Größere Schlägerei neben Eislaufbahn, Wiesbaden, Kurhausplatz, Sonntag, 29.12.2024, 01:10 Uhr, Zu einer größeren Auseinandersetzung zwischen 15 bis 20 Personen kam es in den frühen Morgenstunden der Nacht von Samstag auf Sonntag auf dem Kurhausplatz neben der dortigen Eisfläche in der Wiesbaden Innenstadt.

Gegen 01:10 Uhr wurde der Polizei von mehreren Zeugen eine Schlägerei neben der Eislaufbahn auf dem Kurhausplatz mitgeteilt. Von den umgehend entsandten Streifen mehrerer Wiesbadener Polizeireviere konnte ein Großteil der Beteiligten vor Ort angetroffen werden. Im Zuge der Sachverhaltsaufnahme konnte ermittelt werden, dass es zwischen einer größeren Personengruppe und dem dortigen Sicherheitspersonal nach zunächst verbalen Anfeindungen zu einer körperlichen Auseinandersetzung kam. Die Personen hatten den Bereich der Veranstaltungsfläche von "Wiesbaden on Ice" betreten wollen, obwohl dieser bereits geschlossen war. Nach derzeitigen Erkenntnissen waren an der Schlägerei etwa 15-20 Personen beteiligt. Hiervon wurden mindestens drei leicht verletzt. Der genaue Ablauf der Auseinandersetzung ist nun Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich mit dem 1. Polizeirevier unter der Rufnummer 0611 / 345 - 2140 in Verbindung zu setzen.

Räuberischer Diebstahl
Wiesbaden, Rudolf-Dyckerhoff-Straße, Samstag, 28.12.2024, 17:05 Uhr, Am Samstagnachmittag kam es nach dem Diebstahl von Silvesterböllern zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Um 17:05 Uhr versuchte ein unbekannter Täter Böller in seiner Jackentasche aus einem Discounter zu entwenden. Er wurde dabei erwischt, jedoch schlug er den Ladendetektiv mehrmals ins Gesicht und konnte in Richtung Riehlstraße entkommen. Der Täter war männlich, ca. 16-18 Jahre alt, 170-175 cm groß, osteuropäisches Erscheinungsbild, schwarze kurze Haare, kein Bart und hatte eine sportliche Figur. Er war mit einer schwarzen Hose, schwarzen Jacke und schwarzen Schuhen bekleidet. Der Ladendetektiv wurde durch die Schläge leicht verletzt. Das Haus des Jugendrechts hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt Hinwiese unter 0611 / 345-0 entgegen.

Bei Ruhestörung Schreckschusswaffe festgestellt
Wiesbaden, Hermann-Brill-Straße, Samstag, 28.12.2024, 20:10 Uhr, Am Samstagabend konnten Beamte des 3. Polizeireviers im Wiesbadener Klarenthal im Rahmen eines Einsatzes wegen Ruhestörung bei einem 21-jährigen Mainzer eine Schreckschusswaffe auffinden. Nachdem der Polizei mehrere Jugendliche gemeldet worden waren, welche im Bereich der Hermann-Brill-Straße ein deutlich verfrühtes Silvesterfeuerwerk veranstaltet hatten, wurde der Sachverhalt von einer Streife überprüft. Die Jugendlichen konnten daraufhin einer Kontrolle unterzogen werden. Im Rahmen derer stellte sich heraus, dass ein 21-jähriger Mann aus Mainz bei dem Feuerwerk auch seine mitgeführte Schreckschusswaffe eingesetzt hatte. Die Waffe wurde sichergestellt. Er muss sich nun in einem Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz verantworten.

Unfall nach Rotlichtfahrt
Wiesbaden, Klarenthaler Straße / Kurt-Schumacher-Ring, Freitag, 27.12.2024, 15:50 Uhr, Am Freitagnachmittag kam es im Kreuzungsbereich Klarenthaler Straße / Kurt-Schumacher-Ring in Wiesbaden zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Autos, wobei eine Fahrzeugführerin verletzt wurde. Um 15:50 Uhr waren der 26-jährige Fahrer eines 3er BMW und die 54-jährige Fahrerin eines Opel Karl auf dem Kurt-Schumacher-Ring in Richtung Zietenring unterwegs. Der 39-jährige mutmaßliche Unfallverursacher fuhr zeitgleich mit seiner Mercedes C-Klasse auf der Klarenthaler Straße und wollte die Kreuzung zum Kurt-Schumacher-Ring geradeaus in Richtung Dotzheimer Straße passieren. Nach bisherigen Erkenntnissen übersah er hierbei aber die rote Ampel, weshalb es im Kreuzungsbereich zum Zusammenstoß mit den beiden anderen Autos kam. Alle Fahrzeuge wurden hierbei erheblich beschädigt. Es entstand ein Gesamtsachschaden von etwa 18.000, - EUR. Die Fahrerin des Opel Karl wurde zudem leicht verletzt und vorsorglich zur weiteren Behandlung durch die hinzugerufene Besatzung eines Rettungswagens in ein Wiesbadener Krankenhaus eingeliefert. Die Kreuzung musste für die Dauer der Unfallaufnahme gesperrt werden. Es kam hierdurch bis etwa 16:35 Uhr zu Verkehrsbehinderungen.

Polizei Wiesbaden