Mehrere Motorradunfälle, Lorch & Bad Schwalbach-Ramschied, L3033, Donnerstag, 01.05.2025, 13:30 Uhr & 14:00 Uhr, Auf der Landesstraße 3033 haben sich am Donnerstagnachmittag an zwei unterschiedlichen Orten Unfälle mit verletzten Motorradfahrern zugetragen.

Gegen 13:30 Uhr war eine 63-Jährige aus Unterfranken mit ihrem Motorrad der Marke Honda auf der Landesstraße 3033 von Lorch kommend in Richtung Heidenrod unterwegs. Zwischen den Abfahrten Wollmerschied und Espenschied kam die Frau in einer Kurve ins Schleudern, dann zu Fall und stieß gegen eine dortige Leitplanke. Sie verletzte sich und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Ihre Maschine war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
Etwa eine halbe Stunde später kam es bei Ramschied zu einem weiteren Motorradunfall, ebenfalls im Kurvenbereich. Hier war ein 28-jähriger Bad Homburger mit seiner Harley-Davidson in Richtung "Riesenmühle" unterwegs, als er von der Fahrbahn abkam und mit einem Telefonmast kollidierte. Hierbei zog er sich Verletzungen zu, die in einem Krankenhaus behandelt werden mussten. An seinem Motorrad entstand ein Schaden in Höhe von circa 2.000 Euro.

Unfall mit Flucht: Motorradfahrer überholen, sorgen für Unfall und flüchten
B54, Hohenstein (Burg Hohenstein), Donnerstag, 01.05.2025, 16:30 Uhr, Am Donnerstagnachmittag haben zwei Motorradfahrer auf der Bundesstraße 54 bei der Burg Hohenstein erst einen Unfall provoziert und sind dann abgehauen. Den Angaben eines 26-jährigen Motorradfahrers aus Beselich zufolge sei er gegen 16:30 Uhr mit seiner Maschine der Marke BMW auf der Bundesstraße 54 von Aarbergen-Kettenbach kommend in Richtung Hohenstein unterwegs gewesen. In der letzten Kurve vor der Burg Hohenstein seien ihm zwei Motorradfahrer entgegengekommen, welche beide einen weiteren Verkehrsteilnehmer überholt hätten und so den BMW-Fahrer zum Ausweichen nach rechts zwangen. Dieser kam dabei von der Fahrbahn ab, stürzte und verletzte sich. Er kam im weiteren Verlauf in ein Krankenhaus. Die beiden unbekannten Personen fuhren auf ihren Zweirädern in Richtung Aarbergen davon, ohne sich um den Verletzten zu kümmern. Der Schaden an dem Motorrad beträgt knapp 12.000 Euro.
Die Polizei in Bad Schwalbach ermittelt nun wegen Verkehrsunfallflucht und nimmt Hinweise zu den beiden Motorradfahrern unter der Rufnummer (06124) 7078-0 entgegen.

Fahrradfahrerin bei Unfall verletzt
Flörsheim, Wicker, Auf den Bischofsbäumen, Donnerstag, 01.05.2025, 10.40 Uhr, Bei einem Unfall in der Feldgemarkung bei Flörsheim (Wicker) ist am Donnerstag eine Radfahrerin verletzt worden. Die 77-Jährige war gegen 13.40 Uhr mit ihrem Fahrrad in der Feldgemarkung zwischen der Bundesstraße 40 und der Straße "Auf den Bischofsbäumen" unterwegs. Nach bisherigen Erkenntnissen wollte sie dort an einer Kreuzung nach links in Richtung Weilbach abbiegen, als sie stürzte und sich verletzte. Zeugen fanden die Verunfallte bewusstlos am Wegesrand auf. Ein alarmierter Rettungswagen brachte sie mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus. Die Polizeistation Flörsheim bittet weitere Personen, die Angaben zum Unfallhergang machen können, sich unter der Telefonnummer (06145) 5476-0 zu melden.

Betrunken Unfall verursacht
Schwalbach, Am Kronberger Hang, Donnerstag, 01.05.2025, 22:04 Uhr, Zu tief ins Glas geschaut hatte am Donnerstagabend ein 39-jähriger Autofahrer in Schwalbach. Der Mann hatte seinen PKW auf dem Parkplatz eines Schnellrestaurants in der Straße "Am Kronberger Hang" eingeparkt und dabei ein weiteres Fahrzeug beschädigt. Da Zeugen dies beobachtet hatten, konnte die Polizei den Mann noch auf dem Parkplatz antreffen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest offenbarte den Grund für den Unfall. Der 39-Jährige pustete einen Wert von über zwei Promille. Anstatt in das Lokal ging es für den Fahrer auf das Polizeirevier, wo ihm neben etwas Blut auch sein Führerschein abgenommen wurde. Der Sachschaden an den beiden Fahrzeugen wurde auf etwa 1.100 Euro geschätzt.

Graffiti-Sprayer festgenommen
Idstein, Limburger Straße, Donnerstag, 01.05.2025, 17:45 Uhr, Die Polizei hat am Donnerstagnachmittag zwei jugendliche Graffiti-Sprayer festgenommen. Gegen 17:45 Uhr erhielt die Polizei in Idstein die Meldung über zwei Jugendliche, die Graffitis an einen Supermarkt in der Limburger Straße sprühen würden. Sofort eilten Polizeistreifen zu dem besagten Markt, wo sie die beiden Jugendlichen im Alter von 14 und 17 Jahren antreffen und festnehmen konnten. Beide wurden zunächst zur Dienststelle gebracht und von dort an die Erziehungsberechtigten übergeben. Es wurden entsprechende Verfahren wegen Sachbeschädigung eingeleitet.

Polizei Westhessen