie hoch der Sachschaden ist, bedarf weiterer Ermittlungen durch das zuständige Kommissariat 10 in Darmstadt.

Polizei Südhessen