Jugendlicher hantierte mit Messer: Unterbringung in psychiatrischer Fachklinik, Langen - Polizeibeamte haben am heutigen Donnerstagmorgen einen jugendlichen Mehrfach-Intensivtäter in Gewahrsam genommen, nachdem dieser in der Bahnstraße mit Messern angetroffen wurde.

Eine Zeugin hatte gegen 8.25 Uhr den Notruf gewählt und mitgeteilt, dass sie in Höhe der Luisenstraße eine dunkel gekleidete Person gesehen habe, die augenscheinlich ein Messer in der Hand hielt. Sofort entsandte Streifen konnten die Person - es handelte sich um den Jugendlichen - aufgrund der Personenbeschreibung wenige Minuten später im Nahbereich aufgreifen. Er führte zwei Haushaltsmesser mit sich, die sichergestellt wurden. Die Frage, warum er sie dabei, ist nun Gegenstand der weiteren Ermittlungen. Aufgrund seines psychisch auffälligen Verhaltens wurde der Jugendliche bis auf Weiteres in eine Fachklinik überstellt, wo er sich nun befindet und polizeilich bewacht wird.
Die Beamten bitten um weitere Hinweise, zumal sich in diesem Bereich etliche Geschäfte befinden und der junge Mann wohl zuvor auch mehreren Passanten begegnet sein dürfte. Wer in Bezug auf die geschilderte Situation Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich bei der Polizeistation Langen zu melden (06103 9030-0).

Mit Pfeil und Bogen herumhantiert: Ermittlungen gegen 46-Jährige
Wächtersbach - Eine Meldung über eine Frau in emotionalem Ausnahmezustand sorgte am frühen Freitagmorgen für einen Polizeieinsatz in der Wolfsgrabenstraße. Eine Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses hatte gegen 5.40 Uhr die Beamten alarmiert und berichtet, dass die Frau gerade gewaltsam ihre Wohnungstür, auch unter Nutzung eines Werkzeugs, beschädigt habe und sich nun mit Pfeil und Bogen wechselnd im und vor dem Haus aufhalte. Mehrere Streifen, die kurz darauf vor Ort ankamen, trafen die Frau dann auf der Straße an und nahmen sie widerstandslos fest. Im Zuge der weiteren Sachverhaltserhebung wurde bekannt, dass die 46-Jährige zwischenzeitlich mit mehreren Pfeilen umhergeschossen haben soll, unter anderem auch auf ein vorbeifahrendes Auto, das dadurch beschädigt wurde.
Durch die Handlungen der 46-Jährigen wurde nach bisherigem Kenntnisstand niemand verletzt. Gegen sie wurden strafrechtliche Ermittlungen eingeleitet, die derzeit noch andauern. Aufgrund ihres Verhaltens wurde sie in eine Fachklinik gebracht. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizeistation Gelnhausen zu melden (06051 827-0).

Polizei Südosthessen