Verkehrsunfall mit Personenschaden und anschließender Vollsperrung der A3, Wiesbaden - A3, Fahrtrichtung Köln, km 138, Gemarkung Niedernhausen, Mittwoch, 19.03.2025, 14.25 Uhr, Am Mittwochnachmittag kam es auf der A3 zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden, in dessen Folge die A3 Richtung Köln vollgesperrt werden musste.

Um 14:25 Uhr fuhr ein schwarzer Ford Kuga auf dem linken von drei Fahrstreifen. Ein schwarzer Peugeot fuhr ein wenig versetzt vor dem Ford. Aus ungeklärten Gründen wechselte der 19-jährige Ford-Fahrer auf den mittleren Fahrstreifen und stieß dort gegen den Peugeot, der von einem 70-Jährigen gesteuert wurde. Beide Fahrzeuge gerieten durch den Zusammenstoß ins Schleudern und stießen gegen die mittleren und äußeren Leitplanken. Auf Grund der herumliegenden Fahrzeugteile musste die A3 in Richtung Norden für ca. eine Stunde voll gesperrt werden und es kam für mehrere Stunden zu Verkehrsbehinderungen, der Rückstau erstreckte sich auf einer Länge von mehr als 20 Kilometern. Die beiden Fahrer wurden leicht verletzt und zur weiteren Untersuchung mit Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser verbracht. Beide PKW mussten abgeschleppt werden. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 50.000 Euro. Im Rückstau kam es zu weiteren Sachschadensunfällen und mehreren Fahrzeugpannen.

Notrufmissbrauch führt zu Polizeieinsatz
Wiesbaden 19.03.2025, 13.30 Uhr, Am Mittwochnachmittag hat ein Notrufmissbrauch einen Polizeieinsatz in Wiesbaden ausgelöst. Der Polizei wurde gegen 13.30 Uhr anonym über Notruf eine zurückliegende Gewalttat mitgeteilt. Um diesen Sachverhalt zu verifizieren wurden umgehend polizeiliche Maßnahmen eingeleitet und Kräfte gesammelt. Gegen 15.00 Uhr konnte schließlich verifiziert werden, dass keine Gewalttat stattfand. Wegen des Missbrauchs des Notrufes wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Handtasche geraubt
Wiesbaden-Klarenthal, Otto-Wels-Straße, Dienstag, 18.03.2025, 20:20 Uhr, Am Dienstagabend kam es in Klarenthal zu einem Handtaschenraub. Ein unbekannter Jugendlicher raubte einer 46-jährigen Frau in der Otto-Wels-Straße die Handtasche. Die Wiesbadenerin befand sich gegen 20:20 Uhr auf dem Nachhauseweg, als ihr die Tasche aus der Hand entrissen wurde. Der Täter zog so fest, dass die Frau dabei an der Hand verletzt wurde. Der Täter flüchtete mit dem Diebesgut in Richtung Lahnstraße. Die Wiesbadenerin beschreibt ihn als männlich, 15 bis 16 Jahre alt und er hätte einen südeuropäischen Phänotyp. Er soll bei Tatausführung eine Jacke mit schwarzer Kapuze getragen haben. Zeuginnen und Zeugen der Tat werden gebeten, sich unter der Rufnummer (0611) 345-0 mit der Kriminalpolizei in Verbindung zu setzen.

Schwerer Verkehrsunfall auf Betriebsgelände
Oestrich-Winkel, Rheingaustraße, Dienstag, 18.03.2025, 17:00 Uhr, Am Dienstagnachmittag wurden ein Autofahrer sowie sein 2-jähriges Kind bei einem Verkehrsunfall auf einem Firmengelände in Oestrich-Winkel verletzt. Ersten Erkenntnissen zufolge fuhr ein 24-Jähriger gemeinsam mit dem Kind in einem schwarzen Audi von der Rheingaustraße in die Einfahrt des Geländes. Hierbei soll der Fahrer mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs gewesen sein. Zeitgleich befuhr ein 25-jähriger Rüdesheimer das Gelände und wollte mit seinem VW Touareg samt Anhänger in Richtung der Einfahrt abbiegen. Hierbei kam es zur Kollision zwischen dem Audi und dem VW, in dessen Folge der Audi weitergeleitet wurde und gegen einen auf dem Gelände geparkten Anhänger stieß. Bei dem Unfall wurden der 24-Jährige sowie sein Kind verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Der Fahrer des VW erlitt leichte Verletzungen die nicht behandlungsbedürftig war. Der Gesamtschaden an den Pkw und dem Anhänger beläuft sich auf rund 24.000 Euro.

Polizei Wiesbaden