Jugendlicher löst mit Softair-Pistole Polizeieinsatz aus, Wiesbaden, Südost, Bahnhofsplatz, Mittwoch, 15.01.2025, 15:30 Uhr, Ein 14-Jähriger hat Mittwochnachmittag mit einer Softairwaffe am Wiesbadener Hauptbahnhof einen Polizeieinsatz ausgelöst. Augenzeugen hatten die Polizei alarmiert, weil der Jugendliche mit einem schusswaffenähnlichen Gegenstand in ein dortiges Einkaufszentrum gegangen war.

Gegen 15:30 Uhr alarmierte eine Zeugin die Polizei, weil sie beobachtet habe, wie auf dem Bahnhofsvorplatz jemand aus einer Gruppe junger Männer heraus mit einer vermeintlichen Pistole hantiert habe. Anschließend sei die Gruppe in das Lilien-Carré gegangen. Zahlreiche Streifen von Landes- und Bundespolizei rückten aus und konnten vier Jugendliche im Alter von 14 bis 16 Jahren sowie zwei 18 und 20 Jahre alte Männer festnehmen. Unter ihnen der mutmaßliche Täter, ein 14 Jahre alter Junge aus Wiesbaden. Bei ihm wurde eine Softairwaffe sichergestellt, welche tatsächlich täuschend echt aussah. Die Wiesbadener Polizei leitete gegen den jungen Mann ein Verfahren wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz ein. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde er durch seine Eltern vom Revier abgeholt. Die Polizei rät dringend davon ab, solche Anscheinswaffen in der Öffentlichkeit zu führen. Sie lösen unter Umständen nicht nur größere Polizeieinsätze aus, sondern können in der Folge auch für die Träger zur Gefahr werden.

Drei Einbrüche in gewerbliche Objekte
Wiesbaden-Biebrich, Montag, 13.01.2025, 19:00 Uhr - Dienstag, 14.01.2025, 12:30 Uhr (mm)Zwischen Montagabend und Dienstagmittag kam es in Wiesbaden-Biebrich zu drei Einbrüchen in gewerbliche Objekte, wobei es in zwei Fällen bei dem Versuch blieb. Zwischen 19:00 Uhr und 11:00 Uhr machte sich ein Täter in der Rathausstraße nacheinander an den Eingangstüren zweier Geschäfte zu schaffen. In einem Fall gelang es ihm nicht, diese zu öffnen, im zweiten Fall hatte er mehr Erfolg und gelangte so in den Verkaufsraum. Diesen durchsuchte der Täter, entwendete aber nichts. Im Anschluss flüchtete er unerkannt. Mehr Erfolg hatte ein Täter bei einem Restaurant in der wenige Meter entfernt liegenden Rheingaustraße, wo er um 04:56 Uhr ein Fenster aufhebelte und so in den Gastraum gelangte. Entwendet wurden Zigaretten und Bargeld. Der Täter wurde durch die Videoüberwachung des Geschäfts erfasst und kann als, männlich, groß, schlank, bekleidet mit dunkler Winterkapuzenjacke, weißen Sneakers und Handschuhen beschrieben werden. Zeugen werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei unter der Telefonnummer (0611) 345-0 in Verbindung zu setzen.

Wohnungseinbruch in Wiesbaden-Nordost
Wiesbaden, Schumannstraße, Mittwoch, 08.01.2025, 09:30 Uhr - Dienstag, 14.01.2025, 11:30 Uhr (mm) In der vergangenen Woche kam es zu einem Einbruch in eine Wohnung in Wiesbaden-Nordost, bei dem der Täter zwar in die Wohnung gelangte, dem ersten Anschein nach aber nichts entwendete. Der Täter nutzte die einwöchige Abwesenheit des Bewohners aus, um zwischen Mittwoch letzter Woche und Dienstag über den Zaun der Souterrainwohnung in der Schumannstraße zu klettern und so an die Terrassentür zu gelangen. Nachdem er damit scheiterte, diese aufzuhebeln, nahm er kurzerhand einen Stein aus dem Garten und warf oder schlug damit die Scheibe der Tür ein. In der Wohnung durchsuchte er das Schlaf- und das Gästezimmer und flüchtete durch die Wohnungstür. Zeugen werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei unter der Telefonnummer (0611) 345-0 in Verbindung zu setzen.

Bewohnerin verschreckt Einbrecher
Wiesbaden, Von-Frerichs-Straße, Samstag, 11.01.2025, 17:45 Uhr (mm)Bereits am Samstagabend verschreckte die anwesende Bewohnerin einer Erdgeschosswohnung einen Einbrecher, der sich an der Terrassentür ihres Wohnzimmers zu schaffen machte. Um 17:45 Uhr gelangte der Täter auf das frei zugängliche Grundstück des Mehrfamilienhauses in der Von-Frerichs-Straße. Er begab sich auf die Rückseite des Gebäudes und begann damit, an der Tür zu hebeln. Hierdurch wurde die im Wohnzimmer in einem Sessel dösende Bewohnerin aufgeschreckt und bemerkte den Täter, welcher daraufhin von seiner Tat abließ und die Flucht ergriff. Die Bewohnerin konnte ihn als, männlich, 1,85 Meter, schlanke Statur, schwarz gekleidet mit schwarzer Sturmhaube mit freier Augen- und Nasenpartie beschreiben. Zudem trug er Turnschuhe. Zeugen werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei unter der Telefonnummer (0611) 345-0 in Verbindung zu setzen.

Einbrecher tritt Tür ein und entwendet Bargeld
Wiesbaden, Adolfsallee, Montag, 13.01.2025, 16:00 Uhr - Dienstag, 14.01.2025, 21:00 Uhr (mm)Zu einem Einbruchdiebstahl kam es zwischen Montagnachmittag und Dienstagabend in Wiesbaden. Ein Täter gelangte zunächst auf unbekannte Art und Weise in den Hausflur des Mehrfamilienhauses in der Adolfsallee und trat hier kurzerhand die Tür der Dachgeschosswohnung ein. Im Innern der Wohnung angelangt, entwendete er Bargeld aus dem Schlafzimmer. Anschließend verließ er den Tatort auf dem gleichen Weg und flüchtete unerkannt. Zeugen werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei unter der Telefonnummer (0611) 345-0 in Verbindung zu setzen.

 

Mehrere Kellereinbrüche mit sechs entwendeten Fahrrädern
Wiesbaden, Hauberrisserstraße und Viktoriastraße, Samstag, 11.01.2025 - Dienstag, 14.01.2025 (mm)In fünf Mehrfamilienhäusern in Wiesbaden brach zwischen Samstag und Dienstag ein Täter mehrere Keller auf und entwendete aus diesen sechs hochwertige Fahrräder mit einem Gesamtwert im fünfstelligen Bereich. Der Täter trieb in der Hauberrisserstraße zwischen dem späten Samstagabend und Dienstagmorgen in insgesamt vier Mehrfamilienhäusern sein Unwesen. Dreimal blieb es in den dortigen Kellern bei Sachschäden, ohne das etwas entwendet wurde. Einmal hatte er mehr Erfolg und entwendete fünf in einem Kellerabteil abgestellte Fahrräder. Im Einzelnen handelte es sich um Rennrad der Marke Corratec, ein rotes Mountainbike der Marke Specialized, ein schwarzes Mountainbike der Marke Simplon, ein goldbraunes E-Bike der der Marke Winora und ein siber/schwarzes E-Bike der Marke Giant. In der wenig entfernten Viktoriastraße kam es zudem zwischen Sonntagmittag und Dienstagabend zum Diebstahl eines sehr hochwertigen Fahrrads. In diesem Fall gelangte ein Täter auf unbekannte Art und Weise in das Mehrfamilienhaus, öffnete eine nicht verschlossene Zwischentür und hebelte dann die Tür zum Fahrradraum auf. Hier angelangt, entwendete er das Fahrrad und flüchtete unerkannt. Bei dem Fahrrad handelt es sich um ein schiefergraues E-Bike der Marke Centurion. Zeugen werden gebeten, sich mit der Ermittlungsgruppe des 4. Polizeireviers unter der Telefonnummer (0611) 345-2440 in Verbindung zu setzen.

Polizei Wiesbaden