Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung: Polizei hat Hinweise auf Tatverdächtige - Heusenstamm, Im Zuge einer gefährlichen Körperverletzung am Sonntagabend in der Leibnizstraße in Höhe einer dortigen Bushaltestelle (60er Hausnummern) hat die Polizei erste Hinweise auf die Tatverdächtigen.

Demnach sei der 39 Jahre alte Geschädigte gegen 21 Uhr aus einem Transporter ausgestiegen und im weiteren Verlauf von mehreren Personen, die sich zuvor ebenfalls in dem Wagen befanden, beleidigt und zusammengeschlagen worden. Im weiteren Verlauf hätte eine der Personen offenbar mit einer Gaspistole in Richtung des 39-Jährigen geschossen. Dieser erlitt eine Platzwunde am Hinterkopf, die in einem Krankenhaus versorgt werden musste. Bislang hat die Polizei Hinweise auf drei Tatverdächtige im Alter von 22, 23 und 24 Jahren. Die Ermittlungen, wieso es zu dem Angriff kam, dauern derzeit an. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, melden sich bitte unter der Rufnummer 06104 6908-0.

Randalierer verursacht immensen Sachschaden
Dreieich/Buchschlag, Warum ein 27 Jahre alter Mann am Montagnachmittag mehrere Glasfassaden und Fahrzeuge durch Steinwürfe beschädigte, ist nun Teil umfassender Ermittlungen. Ersten Erkenntnissen nach, soll der Mann am Nachmittag mehrfach verglaste Häuserfassaden von Geschäftshäusern sowie Autoscheiben in der Ernst-Ludwig-Allee, der Robert-Bosch-Straße, der Fichtestraße, der Gustav-Otto-Straße und der Buchschlager Allee mit Steinen eingeworfen und beschädigt haben. Der Mann konnte schließlich durch Polizeibeamte vorläufig festgenommen und mit auf die Dienststelle genommen werden. Anschließend verbrachten ihn die Beamten in eine Fachklinik. Insgesamt, so die ersten Schätzungen, verursachte er einen Gesamtschaden von etwa 100.000 Euro. Auf den 27 Jahre alten Mann kommen nun mehrere Strafanzeigen wegen des Verdachts der Sachbeschädigung zu.

Einbruch in Juweliergeschäft: Zeugensuche!
- Offenbach, In ein Juweliergeschäft im Odenwaldring sind Unbekannte in der Nacht zum Montag eingedrungen und haben Schmuck entwendet. Zwischen Sonntagabend, 21 Uhr und Montagmorgen, 7 Uhr, verschafften sich die Einbrecher wohl über den Dachboden des dortigen Einkaufszentrums Zugang zum Geschäft. Durch den Einbruch entstand ein Sachschaden von rund 1.000 Euro. Bislang gibt es keine Zeugenhinweise, weshalb die Kriminalpolizei die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach den Tätern bittet. Hinweisgeber melden sich bitte unter der Rufnummer 069 8098-1234.

Hoher Sachschaden und eine Schwerverletzte bei Unfall
Niederdorfelden / Landesstraße 3008, Mit schweren Verletzungen kam eine 44 Jahre alte Skoda-Fahrerin nach einem Unfall auf der Landesstraße 3008 an der Einmündung zur Frankfurter Straße am Montagabend in ein Krankenhaus. Nach derzeitigen Erkenntnissen war die Maintalerin gegen 19.15 Uhr auf der Landesstraße unterwegs und beabsichtigte nach links in die Frankfurter Straße einzufahren. Hierbei übersah sie offenbar den entgegenkommenden Mercedes, an dessen Steuer ein 62-Jähriger saß. Es kam zum Zusammenstoß. Hierbei zog sich die Frau Verletzungen im Beckenbereich zu und kam mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus. Der Fahrer der G-Klasse blieb nach derzeitigem Kenntnisstand unverletzt. Insgesamt entstand ein Schaden von rund 100.000 Euro. Beide Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Gegen 21 Uhr wurde die Fahrbahn wieder für den Verkehr freigegeben. Zeugen des Unfallgeschehens melden sich bitte unter der Rufnummer 06181 4302-0 auf der Wache der Polizeistation in Maintal.

Polizei Südosthessen