Auseinandersetzung in Bus: Busfahrer mit Reizgaspistole bedroht: Polizei ermittelt, Offenbach am Main, Ein 66-Jähriger soll am Mittwochvormittag, gegen 10.30 Uhr, in der Straße "Untere Grenzstraße" an der S-Bahn-Station Offenbach Ost in einem dortigen Bus den Fahrer mit einer "Pfefferpistole" bedroht haben, weshalb die Polizei nun wegen des Verdachts der Bedrohung ermittelt.

Vorangegangen waren verbale Streitigkeiten zwischen dem Busfahrer und dem Fahrgast. Der Offenbacher gab gegenüber der Polizei an, dass er zuvor körperlich angegangen worden sei; eine entsprechende Gegenanzeige wurde daher gefertigt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen und bittet diese, sich unter der Rufnummer 069 8098-5100 zu melden.

Unfall: Kollision zwischen Kehrmaschine und PKW: Beteiligte kamen in Krankenhäuser
Offenbach am Main, Zu einer Kollision zwischen einer Kehrmaschine und einem Citroen Picasso kam es am Donnerstagvormittag, gegen 11.15 Uhr, in der Strahlenbergerstraße in Höhe eines Möbelgeschäfts (80er-Hausnummern). Der 50 Jahre alte Fahrer der Kehrmaschine und die 35-jährige Citroen-Fahrerin kamen nach dem Zusammenstoß zur weiteren medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus. Während der Unfallaufnahme war die Strahlenberger Straße ab der Abfahrt der Autobahn 661 voll gesperrt. Nach bisherigen Erkenntnissen verrichtete der Kehrmaschinen-Lenker seine Arbeit und drehte sein Gefährt am Fahrbahnrand. Hierbei kam es dann zum Zusammenstoß mit dem Citroen. Die Polizei sucht nun nach Zeugen des Unfalls und bittet diese, sich unter der Rufnummer 069 8098-5100 zu melden.

Gefährliche Körperverletzung: 53-Jähriger angegriffen - Wer hat etwas gesehen?
Neu-Isenburg, Nach einer gefährlichen Körperverletzung am Mittwochabend in der Friedrichstraße im Bereich der 100er-Hausnummern bittet die Polizei um Hinweise. Gegen 20.10 Uhr soll es zu einem Angriff durch einen etwa 20 Jahre alten Unbekannten gekommen sein. Dieser soll mehrfach mit einer Pfefferpistole in Richtung des Neu-Isenburgers geschossen haben und anschließend in Richtung Heusenstamm geflüchtet sein. Der Angreifer wird als etwa 1,60 Meter groß und mit schlanker Statur beschrieben. Er trug eine dunkle Jacke, eine Umhängetasche und eine graue Trainingshose. Seine Haare waren mit einer beigen Mütze bedeckt. Der Geschädigte klagte im Nachgang über einen Juckreiz im Gesicht. Zuvor soll es Streitigkeiten um eine umgeworfene Mülltonne gegeben haben. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise unter der Rufnummer 06102 2902-0.

Selbstanzeige nach Unfallflucht
Hanau, Wessen Fahrzeug wurde am späten Montagabend im Bereich der Straße "Franz-Ludwig-von-Cancrin-Weg" (Höhe Hausnummer 32) beschädigt. Dieser Frage gehen jetzt Ermittler des Polizeireviers Hanau nach. Die Fahrerin eines braunen Autos erschien am Folgetag auf dem Revier und zeigte sich nach einer Unfallflucht selbst an. Die vermeintliche Verursacherin habe gegen 23 Uhr ein anderes Fahrzeug beim Ausparken touchiert. Hierbei sei sie ihren Pflichten als Unfallbeteiligte zunächst nicht nachgekommen. Hinweise auf das geschädigte Fahrzeug werden unter der Rufnummer 06181 100-120 entgegengenommen.

Körperverletzung: Faustschlag ins Gesicht: Zeugen gesucht!
Hanau, Wer am Dienstag in der Dettinger Straße (einstellige Hausnummern) unterwegs war könnte Zeuge eines körperlichen Angriffs geworden sein. Gegen 17 Uhr soll ein 59-Jähriger im Nahbereich eines Supermarkts von einem bislang unbekannten Täter, der mit einem schwarzen E-Bike unterwegs war, unter anderem einen Schlag ins Gesicht bekommen haben. Der Angreifer war Mitte 20, etwa 1,60 Meter groß und hatte blonde kurze Haare. Außerdem trug er ein schwarzes T-Shirt und eine kurze graue Trainingshose. Zuvor soll es verbale Streitigkeiten im Bereich eines dortigen Zebrastreifens gegeben haben. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt Hinweise unter der Rufnummer 06181 100-120 entgegen.

Polizei Südosthessen