Kind bei Unfall verletzt: Verursacher flüchtete, Maintal - Schürfwunden infolge eines Zusammenstoßes mit einem fahrenden Auto erlitt ein Achtjähriger am Mittwochmorgen auf dem Weg zur Schule. Der Junge, so die bisherigen Informationen, war gegen 7.30 Uhr mit seinem Tretroller auf dem Fahrradweg in der Berliner Straße unterwegs, als er in Höhe der Hausnummer 124 von einem vorbeifahrenden Auto berührt wurde und zu Boden stürzte.

Nach Angaben des Kindes soll das Fahrzeug teilweise auf dem Radweg gefahren sein. Der weiße Wagen, womöglich ein Sportwagen der Marke BMW, fuhr anschließend weiter, ohne sich um den Achtjährigen zu kümmern. Das übernahmen Mitschüler, die mit ihm liefen. Zur Identifizierung des Fahrers oder der Fahrerin des Autos bitten die Unfallfluchtermittler nun um weitere Hinweise (069 8098-5699).

Unfall mit mehreren Fahrzeugen
A3, Anschlussstelle Obertshausen, Am Donnerstagmorgen, kurz nach 10 Uhr, kam es auf der Bundesautobahn 3 in Fahrtrichtung Frankfurt zwischen den Anschlussstellen Hanau und Obertshausen zu einem Unfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen. Mindestens ein Unfallbeteiligter erlitt Verletzungen und musste zur medizinischen Versorgung ein Krankenhaus gebracht werden. Drei der involvierten Fahrzeuge waren nach dem Zusammenstoß nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Ermittlungen bezüglich der Unfallursache dauern noch an. Aufgrund der Rettungs- und Bergungsarbeiten kam es in diesem Bereich für mehrere Stunden zu Verkehrsbehinderungen.

Zeugensuche nach Unfallflucht
Dietzenbach Eine abgerissene Heckleuchte an der hinteren Beifahrerseite sowie Kratzer und Dellen an der Beifahrerseite; mit diesen Beschädigungen fand der Eigentümer eines Fiat Ducato seinen im Wertheimer Weg im Bereich der einstelligen Hausnummern geparkten Wagen am Mittwochvormittag, gegen 10.30 Uhr, vor. Der Dietzenbacher hatte sein Auto rund zwei Stunden zuvor dort abgestellt. Der Unfallverursacher machte sich einfach davon. Der entstandene Schaden wird auf rund 2.000 Euro geschätzt. Zeugen melden sich bitte unter der Rufnummer 06074 837-0 auf der Wache der Polizeistation in Dietzenbach.

Rettungswagen brannte aus
Hanau - Ein brennender ehemaliger Rettungswagen sorgte am Mittwochnachmittag für einen Einsatz von Feuerwehr und Polizei in der Forellenstraße. Der in Flammen stehende, abgemeldete Wagen wurde den Rettungskräften gegen 14.45 Uhr in der Nähe eines Sees gemeldet. Das Fahrzeug brannte trotz raschen Löschmaßnahmen letztlich nahezu komplett aus. Da keine Batterie mehr verbaut war, geht die Polizei derzeit von einer vorsätzlichen Entzündung aus und ermittelt wegen Verdachts der Brandstiftung. Der Sachschaden wird vorerst auf 15.000 Euro beziffert. Wer Hinweise geben kann, ist aufgerufen, sich bei der Kriminalpolizei Hanau zu melden (06181 100-123).

Polizei Südosthessen