Feuerwehr und Polizei rückten zu Brand aus: 10.000 Euro Schaden, Wächtersbach, Noch völlig unklar sind die Hintergründe eines Brandes, zu dem die Feuerwehr und die Polizei am Dienstagmorgen, kurz nach 7 Uhr, gemeinsam in die Straße "Am Bahnhof" in Wächtersbach ausrückten.
Mehrere Zeugen hatten sich telefonisch gemeldet und über ein größeres Feuer im Bereich der Gleise berichtet. Letztlich brannten eine Fertiggarage und eine Gartenlaube auf einem Privatgrundstück in der Nähe des Bahnhofes. Der entstandene Schaden beläuft sich auf rund 10.000 Euro. Rund eine Stunde nach der Alarmierung war das Feuer bereits gelöscht. Die Gartenlaube und die Garage brannten völlig ab. Die Ermittlungen zur Brandursache werden nun von der Kriminalpolizei übernommen.
Betrunkener Autofahrer landet im Graben - und in weiteren Schwierigkeiten
Dreieich, Ein 62-Jähriger ist am Montagabend bei Offenthal mit seinem Auto nicht nur im Graben gelandet, sondern auch in weiteren Schwierigkeiten, wie die Polizei berichtet. Der Mann aus Baden-Württemberg war gegen 20.45 Uhr auf der Landesstraße 3001 unterwegs, als er von der Straße abkam und abseits davon zum Stehen kam. Die gute Nachricht: Er blieb dabei unverletzt und sein VW Golf nahezu unbeschädigt - die schlechte: Die verständigte Polizei stellte bei ihm Alkoholkonsum fest und fand im Wagen auf dem Beifahrersitz eine Schreckschusswaffe. Nachdem ein Atemtest einen Wert von 1,88 Promille ergab, musste er mit zur Blutentnahme auf die Wache, sein Führerschein und die Waffe wurden sichergestellt. Neben einer Anzeige wegen Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung (es entstand Flurschaden) wurde gegen ihn auch ein Verfahren wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz eingeleitet.
Unfallflucht: Drei Fahrzeuge beschädigt und abgehauen
Langen, Ein VW Plus, ein VW Golf und ein Opel Corsa standen in dieser Reihenfolge auf einem Parkstreifen neben der Fahrbahn der Straße "Südliche Ringstraße" (40er Hausnummern), als am Montagmorgen ein vorbeifahrendes Auto gegen das Heck des VW Plus fuhr. Aufgrund der Kollision wurde der VW auf den davorstehenden Golf und dieser wiederum auf den Corsa geschoben. An allen drei Fahrzeugen entstand Sachschaden, der insgesamt auf rund 5.000 Euro geschätzt wird. Anschließend entfernte sich der Verursacher vom Unfallort ohne zuvor die erforderlichen Feststellungen ermöglicht zu haben. Am Unfallort aufgefundene Fahrzeugteile lassen auf einen Opel als verursachendes Auto schließen. Die Flucht ereignete sich zwischen 8.30 und 10.30 Uhr. Hinweise bitte an die Wache der Polizeistation in Langen unter der Rufnummer 06103 9030-0.
Streifenwagen angefahren: Suche nach flüchtigem LKW
Obertshausen, Schaden von schätzungsweise 3.000 Euro hat ein noch unbekannter Verkehrsteilnehmer am Montagabend, gegen 19.20 Uhr, an einem im Einsatz befindlichen Streifenwagen der Polizei verursacht. Das Polizeiauto stand mit eingeschaltetem Blaulicht im Verkehrskreisel am Erlebnisbad "Monte Mare". Dorthin war die Streife gerufen worden, um eine Rettungswagenbesatzung bei der Behandlung einer renitenten Person zu unterstützen. Als die Streife wieder zu dem abgestellten Dienstwagen zurückkam, stellte sie Kratzer am Kotflügel und der Stoßstange auf der Beifahrerseite fest. Eine vorbeifahrende Person hatte der Streife noch kurz zugerufen, dass es sich bei dem verursachenden Fahrzeug um einen LKW handelte, dann war auch der Hinweisgeber verschwunden. Die Polizei in Heusenstamm sucht nun nach dem flüchtigen Verursacher und auch nach dem noch anonymen Hinweisgeber. Dieser und weitere Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06104 6908-0 bei den Beamten zu melden.
Polizei Südosthessen