Gefährliche Körperverletzung und Bedrohung in Hofheim-Marxheim, Hofheim am Taunus, Ahornstraße, Samstag, 26.04.2025, 20:20 Uhr, Am Samstagabend gegen 20:20 Uhr kam es im Bereich eines Supermarkt-Parkplatzes in der Ahornstraße in Hofheim Marxheim zu einer gefährlichen Körperverletzung und einer Bedrohung.
Zwei Fahrgäste, ein 33-jähriger türkischer und ein 48-jähriger deutscher Staatsbürger, gerieten mit ihrem Taxifahrer in Streit. Noch während der Fahrt wurde der Taxifahrer von einem der Täter körperlich angegriffen und gegen den Kopf geschlagen. Nachdem der geschädigte Taxifahrer sein Taxi in der Ahornstraße stoppte, stiegen beide Männer aus dem Taxi und schlugen erneut mehrfach auf den Geschädigten ein. Hierdurch stürzt der 51-jährige Taxifahrer zu Boden. Im weiteren Verlauf wurde der Geschädigte weiterhin mehrfach gegen den Rücken geschlagen.
Ein Zeuge, ein 20-jähriger Deutscher, eilte dem Taxifahrer zu Hilfe. Dieser führte unerlaubter Weise eine Schreckschusswaffe mit sich und drohte diese einzusetzen, sollten die Täter nicht von dem Taxifahrer ablassen. Eingeschüchtert durch den Zeugen, ließen die Täter letztlich vom geschädigten Taxifahrer ab.
Der Zeuge verließ noch vor dem Eintreffen der Polizei die Örtlichkeit, konnte jedoch unweit in seinem PKW fahrend angetroffen werden. Hierbei stellte sich außerdem heraus, dass er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand.
Gegen die beiden Aggressoren wurde ein Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung eingeleitet. Der Zeuge, der unerlaubter Weise die Schreckschusswaffe mit sich führte und zur Androhung von Gewalt nutzte, muss sich nun ebenso in einem Strafverfahren wegen Bedrohung verantworten. Außerdem wurde der 20-Jährige aufgrund des Fahrens unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln auf die Polizeistation Hofheim verbracht, wo ihm zusätzlich Blut abgenommen wurde. Auch hierfür muss er sich nun in einem weiteren Verfahren verantworten. Der geschädigte Taxifahrer wurde aufgrund seiner Verletzungen einem Krankenhaus zugeführt.
Polizeibeamte durch Widerstand verletzt
65527 Niedernhausen, Am Deußtal, Samstag, 26.04.2025, 19:10 Uhr, Bei der Festnahme eines 32-Jährigen in Niedernhausen wurden zwei Beamte derart verletzt, dass sie im Anschluss in einem Krankenhaus behandelt werden mussten. Gegen 19:00 Uhr am gestrigen Samstag wurden Beamte der Polizei Idstein in die Straße Am Deußtal in Niedernhausen gerufen, da dort nach ersten Erkenntnissen augenscheinlich durch mehrere Personen randaliert würde. Vor Ort konnte u.a. der 32-jährige Niedernhausener angetroffen werden, welcher sofort nach den Beamten schlug, trat, biss und spuckte. Erst nach Eintreffen weiterer Streifen gelang es, den Mann zu fesseln und ihn zur Polizeistation zu verbringen. Auch hier verhielt sich der Mann gegenüber den Beamten aggressiv, sodass er letzten Endes die Nacht im Gewahrsam verbringen musste. Da der Mann vor Eintreffen der Beamten bereits andere Personen verletzte, muss er sich nun in mehreren Ermittlungsverfahren, u.a. wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, gefährlicher Körperverletzung, Körperverletzung und Beleidigung, verantworten.
Vorfahrt missachtet und dadurch Kradfahrer schwer verletzt
65307 Bad Schwalbach, B54 Höhe Hettenhain, Samstag, 26.04.2025, 18:47 Uhr Durch einen Fehler beim Einbiegen auf die B54 kam es zu einem Unfall zwischen einem Kradfahrer und einem mit drei Personen besetzten PKW, wobei sämtliche Personen Verletzungen davontrugen. Um etwa 18:45 Uhr beabsichtige der 83-jährige Fahrer eines Opel Crosslands, von Hettenhain kommend auf die B54 in Richtung Bad Schwalbach einzubiegen. Hierbei übersah er den aus Richtung Bad Schwalbach kommenden Kradfahrer mit seiner Ducati und kollidierte mit diesem. Der Kradfahrer, ein 30-jähriger Taunussteiner, wurde durch den Unfall so schwer verletzt, dass er nach der Erstversorgung durch die herbeigerufenen Rettungskräfte mittels Hubschrauber in eine naheliegende Klinik geflogen werden musste. Der Unfallverursacher sowie seine 76- und 49-jährigen Mitfahrer erlitten gemäß ersten Ermittlungen leichte Verletzungen. Sie wurden ebenfalls in ein anliegendes Krankenhaus verbracht. Für die Dauer der Unfallaufnahme, wobei es auch zum Einsatz eines Polizeihubschraubers kam, kam es zur Vollsperrung am Unfallort mit entsprechender Verkehrsbeeinträchtigung. Die beteiligten Fahrzeuge waren so stark beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten. Der Gesamtschaden beträgt ca. 25.000,- Euro.
Die Polizeistation Bad Schwalbach leitet die Ermittlungen zum Unfallhergang und bittet mögliche Unfallzeugen, sich telefonisch unter (06124) 7078 0 zu melden.
Verkehrsunfallflucht mit Personenschaden
65510 Idstein, In der Eisenbach 30, Sonntag, 27.04.2025 03:25 Uhr, Am Morgen des 27.04.2025 um ca. 03:25 Uhr wurde eine 22-jährige Idsteinerin von einem Fahrzeug angefahren. Die junge Frau lief die Straße "In der Eisenbach" entlang, als sich ein nicht näher bekanntes Fahrzeug von hinten näherte und sie seitlich erfasste, sodass sie zu Boden stürzte. Durch den Zusammenstoß wurde die Fußgängerin verletzt und musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Das Fahrzeug flüchtete nach dem Unfall die Einbahnstraße entlang in unbekannte Richtung. Die Polizeistation Idstein bittet mögliche Zeugen, die Hinweise zum unfallverursachenden Fahrzeug machen können, sich unter der Telefonnummer (06126) 9394 0 zu melden.
Polizei Westhessen