Männer beim Aufhängen von Wahlplakaten angegangen: Ermittlungen wegen unter anderem wegen gefährlicher Körperverletzung, Offenbach - Zwei dem Augenschein nach Jugendliche haben am Montagnachmittag im Landgrafenring zwei Männer im Alter von 48 und 63 Jahren attackiert, als diese mit dem Aufhängen von Wahlplakaten beschäftigt waren.

Zunächst hatte ein junger Mann - etwa 17 Jahre alt mit "Vokuhila"-Frisur - gegen 13.10 Uhr ein Wahlplakat von einer Laterne heruntergerissen, welches die zwei beauftragten Plakatierer gerade dort anbringen wollten. Der braunhaarige Unbekannte, der eine schwarze Jacke mit goldenem Streifen sowie eine schwarze Hose trug, flüchtete mit dem Plakat anschließend in Richtung Leopold-Bode-Straße. Ermittelt wird in dem Fall wegen Diebstahls.
Etwa zehn Minuten später wurden die beiden Männer an gleicher Stelle erneut angegangen. Ein ebenfalls als 17 Jahre alt beschriebener Jugendlicher kam in dem Moment mit einem Fahrrad angefahren, besprühte den schwarzen Fiat der beiden mit einer Spraydose und warf mit dieser anschließend die Beifahrerscheibe ein. So schnell wie er aus Richtung der Leopold-Bode-Straße gekommen war, war er auch wieder nach dort verschwunden. Durch umherfliegende Glassplitter und/oder die Sprühdose erlitt der 48-Jährige leichte Verletzungen im Gesicht, weswegen hier neben Sachbeschädigung auch wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt wird. Die Polizei geht von einem politischen Hintergrund sowie einem abgesprochenen Vorgehen der beiden Täter aus. Die Staatsschutzabteilung des Polizeipräsidiums Südosthessen sucht nun Zeugen der beiden Vorfälle und bittet um Hinweise unter der Rufnummer 069 8098-1234.

Hoher Sachschaden und fünf beteiligte Fahrzeuge
A66 Langenselbold, Ein Schaden von rund 44.000 Euro entstand bei einem Unfall am Dienstagmorgen, gegen 7.15 Uhr, auf der Autobahn 66 zwischen der Anschlussstelle Langenselbold und dem Autobahndreieck Langenselbold in Richtung Frankfurt am Main. Die fünf Unfallbeteiligten befuhren allesamt die linke Spur der Autobahn 66. Anhand bisheriger Erkenntnisse musste ein LKW-Fahrer sein Gespann verkehrsbedingt stoppen. Die dahinterfahrende VW-Lenkerin konnte wohl nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf den Lastkraftwagen auf. Der Fahrer eines schwarzen VW Touareg konnte wohl ebenfalls nicht mehr rechtzeitig reagieren, fuhr auf eine G-Klasse auf, die wiederum auf einen Ford geschoben wurde. Die 37-jährige VW-Fahrerin zog sich beim Auffahren Verletzungen zu, weshalb sie in ein Krankenhaus kam. Die Hauptfahrbahn musste im Rahmen zweier Abschleppungen zeitweise vollständig gesperrt werden. Die Unfallaufnahme war gegen 8.30 Uhr beendet. Zeugen melden sich bitte auf der Wache der Polizeiautobahnstation in Langenselbold unter der Rufnummer 06183 91155-0.

Festnahme eines Einbrechers
Bad Soden-Salmünster, Da klickten noch während des Einbruchs bei einem mutmaßlichen Täter am Dienstagmorgen die Handschellen. Ein 71-jähriger Mann soll gegen 3.30 Uhr versucht haben, in eine Therme in der Frowin-von-Hutten-Straße einzubrechen. Zuerst, so die derzeitigen Erkenntnisse, habe er mit einem großen Stein einen Nebeneingang beschädigt, die Scheibe hielt jedoch Stand, sodass er anschließend gewaltsam die Eingangstür öffnete. Hierdurch wurde wiederum der Alarm sowie ein Brandmelder ausgelöst, woraufhin Polizei und Feuerwehr zum Objekt eilten. Im Inneren des Bades konnte der Mann aus Bad Soden-Salmünster schließlich vorläufig festgenommen werden. Auf der Dienststelle erfolgte unter anderem eine erkennungsdienstliche Behandlung des mutmaßlichen Täters. Nach Abschluss aller polizeilichen Maßnahmen wurde der 71-Jährige nach Hause entlassen.

Polizei Südosthessen