Raub in Bahnunterführung: Festnahme zweier Tatverdächtiger, Steinau an der Straße - Polizeibeamte haben am Donnerstagabend zwei junge Männer vorläufig festgenommen, gegen die nun wegen Verdachts des Raubes ermittelt wird. Die beiden 28 und 29 Jahre alten Verdächtigen, so der Vorwurf, sollen gegen 19.40 Uhr in der Unterführung am Steinauer Bahnhof einem 16-Jährigen gewaltsam dessen Mobiltelefon abgenommen haben.
Anschließend seien sie mit einem schwarzen Kia geflüchtet.
Im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen konnte eine Polizeistreife den Wagen jedoch kurz darauf in Schlüchtern antreffen und stoppen. Das mutmaßlich geraubte Handy wurde im Auto aufgefunden und sichergestellt. Die beiden Insassen wurden vorläufig festgenommen und mussten vorübergehend mit auf die Wache. Die Ermittlungen gegen die beiden Beschuldigten, die nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen vorerst auf freien Fuß gesetzt wurden, dauern an.
Feuer in Waldstück, entdeckt durch Rettungshubschrauber
Stadt und Kreis Offenbach - Auf einer Fläche von etwa 50 auf 50 Metern hat am Donnerstagnachmittag ein Waldstück im Bereich der Landesstraße 3416 gebrannt. Der genaue Brandort, zu welchem die Feuerwehr kurz vor 16 Uhr zwecks Löschung des Feuers alarmiert wurde, befand sich im "Bannholz Weg", ein parallel zum Hellenbach gelegener Waldweg. Entdeckt wurde der Brand durch den Rettungshubschrauber, der auf dem Weg zu dem Motorradunfall auf der Landesstraße 3065 war (wir berichteten).
Da man vor Ort zwei Brandherde feststellte, wurde auch die Polizei hinzugezogen, die nun wegen Verdachts der Brandstiftung ermittelt. Die Beamten suchen nun Zeugen, die verdächtige Personen beobachtet haben und bitten um Hinweise unter der Rufnummer 069 8098-1234.
Rettungshubschrauber im Einsatz: 17-jähriger Motorradfahrer kam verletzt ins Krankenhaus
Hainburg - Ein 17 Jahre alter Motorradfahrer ist am Donnerstagnachmittag bei einem Zusammenstoß mit einem Auto verletzt und anschließend mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen worden. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei war der junge Mann mit seiner 125er-Maschine gegen 15.30 Uhr auf der Landesstraße 3065 in Richtung Seligenstadt unterwegs, als er in Höhe eines Fitnessstudios aus noch unklarer Ursache einem vorausfahrenden Subaru auffuhr, der verkehrsbedingt bremsen musste. Der Jugendliche stürzte dabei von seinem Leichtkraftrad und zog sich Verletzungen am Bein zu. Der Sachschaden an beiden Fahrzeugen wird auf etwa 12.000 Euro beziffert, an dem Leichtkraftrad entstand vermutlich Totalschaden. Zeugen des Unfalls melden sich bitte bei der Polizeistation in Seligenstadt (06182 8930-0).
Motorradfahrer schwer verunglückt: Krad prallte in Leitplanke und fing unmittelbar danach Feuer
Hanau - Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am Freitagmorgen auf der Auheimer Straße im Abschnitt zwischen "In den Tannen" und der Gleisüberführung zugetragen. Dort war ein 23 Jahre alter Motorradfahrer gegen 7.45 Uhr in Richtung Hanauer Hauptbahnhof unterwegs, als er vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit in einer langgezogenen Linkskurve die Kontrolle über seine Maschine verlor und mit der rechten Leitplanke kollidierte. Der Fahrer stürzte auf die Fahrbahn und das Zweirad ging direkt in Flammen auf. Der junge Mann wurde mit schwersten Verletzungen mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Das Krad wurde abgeschleppt und die Fahrbahn war etwa zwei Stunden gesperrt.
Fahrzeugbrand auf der A661: Umfangreiche Reinigungsarbeiten im Gange
Langen, Egelsbach - Aufgrund eines Fahrzeugbrandes werden derzeit auf der Autobahn 661 zwischen den Anschlussstellen Langen und Egelsbach in Fahrtrichtung Egelsbach umfangreiche Reinigungsarbeiten durchgeführt. Ein Autofahrer befuhr gegen 9.40 Uhr die Autobahn 661 und bemerkte nach eigenen Angaben, dass etwas nicht stimme. Er sei daraufhin auf den Seitenstreifen gefahren und habe aufsteigenden Rauch aus dem Motorraum gesehen. Die kurz darauf eintreffende Feuerwehr löschte den in Vollbrand stehenden Wagen.
Nach ersten Hinweisen könnte es zuvor zu einem "Motorplatzer" gekommen sein. Da sich Motoröl auf beiden Fahrspuren und dem Seitenstreifen verteilte, wurde die Autobahnmeisterei informiert, die sich nun um die Reinigung der Fahrbahn kümmert. Seit 10 Uhr kommt es zur Sperrung der Autobahn 661 in Richtung Egelsbach. Wie lange die Reinigungsarbeiten andauern werden, ist bis dato nicht absehbar.
Polizei Südosthessen