Verkehrsunfall mit einem Gefahrgut LKW und anschließender Vollsperrung der A3, Wiesbaden - Autobahn 3, Fahrtrichtung Frankfurt, km 140,5 Gemarkung Niedernhausen, Mittwoch, 26.02.2025, 00.58 Uhr, In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam es zu einem Verkehrsunfall mit einem Gefahrgut LKW, in dessen Folge die A3 Richtung Frankfurt vollgesperrt werden musste.
Um 00.58 Uhr wollte der Führer einer Sattelzugmaschine zunächst auf dem Parkplatz Theißtal parken. Der Parkplatz war jedoch überfüllt und der Fahrer versuchte rückwärts wieder auf die Autobahn zu fahren. Dabei ragte ein Teil der Sattelzugmaschine jedoch vom Verzögerungsstreifen auf den rechten Fahrstreifen. Dort fuhr ein LKW mit Anhänger der Gefahrgut geladen hatte und kollidierte seitlich mit dem Sattelzug. Dadurch fielen Teile des Gefahrguts auf die Fahrbahn. Mindestens zwei PKW fuhren über die verlorene Ladung und wurde leicht beschädigt. Bei dem Gefahrgut handelte sich um eine Mischung aus verschiedenen Alkoholen und Säuren zur Herstellung von Tierpflegeprodukten. Die Feuerwehr Niedernhausen war mit einem Großaufgebot vor Ort, um das Gefahrgut zu beseitigen, die Autobahnmeistereien Idstein und Diedenbergen waren ebenfalls zur Absperrung und Reinigung der Fahrbahn vor Ort. Die Ladung musste vor Ort auf einen anderen LKW umgeladen werden. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 20.000 Euro, verletzt wurde niemand. Die A3 in Richtung Süden musste bis ca. 5 Uhr vollgesperrt werden und es kam auch in der Folge noch zu Verkehrsbehinderungen. Den Fahrer der Sattelzugmaschine erwartet nun ein Strafverfahren, sein Führerschein wurde beschlagnahmt.
Unfall mit 5 beteiligten LKW und einer verletzten Person
Wiesbaden, Am Dienstag Nachmittag gegen 16:10 Uhr kommt es auf der BAB 3 zwischen den Anschlussstellen Diez und Limburg Nord in Fahrtrichtung Frankfurt auf dem rechten Fahrstreifen zu einem Verkehrsunfall, bei dem fünf LKW auf einander aufgefahren sind. In einem der hinteren LKW wird der 68-jährige deutsche Fahrer in seinem Führerhaus eingeklemmt und muss durch die eingesetzte Feuerwehr befreit werden. Die Person wird anschließend in ein umliegendes Krankenhaus verbracht, ist jedoch ansprechbar und orientiert. Nach ersten Erkenntnissen müssen vier LKW aufgrund der Verkehrsdichte abbremsen, ein fünfter, 75 jähriger LKW-Fahrer aus den Niederlanden, erkennt die Situation zu spät und schiebt die vorausfahrenden Gespanne aufeinander. Durch den Unfall kommt es zu einer 30 minütigen Vollsperrung, was weitreichende Auswirkungen für den Verkehr hat. Eine entsprechende Umleitungsempfehlung ist geschaltet. Gegen 20:00 Uhr konnten alle Spuren für den Verkehr wieder freigegeben werden.
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden- Polizeiautobahnstation Wiesbaden