Körperverletzung, Auf offener Straße ins Gesicht geschlagen, 65307 Bad Schwalbach, Adolfstraße, Freitag, 21.03.2025, 17:35 Uhr, Unvermittelt wurde ein 37-Jähriger am vergangenen Freitag gegen 17:35 Uhr von einem bislang unbekannten Mann geschlagen.
Der Bad Schwalbacher war zu Fuß in der Adolfstraße unterwegs, als er plötzlich und ohne Vorwarnung hinterrücks den Schlag gegen seinen Kopf bekam, worauf er zu Boden stürzte und sich hierbei leicht verletzte. Erst, nachdem man sich in eine anliegende Bäckerei flüchtete und von dort die Polizei verständigte, trat der Täter die Flucht an. Der Täter sei etwa 1,80m groß, 35-40 Jahre alt und sei insgesamt dunkel bekleidet gewesen. Die Polizeistation Bad Schwalbach hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt Hinweise von möglichen Zeugen telefonisch unter (06124) 7078 0 entgegen.
Unfall mit zwei Verletzten
B260, Gemarkung Martinsthal, Höhe Kloster Tiefenthal, Samstag, 22.03.2025, 12:30 Uhr, Am Samstag, den 22.03.2025 gegen 12:30 h kam es auf der B260 in Höhe des Klosters Tiefenthal zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 89-jähriger Wiesbadener befuhr mit einem Smart die B 260 aus Richtung Bad Schwalbach in Richtung Martinsthal. Hierbei kam er aus bislang unersichtlichen Gründen von der Fahrbahn ab und kollidierten frontal mit einem Betonpfosten des Klosters Tiefenthal. Er und seine 84- jährige Ehefrau wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Während der Unfallaufnahme wurde die B260 zweitweise voll gesperrt. Das Fahrzeug musste im Anschluss abgeschleppt werden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 15.000 EUR
Kradfahrer nach Unfall verletzt
65391 Lorch, Landesstraße 3033, Freitag, 21.03.2025, 15:30 Uhr, Durch nicht angepasste Geschwindigkeit stürzte ein Kradfahrer auf der L3033 und verletzte sich hierbei so stark, dass er in ein ortsansässiges Krankenhaus verbracht werden musste. Der 38-jährige Flörsheimer war von Bad Schwalbach in Richtung Lorch unterwegs, als er in einem Kurvenbereich die Kontrolle über sein Krad verlor und stürzte. In weiterer Folge prallte er gegen eine Schutzplanke. Durch eine Streife der Rüdesheimer Polizei wurde der Unfall aufgenommen. Neben den nicht lebensgefährlichen Verletzungen des Fahrers kam es zu einem Sachschaden am Krad und an der Leitplanke in Höhe von geschätzten 6.500,- Euro. Während der Unfallaufnahme kam es zu keinen nennenswerten Beeinträchtigungen des Straßenverkehrs.
Mit 1,35 Promille im PKW unterwegs
65375 Oestrich-Winkel, Hallgartener Platz, Samstag, 22.03.2025, 18:55 Uhr, Im Rahmen einer Verkehrskontrolle stellte eine Streife der Polizeistation Rüdesheim einen 45-Jährigen aus Oestrich-Winkel fest, welcher nach vorangegangenem Alkoholkonsum mit einem VW Caddy nach Hallgarten fuhr. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,35 Promille. Der Mann wurde vorläufig festgenommen. Er musste sich einer Blutentnahme unterziehen und sein Führerschein wurde sichergestellt. Nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen durfte der Mann die Polizeistation wieder verlassen. Er wird sich in einem Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr verantworten müssen.
Besonders schwerer Fall des Diebstahl
Freitag, 21.03.2025, 20:30 Uhr bis Samstag, 22.03.2025, 08:58 Uhr, 65824 Schwalbach am Taunus, Ringstraße, Im angegebenen Tatzeitraum verschafften sich die bislang noch unbekannten Täter durch Aufhebeln der Hauseingangstür Zutritt zum Mehrfamilienhaus. Hier betraten diese die Kellerräumlichkeiten und drangen dort gewaltsam in zwei verschlossene Kellerabteile ein. Entwendet wurde Werkzeug im Gesamtwert von ca. 1.000,00 EUR. Es entstand Sachschaden im unteren dreistelligen Bereich.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeistation Eschborn unter der (06196) 9695-0 entgegen.
Fahrzeugteilediebstahl
Freitag, 14.03.2025, 20:00 Uhr bis Freitag, 21.03.2025, 10:25 Uhr, 65439 Flörsheim am Main, Werner-von-Siemens-Straße, Ein am Straßenrand ordnungsgemäß abgestellter Mercedes Sprinter wurde durch bislang unbekannte Täter unter Zielrichtung des Fahrzeugteilediebstahls ausgewählt. Mittels Hebelwerkzeugs wurde die hintere Dreiecksscheibe der Beifahrerseite vorsichtig herausgehebelt und entwendet. Zuvor wurde das umherlaufende Dichtungsgummi auf unbekannte Art entfernt, um die Scheibe zu lockern. Es entstand Sachschaden im dreistelligen Bereich.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeistation Flörsheim unter der (06145) 5476-0 entgegen.
Polizei Westhessen