Tödlicher Verkehrsunfall, PKW prallt gegen Baum, Mühlheim-Lämmerspiel - Ein tragischer Verkehrsunfall, dessen Umstände noch nicht vollständig aufgeklärt sind, ereignete sich am frühen Freitagmorgen, gegen 01:47 Uhr, auf der verlängerten Steinheimer Straße in der Gemarkung Mühlheim-Lämmerspiel. Aus bislang unbekannter Ursache kam ein Pkw nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum.

Das Fahrzeug fing sofort Feuer, im Inneren verbrennt der Fahrer, dessen Identität weiterer Ermittlung bedarf. Erste Meldungen sprachen von mehreren Personen im Fahrzeug, was sich nicht bewahrheitete. Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot vor Ort. Zur vorsorglichen Absuche des angrenzenden Waldgebietes war der Polizeihubschrauber im Einsatz. Die Bergungsarbeiten dauern zurzeit noch an; der Verkehr wird umgeleitet.

Junge E-Scooterfahrer kollidierten, Zwölfjähriger kam mit Rettungshubschrauber in Klinik
Erlensee, Mit einem Rettungshubschrauber ist ein Zwölfjähriger am Mittwochnachmittag nach einem Verkehrsunfall ins Krankenhaus geflogen worden. Der Junge befuhr nach ersten Erkenntnissen gegen 15.15 Uhr mit einem E-Scooter regelwidrig den Gehweg der Feldstraße und wollte nach rechts auf die Langendiebacher Straße weiterfahren. Ebenfalls unerlaubt kam ihm auf demselben Gehweg im Einmündungsbereich ein 14-Jähriger, auch auf einem solchen Elektrokleinstfahrzeug, entgegen, sodass beide im Scheitelpunkt der Kurve miteinander kollidierten. Während der Jugendliche dabei unversehrt blieb, erlitt der Zwölfjährige schwere Verletzungen. Unfallzeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06183 91155-0 an die Polizeistation Langenselbold zu wenden.

Ermittlung wegen Körperverletzung, Bedrohung und Nötigung
Offenbach, Sie hatten sich offenbar verabredet, um vorangegangene Streitigkeiten zu klären; nun ermittelt die Polizei gegen einen der beiden wegen des Verdachts der Körperverletzung, Bedrohung sowie Nötigung. Der 59-Jährige soll sein Gegenüber am Mittwochnachmittag, gegen 13.40 Uhr, am Wilhelmsplatz aus dessen Arbeitsfahrzeug gezerrt und ihn geschlagen sowie getreten haben. Zudem habe er diesen bedroht. Der Angegriffene, ein 53 Jahre alter Mann aus Offenbach, erlitt leichte Verletzungen. Zeugen des Vorfalls melden sich bitte bei den Ermittlern unter der Rufnummer 069 8098-5100.

Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung, Zeugen gesucht
Offenbach, Ein Aufeinandertreffen eines 32 Jahre alten Mannes aus Offenbach mit vier jungen Männern eskalierte am Donnerstagabend, gegen 23.20 Uhr, weshalb die Polizei nun wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt und nach Zeugen sucht. Nach bisherigen Erkenntnissen trafen die beiden Parteien in der Waldstraße im Bereich der 250er-Hausnummern zufällig aufeinander. Der 32-Jährige, der einen Baseballschläger mit sich führte, geriet sodann mit der vierköpfigen Personengruppe verbal aneinander. Im weiteren Verlauf eskalierte der Streit jedoch und die vier bis dato Unbekannten sollen gemeinschaftlich auf den Offenbacher eingeschlagen haben. Einer aus der Personengruppe soll dem 32-Jährigen zudem mit einem Messer im Gesäßbereich verletzt haben; anschließend flohen die vier Personen vom Tatort. Im Zuge der Fahndung konnten zwei Verdächtige im Alter von 17 und 18 Jahren vorläufig festgenommen werden. Die beiden anderen Beteiligten, die 17 bis 18 Jahre alt waren und dunkle Kleidung trugen, flohen. Sie sind 1,70 bis 1,75 Meter groß und haben dunkle Haare. Der 32-Jährige kam mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus, wo er medizinisch behandelt wurde. Die beiden Festgenommenen mussten mit zum Revier, wo sie erkennungsdienstlich behandelt wurden. Sie mussten zudem eine Blutprobe abgeben. Zeugen, die die Auseinandersetzung beobachtet haben, melden sich bitte unter der Rufnummer 069 8098-5100.

Streit eskaliert. Gegenseitige Handgreiflichkeiten und ausländerfeindliche Beleidigung
Rodgau, Nieder-Roden, Offenbar aufgrund von abgestelltem Sperrmüll kam es am Donnerstagabend, gegen 19.20 Uhr, im Nelkenweg zu Handgreiflichkeiten. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der wechselseitigen Körperverletzung und des Verdachts der verhetzenden Beleidigung. So soll es zunächst zu verbalen Streitigkeiten gekommen sein, die im weiteren Verlauf in Handgreiflichkeiten ausuferten. Einer der Beteiligten hätte mit einem Fahrradhelm zugeschlagen und ausländerfeindliche Beleidigungen ausgesprochen. Die Gegenseite, bestehend aus zwei Personen, hätte wiederum gemeinschaftlich auf den Mann eingeschlagen. Alle drei Beteiligten zogen sich Verletzungen im Kopfbereich zu. Zeugen, die die Auseinandersetzung beobachtet haben, melden sich bitte unter der Rufnummer 06104 6908-0 auf der Wache der Polizeistation in Heusenstamm.

Polizei Südosthessen