Unfall mit Verletzten, Krankenwagen und PKW kollidieren, Darmstadt - Am Samstag, dem 22.02.2025, ereignete sich gegen 16:50 Uhr in Darmstadt, an der Kreuzung Haardtring / Eschollbrücker Straße ein Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden und mehreren verletzten Beteiligten.

Ein Krankenwagen befuhr die Eschollbrücker Straße in Richtung Stadtmitte und wollte die Kreuzung unter Inanspruchnahme von Sonderrechten überqueren. Ein 20-jähriger Darmstädter befuhr mit seinen Pkw den Haardtring vom Südbahnhof kommend und wollte die Kreuzung ebenfalls queren, wobei es zum Zusammenstoß kam. Hierdurch wurde der Pkw in den in entgegengesetzter Fahrtrichtung stehenden Pkw einer 22-jährigen Darmstädterin geschleudert. Ein Rettungssanitäter und die Notärztin im Krankenwagen wurden leicht verletzt und in umliegende Krankenhäuser gebracht. Die 90-jährige Patientin im Krankenwagen wurde durch den Zusammenstoß nicht verletzt. An den drei Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Die Kreuzung war für die Unfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge für ca. 1,5 Stunden zumindest teilweise gesperrt.

Starke Rauchentwicklung durch Brand auf Schrottplatz
Riedstadt-Wolfskehlen - Am Samstagnachmittag (22.02.) kurz vor 16:00 Uhr meldeten mehrere Anwohner einen Brand auf dem Gelände eines Metall- und Schrotthandels im Gewerbegebiet westlich der Bahnstrecke. Die Einsatzkräfte der Feuerwehren bekamen das Feuer im Bereich eines Metallschrottstapels schnell unter Kontrolle, waren jedoch noch länger beschäftigt, um eine erneute Brandentstehung durch erhitztes Metall zu verhindern. Durch die Feuerwehr erfolgte eine Warnmeldung für die Anwohner wegen der starken Rauchentwicklung. Zur Brandentstehung liegen noch keine Erkenntnisse vor. Verletzt wurde niemand. Angaben zur Schadenshöhe können aktuell noch nicht gemacht werden. gefertigt: Steffen Pietschmann, Polizeiführer vom Dienst

81-Jährige mit Rollator von Kriminellem umgestoßen und bestohlen, Polizei nimmt 29-Jährigen fest
Rüsselsheim/Groß-Gerau - Ein 81 Jahre alte Seniorin, die am Sonntagmittag (23.02.), gegen 13.15 Uhr, mit einem Rollator in der Nauheimer Straße unterwegs war, wurde dort von einem Unbekannten umgestoßen. Sie kam zu Fall, blieb aber glücklicherweise unverletzt. Der Kriminelle flüchtete anschließend mit der Handtasche der Frau samt Geldbeutel und persönlichen Dokumenten vom Tatort. Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen und ersten Ermittlungen nahm die Polizei anschließend einen 29 Jahre alten Tatverdächtigen fest. Die Handtasche der Frau wurde im Bereich der Odenwaldstraße wieder aufgefunden. Das Kommissariat 10 der Rüsselsheimer Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen Verdachts des Raubes aufgenommen und prüft nun auch, ob der Mann für weitere gleichgelagerte Taten in jüngster Vergangenheit in Rüsselsheim und Groß-Gerau in Betracht kommt (wir haben teils berichtet). Neben den in unseren zwei Bezugsmeldungen bereits berichteten ähnlichen Taten (siehe unten), ereignete sich zudem am 16. Februar, kurz vor 14.00 Uhr, "Am Brückweg" in Rüsselsheim, ein Diebstahl, bei dem einer 91 Jahre alten Frau die Handtasche aus dem Rollator gestohlen wurde:

Verdacht gegen 29-Jährigen erhärtet sich nicht, 90-Jährige mit Rollator umgestoßen und bestohlen, Schneller Fahndungserfolg der Polizei
Rüsselsheim - Nachdem eine 81 Jahre alte Seniorin am Sonntagmittag (23.02.), gegen 13.15 Uhr, in der Nauheimer Straße von einem Unbekannten umgestoßen und bestohlen wurde, nahm die Polizei anschließend zunächst einen 29 Jahre alten Mann fest. Im Rahmen der weiteren Ermittlungen der Kriminalpolizei erhärtete sich der Tatverdacht gegen ihn aber nicht. Der 29-Jährige wurde wieder auf freien Fuß gesetzt. Am Montagmittag (24.02.), gegen 12.20 Uhr, wurde dann bei einer weiteren Tat eine 90 Jahre alte Seniorin in der Matthias-Grünewald-Straße in Haßloch von einem Unbekannten von hinten umgestoßen und kam dadurch zu Fall. Der Kriminelle flüchtete anschließend mit der Handtasche der Frau samt Geldbörse und persönlichen Dokumenten vom Tatort. Die Seniorin wurde in ein Krankenhaus gebracht.
Im Rahmen der Fahndung nahm die Polizei kurz darauf einen 30 Jahre alten Mann fest. Bei ihm fanden die Ordnungshüter Teile des zuvor erbeuteten Stehlguts.
Das Kommissariat 10 der Rüsselsheimer Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen Verdachts des Raubes aufgenommen und prüft nun, ob dieser Festgenommene für weitere gleichgelagerte Taten in jüngster Vergangenheit in Rüsselsheim und Groß-Gerau in Betracht kommt (wir haben berichtet).

Kontrolle der Waffenverbotszone im Personen- und Nahverkehr / Einsatzkräfte überprüfen über 30 Taxen
Darmstadt - Einsatzkräfte des 1. Polizeirevier führten am Freitag (21.2.) mit Unterstützung von Kolleginnen und Kollegen der Hessischen Bereitschaftspolizei umfangreiche Kontrollen an verschiedenen Örtlichkeiten in der Darmstädter Innenstadt durch. Zwischen 13.20 Uhr und 16.30 wurden mehrere Taxi- und Mietwagenkontrollen am Hauptbahnhof und Luisenplatz durchgeführt. Hierbei war das Ziel die Sicherheit im gewerblichen Personennahverkehr durch Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu kontrollieren und zu gewährleisten. Im Rahmen der Kontrollen wurde die Verkehrssicherheit der Fahrzeuge sowie die Fahrtüchtigkeit der Fahrer unter die Lupe genommen. Insgesamt kontrollierten die Streifen über 30 Fahrzeuge. Erfreulicherweise verlief die Mehrheit dieser Überprüfungen ohne Beanstandungen. Lediglich in vier Fällen leiteten die Kontrolleure wegen abgelaufener Führerscheine, nicht funktionierenden Taxischildern oder nicht angebrachter Ordnungsnummern Verfahren ein.
Nach den umfänglichen Taxi- und Mietwagenkontrollen überprüften die Beamtinnen und Beamten zwischen 17.30 Uhr und 18.30 Uhr auch die Waffenverbotszone im öffentlichen Personen- und Nahverkehr in Bussen sowie Straßenbahnen. Hierbei wurden vierzehn Fahrgäste am Friedensplatz einer verdachtsunabhängig Personenkontrolle unterzogen. Bei einem polizeibekannten 18-Jährigen stellten die Polizeikräfte ein Taschenmesser sicher und leiteten ein entsprechendes Verfahren ein.

Polizei Südhessen