Wohnungsdurchsuchung, Frau leistet Widerstand, Groß-Gerau - In der Nacht zum Donnerstag (27.02.) kam es im Zuge einer Wohnungsdurchsuchung in Groß-Gerau zu einem Widerstand gegen Polizisten. Die Beamten erwirkten einen Beschluss zur Durchsuchung der Wohnung der 41-jährigen Tatverdächtigen, da dort auf Grund eines Hinweises ein entwendetes Handy vermutet wurde.
Die Frau wehrte sich mit Tritten und Schlägen massiv gegen die Maßnahmen und Biss eine Beamtin ins Knie. Währenddessen wurden die Polizisten durchgängig beleidigt. Das mutmaßlich gestohlene Handy konnte bislang nicht mehr aufgefunden werden.
Die Dame wird sich nun nicht nur dem Strafverfahren wegen Verdachts des Diebstahls stellen, sondern außerdem auch mit Anzeigen wegen Beleidigung, Widerstand gegen, sowie tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte rechnen müssen.
Mülleimerbrand auf öffentlicher Toilette
Mörfelden-Walldorf - Am Mittwoch (26.02.) brach eine bislang unbekannte Person in der öffentlichen Toilette in der Bahnhofstraße in Mörfelden-Walldorf einen Stahlschrank auf. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurden keine Gegenstände entwendet. Zudem wurde der Mülleimer in Brand gesetzt, wodurch allerdings kein Schaden entstand. Die Hintergründe der Tat sind unbekannt.
Können Sie Hinweise zum Täter oder Tatgeschehen geben, wenden Sie sich bitte an die Polizeistation Mörfelden-Walldorf unter der Telefonnummer 06105/4006-0.
Nach Geldabheben angesprochen
Rüsselsheim - Am Mittwoch (26.02.) wurde in Rüsselsheim ein 66-jähriger Mann durch zwei unbekannte Personen angesprochen, unmittelbar nachdem er in einer Bank in der Haßlocher Straße augenscheinlich Geld abgehoben hatte. Die unbekannten Männer im Alter von schätzungsweise 45 und 70 Jahren befanden sich in einem weißen Kastenwagen. Der Passant wurde in ein persönliches Gespräch verwickelt, in dem suggeriert wurde, dass sich die Eltern kennen würden. Der 66 Jahre alte Zeuge wurde nach Familienangehörigen befragt, aber auch nach der Bargeldmenge, die er mit sich führte. Aus dem Transporter heraus wurden angeblich teure Uhren vorgezeigt, die gegen das Bargeld des 66-Jährigen eingetauscht werden sollten.
Als der Fahrer behauptete, er brauche das Geld um seinen kranken Vater auszufliegen, wurde der Passant hellhörig und lehnte ab. Der Fahrer des Kastenwagens wurde sauer, der 66-jährige Mann entfernte sich und verhinderte damit vielleicht Schlimmeres.
Verkehrsunfallflucht
Gernsheim - Ein weißer Opel Grandland X parkte in der Wilhelm-Leuschner-Straße auf Höhe der Hausnummer 22. Zwischen dem 26.02.2025 um 19:30 Uhr und dem 27.02.2025 um 06:00 Uhr, wurde der weiße Pkw durch ein anderes, vermutlich schwarzes Fahrzeug vorne links beschädigt. Anschließend entfernte sich der Unfallfahrer vom Unfallort, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Hinweise auf ein entsprechendes Fahrzeug und/oder eines möglichen Fahrzeugführers bitte an die Polizeistation in Gernsheim unter folgender Telefonnummer: 06258 93430
Polizei Südhessen