PKW fährt auf LKW auf, A66 / Steinau an der Straße, Main-Kinzig-Kreis - Ein 76-jähriger Lenker eines Opels war am Donnerstag auf der Bundesautobahn 66 in Fahrtrichtung Fulda unterwegs, als er kurz nach 10 Uhr aus bislang unbekannten Gründen einem Lastkraftwagen auffuhr. Der Verkehrsunfall ereignete sich zwischen den Autobahnanschlussstellen Bad Soden-Salmünster und Steinau an der Straße.

Beide Fahrer blieben unverletzt. Durch die Wucht des Zusammenstoßes war der Opel jedoch nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Aufgrund der Unfallaufnahme und der Reinigungsarbeiten kam es in diesem Bereich über mehrere Stunden zu Verkehrsbehinderungen. Zur Schadenshöhe liegen derzeit noch keine Erkenntnisse vor.

Unfallflucht auf der B45: Wer kann Hinweise geben?
Bundesstraße 45 / Rodgau, Am Mittwochnachmittag, gegen 16.40 Uhr, kam es auf der Bundesstraße 45 zu einer Verkehrsunfallflucht. Nach ersten Erkenntnissen befuhr ein blauer VW Kleinwagen mit Erbacher Kennzeichen die B45 in Richtung Hanau auf der linken Spur. Ein grüner Audi A4 überholte gerade einen weißen Mercedes Sprinter, als der Kleinwagen vor ihm ohne erkennbaren Grund abrupt abbremste. Um eine Kollision zu vermeiden, wich der 41-jährige Audi-Fahrer auf die rechte Spur aus und stieß mit dem Sprinter zusammen. An den beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von mehreren tausend Euro. Personen, die Angaben zu dem Unfallgeschehen oder zu dem Erbacher VW machen können, melden sich bitte auf der Wache der Polizeiautobahnstation unter der Rufnummer 06183 91155-0.

Betrunkener Autofahrer landete im Straßengraben: Längere Fahrbahnreinigung
A661 / Langen, Nach einem Alleinunfall auf der Autobahn 661 am frühen Donnerstagmorgen kommt es in Fahrtrichtung Egelsbach derzeit noch zu Behinderungen wegen Reinigungsarbeiten. Nach Informationen der Polizei war ein Audi-Fahrer gegen 3.35 Uhr zwischen den Anschlussstellen Dreieich und Langen aus noch unklarer Ursache von der Fahrbahn abgekommen und im Graben gelandet. Der 47 Jahre alte Fahrer wurde dabei leicht verletzt und kam ins Krankenhaus. Da ein Atemalkoholtest bei ihm einen Wert von 1,4 Promille ergab, musste er eine Blutprobe abgeben. Der Schaden an dem Wagen, der abgeschleppt werden musste, sowie der Flurschaden beträgt insgesamt etwa 30.000 Euro, so die erste Schätzung der Beamten.
Aufgrund von aufgewirbeltem Dreck und Splitt, der sich über etwa 100 Metern auf der Fahrbahn verteilte, wird sich die Reinigung der Straße noch bis voraussichtlich 8 Uhr hinziehen; hierfür wird es wohl auch noch zu Teilsperrungen kommen. Zeugen des Unfalls melden sich bitte bei der Polizeiautobahnstation Langenselbold (06183 91155-0).

Polizeipräsidium Südosthessen