Drei Männer schlugen auf anderen Mann ein - Offenbach, Lauterborn, Am Mittwoch gegen 17.25 Uhr gingen bei der Polizei mehrere Notrufe ein, denn drei Männer sollen in der Schumannstraße (50er Hausnummern) auf einen Mann eingeschlagen und diesen verletzt haben. Laut Zeugenaussagen schlugen die drei Männer, die alle zwischen 30 und 45 Jahren alt sein sollen und dunkle Haare und Bärte hatten, auf ihr Opfer mit einer Art Stock ein.

Nach der Tat flüchteten die mit schwarzer Bomberjacke bekleideten Männer zu Fuß in Richtung "HIT"-Markt. Die Polizei ermittelt nun wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung und bittet unter der Rufnummer 069 8098-5100 um sachdienliche Hinweise.

Wohnungsdurchsuchung - Frau leistet Widerstand
Groß-Gerau - In der Nacht zum Donnerstag (27.02.) kam es im Zuge einer Wohnungsdurchsuchung in Groß-Gerau zu einem Widerstand gegen Polizisten. Die Beamten erwirkten einen Beschluss zur Durchsuchung der Wohnung der 41-jährigen Tatverdächtigen, da dort auf Grund eines Hinweises ein entwendetes Handy vermutet wurde. Die Frau wehrte sich mit Tritten und Schlägen massiv gegen die Maßnahmen und Biss eine Beamtin ins Knie. Währenddessen wurden die Polizisten durchgängig beleidigt. Das mutmaßlich gestohlene Handy konnte bislang nicht mehr aufgefunden werden.
Die Dame wird sich nun nicht nur dem Strafverfahren wegen Verdachts des Diebstahls stellen, sondern außerdem auch mit Anzeigen wegen Beleidigung, Widerstand gegen, sowie tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte rechnen müssen.

Mann mit Golfschläger sorgt für Polizeieinsatz: Schnelle Festnahme und Ermittlungen wegen Sachbeschädigung und Diebstahl
Hanau - Ein betrunkener Mann hat am Mittwochabend in der Geleitstraße nicht nur für helle Aufregung bei Kunden und Angestellten eines Einkaufsareals, sondern auch für einen Polizeieinsatz mit schnellem Zugriff gesorgt. Mehrere Zeugen hatten gegen 19 Uhr den Notruf gewählt und mitgeteilt, dass der augenscheinlich unter Alkoholeinfluss stehende Mann mit einem Golfschläger die Scheiben einer Apotheke eingeschlagen und zudem aus einem angrenzenden Bekleidungsgeschäft etwas gestohlen haben soll. Zudem soll er eine Glasflache umhergeworfen haben. Die Anrufer sorgten letztlich dafür, dass er durch sofort nach dort geeilte Polizeistreifen wenige Minuten später unter einer angrenzenden Brücke gestellt und festgenommen werden konnte.
Ein Atemalkoholtest bei dem 49-Jährigen ergab einen Wert von einer über 1,1 Promille, weswegen er zur Ausnüchterung in Gewahrsam genommen wurde. Der durch ihn mutmaßlich angerichtete Sachschaden an der Apotheke wird vorläufig auf etwa 1.500 Euro beziffert und in dem Laden soll er drei Kinderbekleidungsstücke entwendet haben, so die bisherigen Erkenntnisse. Verletzt wurde niemand und der Golfschläger wurde sichergestellt. Die Hintergründe seines Handelns sind noch unklar und nun Teil der gegen ihn geführten Ermittlungen wegen Verdachts der Sachbeschädigung und Diebstahls.
Weitere Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06181 9597-0 bei der Polizeistation Großauheim zu melden.

Diebin gestellt und festgenommen
Hanau, Innenstadt, Beamte nahmen am Mittwochnachmittag, kurz vor 13 Uhr, eine mutmaßliche Handtaschendiebin auf dem Kaufland-Parkplatz in der Straße "Am Steinheimer Tor" vorläufig fest. Die 33 Jahre alte Frau soll zuvor bei einer Seniorin im Vorbeigehen die Geldbörse aus der Handtasche entnommen haben. Als die Hanauerin dies bemerkte und sich ruckartig umdrehte, habe die mutmaßliche Diebin das Portemonnaie fallen lassen. Kurz darauf erfolgte die Festnahme der Frau, die mit zur Polizeidienststelle musste. Dort wurde eine erkennungsdienstliche Behandlung durchgeführt; zudem wurden DNA-Proben entnommen. Auf die Tatverdächtige kommt nun ein Strafverfahren wegen des Verdachts des Diebstahls zu. Zeugen des Vorfalls melden sich bitte bei der Kriminalpolizei unter der Rufnummer 06181 100-123.

E-Scooterfahrerin erfasst Fußgängerin
Gelnhausen, Leichte Verletzungen erlitt eine 25-Jährige, als sie am Mittwochnachmittag von einer E-Scooter-Fahrerin auf der Frankfurter Straße erfasst wurde und stürzte. Die Gelnhäuserin war gegen 16.45 Uhr bepackt mit zwei Einkaufstaschen auf dem Gehweg zu Fuß unterwegs, als eine etwa 50 Jahre alte Frau mit schulterlangen, braunen Haaren und kräftiger Statur auf ihrem E-Scooter an ihr vorbeifuhr und sie dabei am Fuß touchierte. Daraufhin fiel die Fahrerin des schwarzen Kleinstfahrzeuges auf die Fußgängerin und beide Frauen stürzten zu Boden. Hierdurch zog sich die 24-Jährige leichte Verletzungen zu. Die unbekannte Fahrzeuglenkerin, die eine lilafarbene Jacke trug, nahm ihren Scooter auf und fuhr, ohne sich um die Jüngere zu kümmern, in Richtung Innenstadt davon. Die Polizei bittet unter der Telefonnummer 06051 827-0 um Zeugenhinweise.

Einbrecher nahmen Tresor, Schmuck und Gold mit
Schöneck, Büdesheim, Unbekannte brachen am Mittwoch in ein Einfamilienhaus in der Trübauer Straße im Bereich der 10er-Hausnummern ein und entwendeten unter anderem Schmuck, Gold sowie einen Tresor. Nach derzeitigen Erkenntnissen begaben sich die Täter zwischen 17.30 und 21 Uhr auf das Gelände und hebelten anschließend die Terrassentür des dortigen Wohnhauses auf. Durch diese betraten sie den Innenraum und durchsuchten sämtliche Räumlichkeiten. Mit ihrer Beute flohen die Unbekannten anschließend über den zuvor genutzten Einstiegsweg. Der entstandene Sachschaden beträgt rund 300 Euro. Zeugen melden sich bitte bei der Kriminalpolizei unter der Rufnummer 06181 100-123.

Polizei Südosthessen