Tödlicher Verkehrsunfall in Worms, Motorradfahrer verstorben - Am Abend des 21.05.2025 gegen 21:30 Uhr ereignete sich in der Horchheimer Straße in Worms unmittelbar vor dem Firmengelände der "Renolit" ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 31-jähriger Wormser befuhr mit seinem Pkw die Horchheimer Straße aus Richtung Worms-Horchheim kommend in Fahrtrichtung Worms-Innenstadt.

Beim Abbiegen auf den Parkplatz der genannten Firma kam es zum Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden 20-jährigen Motorradfahrer aus Worms. Der Motorradfahrer erlitt dadurch schwere Verletzungen und verstarb trotz sofort eingeleiteter Erste-Hilfe-Maßnahmen noch an der Unfallstelle.
Zur Klärung des Unfallhergangs wurde von der Staatsanwaltschaft Mainz ein Gutachter beauftragt. Die Horchheimer Straße blieb für die Dauer der Verkehrsunfallaufnahme bis 22.05.2025, 02:30 Uhr vollgesperrt.

Geschwindigkeitskontrollen auf der B9 und der K9
Worms - Am 21.05.2025 führte die Polizei Worms auf der B9 und der K9 gezielte Geschwindigkeitsmessungen und Verkehrskontrollen durch. Zunächst erfolgte eine Geschwindigkeitsmessung auf der K9 zwischen Worms-Pfiffligheim und Worms-Pfeddersheim. Kontrolliert wurden hierbei Fahrzeuge, die auf der K9 in Richtung Innenstadt unterwegs waren. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt in diesem Bereich 80 km/h. Die höchste gemessene Geschwindigkeit an der Kontrollörtlichkeit lag bei 109 km/h. Anschließend wurde eine weitere Geschwindigkeitsmessung auf der B9 in Höhe der Karl-Kübel-Brücke durchgeführt. Kontrolliert wurden Fahrzeuge, die die B9 aus Richtung Hessen und Ludwigshafen in Fahrtrichtung Mainz befuhren. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt in diesem Bereich 50 km/h (außerhalb geschlossener Ortschaften). Nach erfolgter Messung wurden die Verkehrsteilnehmer auf zwei verschiedene nahegelegenen Parkplätze einer Verkehrskontrolle unterzogen. Die höchste gemessene Geschwindigkeit lag bei 93 km/h. Des Weiteren wurde bei einem Fahrzeugführer nach der Wahrnehmung von Cannabisgeruch ein Urintest durchgeführt. Nachdem dieser positiv ausfiel, wurde der Fahrer zwecks weiterer Maßnahmen auf die Dienststelle verbracht. Nun muss der Fahrer mit Konsequenzen eines Verstoßes nach § 24 a StVG rechnen. Insgesamt konnten 70 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt und entsprechende Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet werden. Überhöhte Geschwindigkeit und der Genuss von Alkohol oder betäubenden Substanzen im Straßenverkehr zählen weiterhin zu den häufigsten Ursachen für Verkehrsunfälle. Bereits geringe Überschreitungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit und geringe Mengen an Alkohol oder ähnlich betäubenden Substanzen können das Risiko von Unfällen erheblich erhöhen. Die Polizei Worms appelliert daher erneut an alle Verkehrsteilnehmer, die geltenden Bestimmungen im Straßenverkehr durch angepasstes Fahrverhalten einzuhalten und damit so für die Sicherheit aller beizutragen.

Mehrere Kontrollstellen im Stadtgebiet Worms
Worms - Am Mittwoch, den 21.05.2025, in der Zeit von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr führte die Wormser Polizei im Stadtgebiet mehrere Kontrollstellen durch. Der Schwerpunkt lag hier auf Zweiräder. Bei insgesamt 31 kontrollierten E-Scootern wurden drei Verstöße gegen das Pflichtversicherungsgesetz und eine Urkundenfälschung festgestellt. Zudem bestand bei einem E-Scooter-Fahrer der Verdacht unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln diesen geführt zu haben. Gegen ihn wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet und es wurde ihm eine Blutprobe entnommen.
Es wurden außerdem 29 Fahrradfahrer kontrolliert, wobei vier Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet wurden.

Gerüstteile auf der B9 verursachen Verkehrsunfall
Worms - Montag, 19.05.2025, Am späten Montagabend kam es gegen 23:15 Uhr auf der B9 in Höhe der Ausfahrt Mettenheim zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Autofahrerin mit mehreren Gerüstteilen kollidierte. Trotz einer sofort eingeleiteten Gefahrenbremsung kam es zum Zusammenstoß mit den, auf der Fahrbahn liegenden Teilen. Glücklicherweise blieb die Fahrerin des Opel Meriva dabei unverletzt, an ihrem Auto entstand jedoch ein erheblicher Sachschaden. Die Einsatzkräfte der Wormser Polizei konnten vor Ort ca. 14 Gerüstteile, teilweise mittig auf der Fahrbahn der B9 liegend, feststellen. Wer die Teile dort verloren hat sowie die Umstände die dazu führten, wird derzeit noch ermittelt.
Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten sich mit der Polizeiinspektion Worms unter der Rufnummer 06241 852-0 in Verbindung zu setzen. Hinweise können auch per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. an die Polizei übermittelt werden.

Polizei Worms