Motorroller brennt, Feuer greift auf Wohnhaus über, Dreieich - Dreieichenhain - Am heutigen Samstagmorgen kam es gegen 3 Uhr zu einem Brand. Anwohner der Hainer Chaussee (Bereich der 40-Hausnummern) meldeten zunächst einen brennenden Motorroller. Kurze Zeit später griff das Feuer bereits auf das angrenzende Wohnhaus über.

Die alarmierte Feuerwehr konnte den Brand glücklicherweise schnell unter Kontrolle bringen. Dennoch entstand ein Gesamtschaden von rund 50.000 Euro. Niemand wurde verletzt. Wie es zu dem Brand kommen konnte, ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen der Kriminalpolizei. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei unter der Telefonnummer 069/8098-1234 in Verbindung zu setzen.

16-Jähriger von Unbekannten angegriffen: Kopfhörer und Geld weg
Dreieich, Buchschlag - Ein 16-Jähriger war am Sonntag, gegen 00.45 Uhr, im Wiesenweg (einstellige Hausnummern) unterwegs, als er von vier bislang unbekannten Tätern angesprochen wurde. Die Vier forderten den Teenager auf, seine Taschen auszuleeren. Um der Forderung Nachdruck zu verleihen, schlugen die Angreifer dem Dreieicher mehrfach mit der Faust in die rechte Körperseite. Daraufhin übergab der Geschlagene seinen Peinigern alles, was er mit sich führte. Die Täter nahmen sich davon einen Geldschein und seine Kopfhörer, den Rest gaben sie dem Jugendlichen wieder, bevor sie in Richtung Bahnhof flüchteten. Laut Zeugenangaben sollen alle aus dem Quartett zwischen 16 und 18 Jahre alt sein und etwa 1,70 Meter bis 1,75 Meter groß sein. Einer von ihnen hatte blonde, kurze Haare. Die Kriminalpolizei in Offenbach hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Kripo-Hotline 069 8098-1234 um Zeugenhinweise.

Mini-Cooper-Fahrer verunglückt: Ursache unklar; Polizei sucht bestimmte Zeugen
A66, Bad Orb, Wächtersbach - Aus noch unklarer Ursache ist ein 19 Jahre alter Autofahrer am Sonntagnachmittag auf der Autobahn 66 kurz nach der Anschlussstelle Bad Orb / Wächtersbach verunglückt. Der junge Mann aus Gelnhausen war mit seinem Mini Cooper gegen 12.40 Uhr in Richtung Fulda unterwegs, als er nach links von der Fahrbahn abkam und in die Mittelschutzplanke krachte. Dabei zog er sich Prellungen sowie Platzwunden zu und kam leicht verletzt in ein Krankenhaus.
Der schwarze Wagen wurde massiv beschädigt und unter anderem der Motorblock herausgerissen, sodass der Sachschaden auf mehrere tausend Euro beziffert wird. Die Polizei sucht nun Zeugen sowie Ersthelfer, die beim Eintreffen der Ordnungshüter nicht mehr vor Ort waren; unter anderem die Fahrer eines blauen BMW und eines weißen VW Caddy, so die Informationen der Polizeiautobahnstation Langenselbold.
Für Hinweise sind die Beamten unter der Rufnummer 06183 91155-0 erreichbar. Die Autobahn war kurzzeitig zur Fahrbahnreinigung gesperrt.

Polizei Südosthessen