Raub mit Körperverletzung: Geschlagen und Tasche entrissen, Bad Soden, Königsteiner Straße, Donnerstag, 29.05.2025, 00:30 Uhr, In der Nacht zum Donnerstag haben mehrere Personen einen jungen Mann in Bad Soden geschlagen und ihm die Tasche entrissen. Der 22-Jährige geriet gegen 00:30 Uhr in Streit mit einer mehrköpfigen Personengruppe.
Im Bereich einer Passage in der Königsteiner Straße hätten die Männer dann auf ihn eingeschlagen. Zudem habe einer ihm ein Pfefferspray vorgehalten und ein weiterer habe ihm seine Tasche entrissen. Im Anschluss sei die Gruppe in Richtung Innenstadt geflüchtet. Der alkoholisierte junge Mann blieb unverletzt. Trotz umgehend eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen konnte die Personengruppe nicht mehr ausfindig gemacht werden. Eine nähere Beschreibung war dem 22-Jährigen nicht möglich, alle seien dunkel gekleidet gewesen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Rufnummer (06196) 2073-0 um Hinweise.
Taxifahrer von Fahrgästen angegriffen, Täter flüchtig
Kelkheim, Fischbacher Straße, Samstag, 31.05.2025, 02:00 Uhr, In der Nacht zum Samstag wurde ein Taxifahrer in Kelkheim Opfer eines körperlichen Angriffs durch zwei Fahrgäste. Nach bisherigen Erkenntnissen hatte der Fahrer die beiden Männer von einer Feier in Kelkheim-Münster zum Bahnhof Kelkheim-Mitte befördert. Nachdem die Fahrt ordnungsgemäß bezahlt wurde, griffen die Fahrgäste den Mann unvermittelt körperlich an und traten zudem gegen die Fahrzeugtür. Anschließend flüchteten sie zu Fuß in unbekannte Richtung. Die Täter können wie folgt beschrieben werden: männlich, etwa 25 Jahre alt, ca. 170-175 cm groß, bekleidet mit Hemd und Hose. Beide sollen alkoholisiert gewesen sein und möglicherweise spanisch gesprochen haben. Hinweise zur Tat oder zu den Tätern nimmt die Ermittlungsgruppe der Polizeistation Kelkheim unter der Rufnummer (06195) 67490 entgegen.
Unfall mit gestohlenem Motorrad, Fahrer unter Alkoholeinfluss
Gemarkung Flörsheim, L3028 Richtung Hochheim am Main, Freitag, 30.05.2025, 15:45 Uhr, Ein gestohlenes Motorrad war am Freitagnachmittag in einen Verkehrsunfall auf der L3028 bei Flörsheim verwickelt. Ein Zeuge beobachtete, wie der Sozius stürzte und auf der Fahrbahn liegen blieb, während der Fahrer zunächst weiterfuhr. Kurze Zeit später konnte der Fahrer durch die Polizei gestellt werden. Beide Männer im Alter von 20 und 21 Jahren erlitten Verletzungen und wurden zur weiteren Behandlung in Krankenhäuser gebracht. Ermittlungen vor Ort ergaben, dass das benutzte Motorrad zuvor entwendet worden war. Zudem besteht der Verdacht, dass der Fahrer alkoholisiert unterwegs war. Die Polizei ermittelt wegen Verkehrsunfallflucht, Diebstahls sowie Trunkenheit im Verkehr. Zeugen werden gebeten, sich beim Regionalen Verkehrsdienst in Hofheim unter (06192) 20790 zu melden.
Randalierer festgenommen
Kelkheim, Hornau, Rotlinallee, Donnerstag, 29.05.2025, 20:30 Uhr (ro)Am Donnerstagabend nahm die Polizei in Kelkheim-Hornau einen alkoholisierten 21-jährigen Mann fest, nachdem dieser in der Rotlinallee randaliert hatte. Gegen 20:30 Uhr wurde der Polizei gemeldet, dass ein Mann, nachdem er eine Personengruppe nach dem Weg gefragt hatte, unvermittelt in Wut geraten sei und einen Zaun beschädigt habe. Hierbei habe er auch einen hinzukommenden Anwohner an der Hand verletzt. Auch nach dem Eintreffen der Streifen wollte der Aggressor sich nicht beruhigen, sodass er zur Verhinderung weiterer Straftaten in Gewahrsam genommen wurde.
Unfallflucht
Eschborn, L3005 von Eschborn in Richtung Schwalbach, Einmündung zur Landesstraße 3014, Donnerstag, 29.05.2025, 19:28 Uhr, Am Donnerstagabend kam es auf der Landesstraße 3005 von Eschborn kommend in Höhe der Einmündung zur L3014 in Richtung Schwalbach zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Dort bog ein 57-jähriger Fahrer eines BMW aus Eschborn kommend nach links in Richtung Schwalbach ab und fuhr gegen die dortige Ampelanlage. Nach dem Unfall flüchtete der Fahrer mit dem stark beschädigtem BMW von der Unfallstelle. Aufgrund von Zeugenangaben traf die hinzugerufene Polizei das Fahrzeug in der Straße "Kronberger Hang" geparkt an. Die Kennzeichen waren abmontiert worden und der Fahrer nicht mehr vor Ort. Dieser konnte anhand der Personenbeschreibung von Zeugen einige Minuten später durch eine weitere Streifenbesatzung als Fußgänger entlang der L3014 festgestellt und kontrolliert werden. Die zum Unfallzeitpunkt am BMW angebrachten Kennzeichen gehörten nicht zum Fahrzeug und waren zuvor als in Verlust geraten gemeldet worden. Der BMW war zum Unfallzeitpunkt nicht zugelassen. Neben der Unfallflucht muss der 57-jährige Mann sich zudem in einem Ermittlungsverfahren wegen Urkundenfälschung und Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz verantworten.
Polizei Westhessen