Ermittlungen wegen Körperverletzung, Sachbeschädigung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Hanau - Aus bislang unbekannten Gründen soll ein 17-Jähriger am Dienstagnachmittag, gegen 15.35 Uhr, in der Straße "Am Markt" (10er-Hausnummern) einen Plastiktisch vor einem dortigen Café beschädigt und einen roten Roller von Piaggio umgeworfen haben.

Hierdurch entstand ein Schaden von rund 3.000 Euro. Zudem soll er einem 19-Jährigen mit der Faust ins Gesicht geschlagen und diesen beleidigt haben. Im Zuge der Fahndungsmaßnahmen konnte der Verdächtige durch eine Streife der Hanauer Stadtpolizei in der Rosenstraße in Höhe der 20er-Hausnummer ausfindig gemacht werden. Er soll sich gegen die Festnahme gesperrt und zudem versucht haben, die Ordnungshüter zu beißen. Als die Stadtpolizisten dem 17-Jährigen im Dienstwagen den Sicherheitsgurt anlegen wollten, soll dieser gegen die hintere Scheibe getreten haben, sodass diese zerbrach. Während der gesamten Maßnahmen habe der Festgenommene zuvor in Richtung unbeteiligter Passanten sowie in Richtung der eingesetzten Beamten gespuckt. Aufgrund der mutmaßlich begangenen Straftaten musste der Verdächtige mit zur Wache der Polizeistation Hanau I, wo eine weiter Anzeige wegen des Verdachts des Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte gefertigt wurde; denn auch hier soll sich der 17-Jährige beim Verbringen ins Polizeigewahrsam gewehrt haben.
Die Ermittlungen dauern indes an. Zeugen oder Geschädigte melden sich bitte unter der Rufnummer 06181 100 12-0 auf der Wache der Polizeistation in Hanau.

Zeugensuche nach Raubüberfall auf Wettbüro
Dreieich, Sprendlingen - Ein Unbekannter betrat am Dienstag, kurz vor 18 Uhr, die Räumlichkeiten eines Wettbüros in der Frankfurter Straße (einstellige Hausnummern) und forderte den Angestellten zur Herausgabe von Bargeld auf. Um seiner Forderung Nachdruck zu verleihen, zeigte der etwa 20 Jahre alte und 1,70 Meter große Täter ein Messer vor. Nachdem er das Portemonnaie mit den Tageseinnahmen eingesteckt hatte, rannte er über die Frankfurter Straße in die Kanonenstraße davon. Der Täter soll nach Angaben des Angestellten eine rote Perücke getragen haben; die Perücke habe er in sein Gesicht gezogen, um dieses zu verdecken. Zudem trug der dünne Räuber eine dunkelgrüne Jacke mit Kapuze. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter der Rufnummer 069 8098-1234 entgegen.

A66: Brand von LKW, Fahrer kam mit Verletzungen in Krankenhaus
Gelnhausen, A66 - Am Dienstagnachmittag kam es gegen 15.10 Uhr auf der Autobahn 66 in Fahrtrichtung Frankfurt, im Bereich der Anschlussstelle Gelnhausen-West, zum Brand eines Lastkraftwagens, wobei sich der Fahrer Verletzungen an den Unterarmen zuzog. Er kam zur weiteren medizinischen Untersuchung in ein Krankenhaus.
Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand. Wieso der Lastkraftwagen, der Baustellenabsperrungen geladen hatte, in Brand geriet, steht bislang nicht fest.
Während der laufenden Einsatzmaßnahmen von Polizei, der Feuerwehr und des Rettungsdienstes blieb die Anschlussstelle Gelnhausen-West in Richtung Hanau zeitweise voll gesperrt. Gegen 16.30 Uhr war die Anschlussstelle wieder für den Verkehr freigegeben.

Polizei Südosthessen