Brandstiftung: Erneut brannte ein Hochsitz, Wer kann Hinweise geben? Rodgau - Im Sickenhöfer-Nieder-Röder Weg bei Nieder-Roden brannte am Dienstagnachmittag ein Hochsitz in der Nähe eines Bachlaufes. Im Zuge des Löscheinsatzes tat die hinzugerufene Feuerwehr noch was sie konnte, die südlich des Stadtteils in der Feldgemarkung stehende Holzkonstruktion brannte letztlich jedoch komplett nieder, sodass der Schaden vorerst auf etwa 2.000 Euro beziffert wird.

Die ebenfalls eingebundene Polizei ermittelt nun wegen Verdachts der Brandstiftung.
Zuletzt standen mehrere Hochsitze rund um Rödermark und Dietzenbach in Flammen (wir berichteten: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43561/6018612). Ob ein Zusammenhang zum aktuellen Brand besteht, wird jetzt durch die Kriminalpolizei geprüft, die Hinweise von Zeugen unter der Rufnummer 069 8098-1234 aufnimmt.

Raubüberfall: Verdacht des gemeinschaftlichen Raubes durch Jugendgruppe: Festnahme zweier Tatverdächtiger
Offenbach - Nachdem eine Gruppe mehrerer Jugendlicher am Dienstagnachmittag in Bieber einen 23-Jährigen massiv körperlich angegangen und sein Handy mitgenommen haben soll, ermittelt nun die Kriminalpolizei wegen Verdacht des gemeinschaftlichen Raubes. Der Jugendliche hielt sich gegen 14.30 Uhr im Bereich einer Grünfläche unweit eines Supermarktes in der Von-Brentano-Straße auf, als die Gruppe ihn unvermittelt zunächst mit Pfefferspray und mit Schlägen und Tritten attackiert haben soll. Er stürzte zu Boden und verletzte sich durch den Angriff, weswegen ein Rettungswagen hinzugezogen wurde. Die Gruppe flüchtete danach mit seinem Smartphone. Dieses und zwei 15-jährige Tatverdächtige fanden die alarmierten kurz darauf im Zuge der Fahndung. Die beiden mutmaßlich beteiligten Täter wurden vorläufig festgenommen und mussten unter anderem für eine erkennungsdienstliche Behandlung mit auf die Dienststelle, ehe sie von dort an ihre Eltern übergeben wurden.
Die Suche nach den Mittätern dauert an. Da die Ermittler es für möglich haten, dass Einkaufende in dem Supermarkt entsprechende Beobachtungen zu dem Vorfall gemacht haben, werden diese und weitere mögliche Zeugen gebeten, sich unter der Rufnummer 069 8098-1234 bei der Kripo-Hotline zu melden.

Zwei Polizisten verletzt, Ermittlungen gegen 33-Jährigen wegen Verdachts des Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte
Neu-Isenburg, Ermittlungen wegen Verdachts des Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte laufen nun gegen einen 33-Jährigen, nachdem dieser sich am Dienstagnachmittag in der Darmstädter Landstraße einer polizeilichen Maßnahme widersetzt haben soll. Ausgangspunkt des Anrückens von zunächst einer Polizeistreife war eine gegen 17 Uhr erfolgte Mitteilung aus einer Gaststätte im Bereich der 740er-Hausnummern, wonach der Mann sich geweigert hatte, das Lokal auf Weisung des Inhabers zu verlassen. Die eintreffenden Beamten sprachen dem 33-Jährigen dann einen Platzverweis aus. Nachdem er kurz weglief, drehte er jedoch nach wenigen Metern um und soll dann aufbrausend und aggressiv auf die Streife zugegangen sein. Erneute Aufforderungen, sich zu entfernen ignorierte er. Um in Anbetracht seiner Gemütslage einen möglichen Angriff abzuwehren und um den Platzverweis durchzusetzen, beabsichtigten die Polizisten, ihn zu fixieren. Hierbei soll er erheblich Widerstand geleistet haben. Erst durch Hinzurufen einer weiteren Streife konnten ihm Handfesseln angelegt werden. Der 33-Jährige sowie eine Beamtin und ein Beamter erlitten im Zuge der Fesselung jeweils leichte Schürfwunden. Der Mann musste vorübergehend für weitere polizeiliche Maßnahmen mit auf die Polizeiwache. Die Polizei sucht nun Zeugen und bittet um Hinweise unter der Rufnummer 06102 2902-0.

Einbruch Diebstahl: Mann auf Gelände von Wertstoffhof ausfindig gemacht, Ermittlungen eingeleitet
Offenbach. Bereits am Sonntagabend eilten mehrere Streifenwagen in die Dieselstraße zum dortigen Wertstoffhof und nahmen einen Tatverdächtigen vorläufig fest. "Eine Person hält sich unberechtigt auf dem Gelände auf. Sie ist dunkel gekleidet; weiße Aufschrift auf dem Kapuzenpullover." In etwa so lautete die Mitteilung, die gegen 23.45 Uhr bei der Polizei einging. Kurz darauf wurde ein 33 Jahre alter Mann auf dem Gelände in einem dortigen Container ausfindig gemacht; der Frankfurter, der angab nach Klamotten gesucht zu haben, wurde vorläufig festgenommen. Er erhielt zudem einen Platzverweis. Auf ihn kommt nun unter anderem ein Strafverfahren wegen des Verdachts des versuchten besonders schweren Falls des Diebstahls zu.

Polizei Südosthessen