Sexuelle Belästigung in Linienbus, Wiesbaden, Bahnhofstraße, Freitag, 28.02.2025, 18:51 Uhr, Am frühen Freitagabend wurde eine 17-jährige Jugendliche von einem 24-jährigen Mann in einem Linienbus in der Bahnhofstraße in Wiesbaden unsittlich berührt. Die Geschädigte befand sich um 18:51 Uhr in dem Linienbus, welcher gerade die Bahnhofstraße in der Innenstadt befuhr,

als sie plötzlich und unvermittelt von einem ihr unbekannten Mann am Gesäß und am Oberschenkel angefasst wurde. Sie konnte an der nächsten Haltestelle aus dem Bus flüchten und so der Situation entkommen. Der Täter, ein 24-jähriger Mann aus Wiesbaden, konnte von den unmittelbar entsandten Streifen im weiteren Verlauf angetroffen und festgenommen werden. Er wurde auf ein nahe gelegenes Polizeirevier gebracht und musste sich dort den weiteren Maßnahmen unterziehen. Ein auf freiwilliger Basis mit ihm durchgeführter Atemalkoholtest erbrachte einen Wert von über 2,7 Promille. Auf Anordnung eines Richters musste der 24-jährige zur Ausnüchterung die Nacht im Polizeigewahrsam verbringen. Er wird sich zudem in einem Strafverfahren wegen der sexuellen Belästigung verantworten müssen. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen hierzu aufgenommen.

Betrunken gegen Mauer gefahren
Wiesbaden, Schiersteiner Straße, Freitag, 28.02.2025, 22:30 Uhr, Zu tief ins Glas geblickt hatte am Freitagabend eine 52-jährige Frau aus Wiesbaden als sie unter dem Einfluss von über zwei Promille beim Einparken in der Schiersteiner Straße mit einer Mauer kollidierte. Am Freitagabend gegen 22:30 Uhr wurde die Polizei darüber informiert, dass offensichtlich in der Schiersteiner Straße ein Auto beim Einparken mit einer kniehohen Mauer kollidiert war. Ein Fahrer befand sich allerdings nicht mehr vor Ort. Bei den anschließenden Ermittlungen konnte die erheblich alkoholisierte 52-jährige Halterin des Fahrzeugs an ihrer nahegelegenen Wohnanschrift angetroffen werden. Es handelte sich bei ihr zugleich um die Fahrerin zur Tatzeit. Ein von ihr durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über zwei Promille. Sie musste sich daraufhin auf einem nahegelegenen Polizeirevier einer Blutentnahme unterziehen. Ihr Führerschein wurde zudem beschlagnahmt. An dem Audi der Fahrerin und der Mauer entstand Sachschaden in Höhe von mehreren Tausend Euro. Neben der Trunkenheit am Steuer wird gegen die 52-jährige nun auch wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort ermittelt. Der Regionale Verkehrsdienst hat hierzu die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen des Unfalls, sich unter der Rufnummer 0611 / 345 - 2240 zu melden.

Faustschläge auf Supermarktparkplatz
Wiesbaden, Schiersteiner Straße, Samstag, 01.03.2025, 12:55 Uhr, Zu einer handfesten Auseinandersetzung kam es am Samstagmittag auf dem Parkplatz eines Supermarktes in Wiesbaden. Um 12:55 Uhr gerieten eine 65-jährige Wiesbadenerin und ihre 32-jährige Tochter in der Schiersteiner Straße mit einer anderen Frau in eine verbale Auseinandersetzung. Plötzlich schlug die Frau der Mutter und auch ihrer Tochter mit beiden Fäusten ins Gesicht. Die Frauen wurden hierdurch leicht verletzt und die Brille der Mutter wurde beschädigt. Die Täterin flüchtete unerkannt und stieg in einen Linienbus in Fahrtrichtung Innenstadt. Sie kann als 1,75 Meter bis 1,80 Meter groß und 25 Jahre alt beschrieben werden. Die Frau hatte einen südländischen Phänotyp, trug ihre schwarzen Haare zum Zopf gebunden und war bekleidet mit einer Winterjacke und einem hellen Schal, den sie um den Kopf gebunden hatte. Hinweise nimmt die Ermittlungsgruppe des 3. Polizeireviers unter der Telefonnummer 0611 345-2340 entgegen.

Passant wird auf dem Nachhauseweg geschlagen
Wiesbaden, Bismarckring, Samstag, 01.03.2025, 03:00 Uhr, Am frühen Samstagmorgen wurde ein Passant in Wiesbaden durch eine ihm gänzlich unbekannte Person angesprochen und mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Der 60-Jährige ging zusammen mit einem Bekannten aus der Wiesbadener Innenstadt nach Hause, als ihn gegen 03:00 Uhr im Bismarckring eine männliche Person mit den Worten, Hey!", oder, "Hallo!", ansprach. Hierauf drehte er sich zu der Person und diese versetzte ihm unvermittelt einen Faustschlag ins Gesicht. Der Geschädigte wehrte sich noch gegen die Schläge, kam aber zu Fall, wobei er vermutlich sein Handy verlor. Den Täter kann der Geschädigte wie folgt beschreiben: männlich, 1,80 Meter groß, Mitte 20, stämmige Statur, dunkler Hauttyp, schulterlange, schwarze Haare. Er war bekleidet mit einem dunklen Parka und einer dunklen Hose. Durch die Schläge wurde der Wiesbadener leicht verletzt. Hinweise nimmt die Ermittlungsgruppe des 3. Polizeireviers unter der Telefonnummer 0611 345-2340 entgegen.

Zwei Täter überfallen Mann in dessen Wohnung
Mainz-Kastel, Zehnthofstraße, Samstag, 01.03.2025, 21:10 Uhr, Am Samstagabend klingelten zwei Männer an der Wohnungstür eines Mannes in der Zehnthofstraße im Ortsteil Mainz-Kastel und gingen in die Wohnung, als dieser öffnete. In der Wohnung schlugen sie auf den Mann ein und forderten Geld. Die Täter klingelten bei dem Mann und dieser öffnete die Wohnungstür. Unmittelbar attackierten die Männer den 24-jährigen Wohnungsinhaber und drängten ihn in die Wohnung. Hier schlugen sie weiter auf ihn ein und forderten die Herausgabe von Geld, welches der Mann ihnen aber nicht gab. Als die Täter andeuteten, nun ein Messer einzusetzen, öffnete der Überfallene in Panik ein Fenster, sprang aus dem 1. Obergeschoss und flüchtete sich in eine nahegelegene Gaststätte, von wo aus er die Polizei verständigte. Durch die Schläge erlitt er nicht unerhebliche Verletzungen. Die Täter kann er als, 20 - 30 Jahre alt beschreiben. Einer der beiden hatte einen südländischen Phänotyp, eine etwas kräftigere Statur, war 1,75 Meter - 1,80 Meter groß, hatte schwarze Haare, einen schwarzen Bart und war bekleidet mit einer roten Jacke und einer dunklen Hose. Der andere hatte eine korpulente Statur, war 1,80 Meter - 1,85 Meter groß, trug eine Sturmhaube und war dunkel gekleidet. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 0611 345-0 entgegen.

Polizei Wiesbaden